Mysteriöse Umstände: Olympiasiegerin (†43) fällt aus 17. Stock

São Paulo (Brasilien) - Sie war eine Instanz der internationalen Volleyballszene: Am gestrigen Donnerstag verlor die Brasilianerin Walewska Moreira de Oliveira (†43) auf tragische Weise ihr Leben.

2013 stand Walewska Moreira de Oliveira (†43, l.) das letzte Mal für die brasilianische Nationalmannschaft auf dem Feld. (Archivbild)
2013 stand Walewska Moreira de Oliveira (†43, l.) das letzte Mal für die brasilianische Nationalmannschaft auf dem Feld. (Archivbild)  © TOSHIFUMI KITAMURA / AFP

Wie die brasilianische Portal Globo berichtete, fiel die 43-Jährige aus dem 17. Stock ihres Wohngebäudes in São Paulo (Brasilien).

Über die genauen Umstände liegen bislang keine näheren Informationen vor. Es ist jedoch bestätigt, dass die brasilianische Polizei Ermittlungen aufgenommen hat.

Der Schock über die Nachricht sitzt in Brasilien derweil tief!

US-Amerikanerin gewinnt Hamburger Ironman, Deutsche wird Dritte
Sport US-Amerikanerin gewinnt Hamburger Ironman, Deutsche wird Dritte

Moreira de Oliveira war eine äußerst bekannte Volleyballspielerin, die mit der brasilianischen Nationalmannschaft viele internationale Erfolge feiern konnte.

2008 feierte Walewska Moreira de Oliveira ihren größten sportlichen Erfolg

Walewska war eine überaus beliebte Spielerin und war bekannt für ihre Eleganz und ihre Führungsqualitäten. (Archivbild)
Walewska war eine überaus beliebte Spielerin und war bekannt für ihre Eleganz und ihre Führungsqualitäten. (Archivbild)  © KIMIMASA MAYAMA / AFP

Bereits bei den Olympischen Spielen in Sydney im Jahr 2000 gewann sie mit ihrem Team die Bronze-Medaille.

Acht Jahre später folgte dann in Peking mit der Nationalmannschaft der ganz große Wurf: Gold! Der bedeutendste Karriereerfolg der aus Belo Horizonte stammenden Athletin.

Danach beendete sie ihre Karriere in der Nationalmannschaft (bis auf eine kurze Rückkehr im Jahr 2013).

Per Trage vom Rasen gebracht: Usain Bolt verletzt sich beim Kicken schwer
Sport Per Trage vom Rasen gebracht: Usain Bolt verletzt sich beim Kicken schwer

"Walewska hat Geschichte für die brasilianische Frauen-Volleyballmannschaft geschrieben und war eine Ikone der nationalen olympischen Bewegung. Ihr noch so junger Tod macht uns bestürzt. Im Namen des COB (brasilianisches Olympischen Komitee, d. Red.) spreche ich ihrer Familie mein aufrichtiges Beileid aus", erklärte der Präsident des COB, Paulo Wanderley (72).

Zudem teilte die Organisation ihre Trauer auf X (ehemals Twitter).

Walewska war noch bis 2022 für ihren Klub Praia Clube Uberlandia aktiv. In Uberlandia wurde die Volleyballerin sogar zur Ehrenbürgerin ernannt und Praia Clube verzichtete nach dem Karriereende ihrer Top-Spielerin darauf, die Trikot-Nummer eins wieder an eine Spielerin zu vergeben.

Zuvor feierte die 1,90 Meter große Sportlerin auf Klubebene auch internationale Erfolge. Sie wurde mit verschiedenen Teams nationale Meisterin in Italien, Spanien und Russland!

Der letzte große Erfolg gelang ihr 2018. Da wurde sie mit Praia Clube Uberlandia brasilianische Meisterin.

Normalerweise berichtet TAG24 nicht über mögliche Suizide. Da bei dem Fall aber noch keine offizielle Todesursache feststeht und es sich um eine Person des öffentlichen Lebens handelt, hat sich die Redaktion entschieden, es doch zu thematisieren.

Solltet Ihr selbst von Selbsttötungsgedanken betroffen sein, findet Ihr bei der Telefonseelsorge rund um die Uhr Ansprechpartner, natürlich auch anonym. Telefonseelsorge: 08001110111 oder 08001110222 oder 08001110116123.

Titelfoto: Bildmontage: KIMIMASA MAYAMA / AFP, TOSHIFUMI KITAMURA / AFP

Mehr zum Thema Sport: