Olympia-Ticket praktisch in der Tasche: Freudentränen bei deutschen Handballerinnen!

Neu-Ulm - Die Freude ist riesig! Deutschlands Handballerinnen fahren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erstmals seit 16 Jahren wieder zu Olympischen Sommerspielen.

Die Freude ist riesig: Die deutschen Handballerinnen fahren praktisch sicher zu den Olympischen Spielen.
Die Freude ist riesig: Die deutschen Handballerinnen fahren praktisch sicher zu den Olympischen Spielen.  © Marco Wolf/dpa

Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch gewann durch ein 28:24 (11:7) gegen Montenegro auch das zweite Spiel des Vierer-Turniers in Neu-Ulm, die Qualifikation für das olympische Turnier in Frankreich ist damit nur noch Formsache.

Sollte Slowenien am Nachmittag (16.45 Uhr) gegen Außenseiter Paraguay nicht verlieren, ist Deutschland die Olympia-Teilnahme nicht mehr zu nehmen.

Bei einem Sieg Paraguays würde am Sonntag (13.30 Uhr/ARD und Dyn) das abschließende DHB-Duell mit den Südamerikanerinnen die Entscheidung bringen – in dieses geht die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) als turmhoher Favorit.

Rose-Erbe geklärt! Löw übernimmt RB Leipzig
RB Leipzig Rose-Erbe geklärt! Löw übernimmt RB Leipzig

Linkshänderin Julia Maidhof (9 Tore) erzielte am Samstag vor 4269 Zuschauern in der ratiopharm Arena die meisten Tore für das deutsche Team, überragende DHB-Spielerin war aber einmal mehr Torfrau Katharina Filter.

Zum Auftakt des Qualifikationsturniers hatte sich Deutschland 31:25 gegen die Sloweninnen durchgesetzt, zwei Tickets werden in Neu-Ulm vergeben.

Torfrau Katharina Filter (h.) war einmal mehr die überragende Spielerin der deutschen Handballerinnen.
Torfrau Katharina Filter (h.) war einmal mehr die überragende Spielerin der deutschen Handballerinnen.  © Marco Wolf/dpa

Das olympische Handball-Turnier findet vom 25. Juli bis 11. August in Paris und Lille statt. Letztmals nahm eine deutsche Handball-Auswahl der Frauen 2008 in Peking bei Olympia teil.

Titelfoto: Marco Wolf/dpa

Mehr zum Thema Handball: