Nach Pokalsieg noch nicht satt: Greift der DSC auch nach der Meisterschaft?
Dresden - Der Partybus ist zurück in Dresden. Mit dem Pokal im Gepäck geht es für die DSC-Girls direkt zum nächsten Termin weiter.

Am Dienstag, um 18 Uhr, empfängt Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (53) das Team im Neuen Rathaus, um gemeinsam auf den Triumph in Mannheim anzustoßen.
Wie gut Mannschaft und Team die Sause auf der Heimfahrt verarbeitet haben, wird sich zeigen. Davon auszugehen ist allerdings. "Wir können nicht wirklich Party machen", sagte Sarah Straube (22) fast schon etwas zu pflichtbewusst. Zeitgleich unterstreicht das aber ihren Ehrgeiz und den Siegeswillen, die ihr und ihrem Team den ersten Titel dieser Saison beschert haben.
Die Bundesliga-Saison geht jetzt erst in die heiße Phase, auch wenn "die nächsten zwei Spiele" laut DSC-Coach Alex Waibl (56) "relativ egal sind". Für die DSC-Mädels geht es noch gegen Aachen und Wiesbaden.
Sportlich sind die Partien nahezu irrelevant. Die Dresdnerinnen werden die Saison voraussichtlich auf dem dritten Platz beenden, weil Schwerin und Stuttgart zu weit weg sind. Potsdam hat keine Chance mehr, die Elbestädterinnen noch einzuholen.
Greift der DSC nach dem Pokalsieg auch nach dem Meistertitel?

Dann beginnen die Play-offs. "Solche Do-or-die-Spiele sind unglaublich cool und machen unglaublich Spaß. Wir sind ein Team, das sehr viel Energie aufs Feld bringt und super kämpfen kann", so die Kapitänin der DSC-Schmetterlinge.
In der entscheidenden Phase der Saison werden mit Sicherheit auch die Erlebnisse von Sonntag helfen. "Wir können um Titel mitspielen, wir können Titel gewinnen", zeigte sich die 22-Jährige noch nicht satt.
Mit dem Pokalsieg im Rücken spielt es sich mit Sicherheit etwas leichter. Oder wie Straube sagte: "Das bringt einen unglaublichen Push."
Klar, gegen Schwerin und Stuttgart hat das Team jeweils nur einen Sieg aus drei Spielen geholt, doch in den Play-offs werden die Karten neu gemischt.
Im vergangenen Jahr schied der DSC gegen Stuttgart im Halbfinale aus. Im Viertelfinale trifft der frischgebackene Pokalsieger mit hoher Wahrscheinlichkeit mal wieder auf den VC Wiesbaden.
Pikant: Am letzten Hauptrundenspieltag muss das Waibl-Team schon bei den Hessinnen ran, spielt dann womöglich drei- oder viermal in Serie gegen den gleichen Gegner.
Titelfoto: DVV/Justus Stegemann