Missbrauchsskandal im Turnen: DTB-Vizepräsidentin Koch tritt endgültig zurück!
Frankfurt am Main - Ende Januar war Ulla Koch (69) im Zuge der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals als Vizepräsidentin des Deutschen Turner-Bundes (DTB) vorübergehend zurückgetreten. Nun, rund zwei Monate später, steht fest: Die 69-Jährige dankt endgültig ab.

"Nach reiflicher Überlegung und um zu verhindern, dass durch dieses Ruhenlassen die Bereiche, für die ich als Vizepräsidentin verantwortlich gezeichnet habe, stellvertretend weiterhin mitgestaltet werden müssen, möchte ich von meinem Amt zurücktreten", wird Koch in einer offiziellen DTB-Stellungnahme zitiert.
Erst dadurch könne - ihren eigenen Angaben zufolge - Platz für eine Nachfolge gemacht werden, heißt es in dem am heutigen Mittwoch veröffentlichten Statement weiter.
November 2021 hatte Koch das Ehrenamt übernommen, wirkte infolge ihrer Funktion als jahrelanger Bestandteil der Führungsriege zur Entwicklung der Branche bei.
Zuvor war sie von März 2005 bis September 2021 als Cheftrainerin für das Frauenturnen im DTB tätig.
Missbrauchsvorwürfe gegen Deutschen Turner-Bund (DTB)
Ende Dezember des vergangenen Jahres waren zahlreiche Missbrauchsvorwürfe in der Branche bekannt geworden.
Gleich mehrere deutsche Spitzenturnerinnen hatten auf körperlichen und seelischen Missbrauch in der Branche hingewiesen - und derartige Missstände öffentlich angeprangert.
Titelfoto: Marijan Murat/dpa