Abstiegssorgen und Bangen um die eigene Tochter (14): Der doppelte Kampf des Sandhausen-Coaches Diekmeier

Sandhausen - Vier Endspiele hat der SV Sandhausen in der 3. Liga noch vor der Brust, um den Absturz in die Regionalliga zu verhindern. Trainer Dennis Diekmeier (35) muss dabei den wohl schwierigsten und emotional aufwühlendsten Drahtseilakt meistern, den man sich nur vorstellen kann. Denn seine erst 14 Jahre alte Tochter Delani kämpft parallel gegen den Krebs.

Dennis Diekmeier (35) kämpft mit dem SV Sandhausen gegen den Abstieg und seine Tochter Delani (14) gegen den Krebs.  © IMAGO / foto2press

Zwischen Fußballplatz und Krankenhaus, zwischen Hoffen und Bangen um das Leben des eigenen Kindes und dem sportlichen Druck, mit dem Verein die Klasse halten zu wollen: Dennis und seine Frau Dana (40), aber vor allem Delani, zeigen einen unglaublichen Optimismus und trotz aller Widrigkeiten auch viel Lebensfreude.

Erst am Dienstag wurde die 14-Jährige in der Heidelberger Thoraxklinik am linken Lungenflügel operiert. Im Anschluss meldeten sich die Eltern bei Instagram und konnten zwar erfreulich vermelden, dass Delani den Eingriff gut überstanden habe. Allerdings seien statt sieben Auffälligkeiten, die man im CT gesehen habe, 19 entfernt worden.

"Wir warten jetzt 5-7 Tage auf die Ergebnisse vom Pathologen, ob die Chemo angeschlagen hat und die Metastasen vielleicht schon abgestorben sind", erklärten die Eltern. Ursprünglich war bei der Tochter ein bösartiger Tumor an der Niere entdeckt worden, der leider bereits Metastasen gestreut hatte.

Dynamo Dresden Wie geht es weiter mit Dynamo-Torjäger Christoph Daferner?

Zwei Blöcke an Chemotherapie hat die tapfere Delani bereits überstanden. Zwischendurch fand sie sogar die Kraft, an Turnieren im Springreiten teilzunehmen, und dabei sogar zu gewinnen. Die Pferde sind ihre große Passion.

Anzeige

Viele Weggefährten sprechen Dennis Diekmeier, Delani und der Familie Mut zu

Immer wieder erhalten Delani und die Familie Zuspruch, so wie hier von 1860-Profi Jesper Verlaat (28, M.).  © IMAGO / Ulrich Wagner

Kraft bekommt die Familie auch von vielen ehemaligen Weggefährten des Ex-HSV-Profis Dennis. Unter anderem Jesper Verlaat (28, TSV 1860 München) und Pascal Testroet (34, FC Ingolstadt) spenden vor Ort oder von der Ferne mit Präsenz und Botschaften Kraft.

Der Zusammenhalt nicht nur von außen, sondern auch innerhalb der Familie, zu der mit Dion (11), Dalina (9) und Divia (7) drei Geschwister Delanis gehören, ist ungebrochen in dieser schweren Zeit.

Es ist gar nicht hoch genug anzuerkennen, wie es Papa Dennis schafft, sich auf die schwierige Aufgabe in der 3. Liga zu fokussieren. Am Samstag steht das Auswärtsspiel für seinen Verein bei Tabellenführer Dynamo Dresden an.

Dynamo Dresden Dynamo-Coach Stamm ermahnt seine Spieler: "Haben keine zwölf Punkte Vorsprung"

Gelingt dort kein Sieg und gewinnt am Sonntag im direkten Duell zwischen dem VfB Stuttgart II und dem SV Waldhof Mannheim ein Team, steht der Abstieg der Badener bereits fest.

Präsident Jürgen Machmeier (64) hat eine Nichtabstiegsprämie in Höhe von 300.000 Euro ausgelobt. Für Dennis wäre der Klassenerhalt eine tolle Sache, doch nichts wäre für ihn und seine Familie wertvoller, als wenn Delani den Kampf um ihr Leben gewinnen kann.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SG Dynamo Dresden 34 65:37 63
2 Arminia Bielefeld 34 57:34 62
3 FC Energie Cottbus 34 57:44 58
4 1. FC Saarbrücken 34 48:39 56
5 FC Ingolstadt 04 34 66:55 51
6 FC Hansa Rostock 33 46:41 51
7 TSV 1860 München 34 53:54 51
8 Viktoria Köln 34 51:46 50
9 SC Verl 34 49:48 50
10 Rot-Weiss Essen 34 48:48 49
11 SV Wehen Wiesbaden 34 50:53 46
12 FC Erzgebirge Aue 34 47:56 46
13 VfL Osnabrück 34 43:48 45
14 Alemannia Aachen 34 37:38 44
15 Borussia Dortmund II 34 50:49 43
16 SV Waldhof Mannheim 34 38:42 39
17 VfB Stuttgart II 34 45:57 39
18 SV Sandhausen 34 45:58 32
19 Hannover 96 II 34 45:67 30
20 SpVgg Unterhaching 33 38:64 23

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: