Sturz-Drama: WM-Träume von deutschem Biathlon-Ass zerplatzen binnen Sekunden
Lenzerheide - Das ist ganz, ganz bitter! In der Mixed-Staffel hatte er seine erste WM-Medaille geholt, am Samstag im Sprint wollte das deutsche Biathlon-Ass Justus Strelow (28) in Lenzerheide nachlegen, doch binnen weniger Sekunden zerplatzten die Träume aufgrund eines Fehlers und Sturzes.

"Die ersten zwei Runden lief es eigentlich ganz ordentlich. Der Fehler stehend war relativ knapp, das war ärgerlich. Aber viel ärgerlicher war der Sturz, da habe ich eingefädelt, das war ein dummer Fehler, der mich sehr ärgert. Da schießt natürlich erstmal das Adrenalin ein und die Beine sind danach doppelt so dick, das hat nicht gerade geholfen", sagte der Hermsdorfer nach seinem Rennen im ZDF.
Strelow war mit der Startnummer 30 gestartet, legte in der ersten Runde bis zum Schießstand eine für seine Verhältnisse richtig gute Zeit hin.
Das Schießen gehört zu seinen ganz großen Stärken, damit sicherte er in der Mixed-Staffel als Schlussläufer auch die Bronzemedaille ab. Beim Liegendanschlag zeigte er allen, wie sehr er seine Nerven im Griff hat und leistete sich keinen einzigen Fehler.
In der anschließenden Runde schien er sich das Tempo einteilen zu wollen, um in der Schlussrunde noch einmal richtig angreifen zu können. Doch dann zerplatzten seine Träume einer erneuten Medaille binnen Sekunden. Erst leistete er sich im Stehendschießen einen Fehler und musste in die Strafrunde abbiegen.
Biathlon: Johannes Thingnes Bø bricht den WM-Rekord von Ole Einar Bjørndalen

Dort kam es dann zu einem kleinen Drama, als der Sachse auf seinen zusätzlichen Metern auch noch stürzte. Damit war der Rückstand im Laufen aufgrund des Fehlers im Schießen nicht mehr wettzumachen. Im Ziel hatte er 1:53,4 Minuten Rückstand auf den Sieger.
"Die Strafrunde hat einen scharfen Knick, ich war überrascht, habe das nicht mitbekommen und ich habe nicht gedacht, dass man da einfädeln kann", zeigte sich Strelow enttäuscht. Am Ende landete er auf dem 30. Rang.
Bei den anderen deutschen Athleten lief es im Schießen nicht gut. Philipp Horn und Danilo Riethmüller schossen gleich liegend drei Fehler, Philipp Nawrath leistete sich zwei Fehler stehend. Nawrath wurde 18., Riehtmüller 40. und Horn 44.
Den WM-Titel sicherte sich Dominator Johannes Thingnes Bø (31) vor dem US-Amerikaner Campbell Wright und dem Franzosen Quentin Fillon Maillet.
Der Norweger löst mit seinem 21. WM-Titel den großen Ole Einar Bjørndalen (51) in der Bestenliste ab. Der Landsmann hatte zu seiner Zeit 20. WM-Titel geholt.
Erstmeldung um 15.52 Uhr, aktualisiert um 16.12 Uhr.
Titelfoto: IMAGO / Bildbyran