Beispiellose Talfahrt hat Konsequenzen: Drittliga-Trainer tritt sofort zurück

Sandhausen - Die Talfahrt des SV Sandhausen geht ungebremst weiter! Der Drittligist kassierte am Sonntag eine 1:3-Niederlage beim SC Verl, es war die achte Begegnung in Folge ohne Sieg für die Kurpfälzer. Normalerweise zieht an dieser Stelle der Klub die Reißleine, Cheftrainer Kenan Kocak (44) kommt den Verantwortlichen aber zuvor und tritt zurück.

Kenan Kocak (44) holte seit Januar nur fünf Punkte mit dem SV Sandhausen und zieht daraus jetzt Konsequenzen.
Kenan Kocak (44) holte seit Januar nur fünf Punkte mit dem SV Sandhausen und zieht daraus jetzt Konsequenzen.  © Swen Pförtner/dpa-POOL/dpa

Erst in der Winterpause hatte Kocak das Amt des Chefcoachs beim SVS zum zweiten Mal angetreten - doch erneut endet sein Engagement vorzeitig.

"Die Entscheidung fällt mir sehr schwer, denn der SVS, die Menschen und die Region bedeuten mir sehr viel. Doch am Ende geht es um den Verein. Und ich möchte für den SV Sandhausen, der über allem steht, den Weg frei machen für einen neuen Impuls", sagte der 44-Jährige zu seinem Abschied nach nur drei Monaten: "Ich wünsche dem Verein den verdienten Klassenerhalt."

Dieser dürfte allerdings eine schwierige Mission werden, denn nach der Pleite gegen Verl ist das rettende Ufer bereits fünf Zähler entfernt.

Bundesliga-Kultfigur will's wissen! Dennis Diekmeier hat einen neuen Job
SV Sandhausen Bundesliga-Kultfigur will's wissen! Dennis Diekmeier hat einen neuen Job

Unter Kocak holte der SVS nur fünf Punkte aus zwölf Spielen, steht damit in der Rückrunde genauso schlecht dar wie das abgeschlagene Tabellenschlusslicht SpVgg Unterhaching.

Aktuell kaum vorstellbar: Noch am 14. Spieltag führte der SV Sandhausen die Tabelle der 3. Liga an, es folgte der beispiellose Absturz. Kocak-Vorgänger Sreto Ristić (49) musste nach dem Abrutschen auf Platz 10 gehen, unter dem Deutsch-Türken wurde es allerdings nicht besser, weshalb er jetzt selbst Konsequenzen zog.

SV Sandhausen: Dennis Diekmeier und Gerhard Kleppinger übernehmen bis zum Saisonende

Kult-Kicker Dennis Diekmeier (35) wird bis zum Saisonende gemeinsam mit Gerhard Kleppinger (67) verantwortlich für den SV Sandhausen sein.
Kult-Kicker Dennis Diekmeier (35) wird bis zum Saisonende gemeinsam mit Gerhard Kleppinger (67) verantwortlich für den SV Sandhausen sein.  © Robert Michael/dpa

"Ich zolle Kenan Respekt für seine Entscheidung, wenngleich ich es menschlich als Tragödie empfinde. Doch am Ende geht es um unseren Verein – das hat Kenan treffend erkannt", sagte Sandhausen-Präsident Jürgen Machmeier (64).

Jetzt habe man die Hoffnung, dass die Entscheidung des Coaches eine Reaktion in der Mannschaft hervorrufe.

"Fest steht dennoch: Der SVS und Kenan Kocak werden freundschaftlich verbunden bleiben", schloss der SVS-Boss.

Einen Spieltag vor Schluss: Drittliga-Trainer macht sich aus dem Staub!
SV Sandhausen Einen Spieltag vor Schluss: Drittliga-Trainer macht sich aus dem Staub!

In dieser Spielzeit wird Sandhausen keinen neuen Trainer von außen mehr verpflichten, stattdessen übernehmen Gerhard Kleppinger (67), der bereits in den vergangenen Jahren mehrfach als Interimstrainer einsprang, und Co-Trainer Dennis Diekmeier (35) die Aufgaben des Übungsleiters bis zum Saisonende übernehmen.

Kocaks andere Co-Trainer Joti Stamatopoulos (57) und Emre Büyükakpinar (33) werden im Zuge seines Rücktritts freigestellt.

Titelfoto: Swen Pförtner/dpa-POOL/dpa

Mehr zum Thema SV Sandhausen: