Nach großer Ernüchterung: Deutsche Biathlon-Staffel holt überraschend EM-Gold

Martell (Italien) - Nach enttäuschenden Laufleistungen in den vergangenen Tagen hatte damit wohl keiner gerechnet: Die deutschen Frauen haben sich bei der Biathlon-EM im italienischen Martell am Sonntag überraschend die Goldmedaille gesichert.

Johanna Puff (22) zeigte am Sonntag eine starke Leistung am Schießstand und beim Laufen und sicherte so den Sieg in der EM-Staffel ab.
Johanna Puff (22) zeigte am Sonntag eine starke Leistung am Schießstand und beim Laufen und sicherte so den Sieg in der EM-Staffel ab.  © Marco BERTORELLO / AFP

Das Quartett um Startläuferin Stefanie Scherer, Anna Weidel, Marlene Fichtner und Schlussläuferin Johanna Puff verwies die favorisierten Französinnen und die Italienerinnen auf den zweiten und dritten Rang.

Das Team zeigte dabei eine überzeugende Leistung und das nicht nur am Schießstand, sondern vor allem auch auf der Strecke. Damit war nicht unbedingt zu rechnen, denn am Samstag in der Verfolgung enttäuschten die deutschen Frauen in Sachen Laufleistung.

Puff, die am Mittwoch im Einzel noch Europameisterin geworden war, landete am Samstag nur auf Rang neun und das, obwohl sie sich keinen einzigen Schießfehler geleistet hatte. Dennoch betrug ihr Rückstand auf Siegerin Baiba Bendika, die sogar dreimal daneben schoss, 48,8 Sekunden.

WM-Startregel sorgt für Diskussionen: Norweger sticheln gegen Biathlon-Konkurrenz!
Biathlon WM-Startregel sorgt für Diskussionen: Norweger sticheln gegen Biathlon-Konkurrenz!

Auch Scherer tat sich enorm schwer, was den Trainern bereits Sorgenfalten auf die Stirn jagte. Weidel, Marion Wiesensarter und Fichtner verbesserten sich in der Verfolgung allerdings.

Biathlon: Laufleistung ist für die Nominierung zur WM entscheidend

Weil Vanessa Voigt (27) nicht bei der WM an den Start gehen kann, wird nach der EM über den frei gewordenen Platz im deutschen Team entschieden.
Weil Vanessa Voigt (27) nicht bei der WM an den Start gehen kann, wird nach der EM über den frei gewordenen Platz im deutschen Team entschieden.  © Martin Schutt/dpa

Am Sonntag brillierte die Staffel dann nicht nur am Schießstand, sondern eben vor allem auf der Strecke.

So verteidigte Puff auf der Schlussrunde ihren Vorsprung gegen die eigentlich auf den Skiers stärker eingeschätzte französische Schlussläuferin Gilonne Guigonnat.

Die Laufleistungen sind so enorm wichtig, da der deutsche Verband im Vorfeld der EM klargemacht hatte, dass nicht nur die Ergebnisse in die Bewertung einfließen, sondern vor allem die Performance auf der Strecke.

Hiobsbotschaft: WM-Aus und Saison-Ende für deutschen Biathlon-Star
Biathlon Hiobsbotschaft: WM-Aus und Saison-Ende für deutschen Biathlon-Star

Bei den Damen ist aufgrund des tragischen Saison-Aus von WM-Hoffnung Vanessa Voigt noch ein Startplatz für die Titelkämpfe im schweizerischen Lenzerheide (12. bis 23. Februar) frei.

Die Verantwortlichen wollen nach der EM nominieren. Es wird bei den Damen auch noch eine sechste Ersatzläuferin nominiert, die aber zu Hause bleibt und nur zur WM anreist, wenn eine andere Läuferin ausfallen sollte.

Bei den Männern sind alle festen Startplätze im deutschen Team vergeben, hier wird nur noch der sechste Ersatzläufer gesucht.

Titelfoto: Marco BERTORELLO / AFP

Mehr zum Thema Biathlon: