Nach drastischen Worten von Dynamo-Coach Stamm: Bekommt jetzt Bünning eine neue Chance?

Dresden - Welche personellen Folgen haben die drastischen Worte von Dynamo-Trainer Thomas Stamm (41) nach der leichtfertigen 1:2-Niederlage beim VfB Stuttgart II? Geht es nur nach seinen Worten, wird die Mannschaft gegen die Löwen ein anderes Gesicht haben. Hoffentlich nicht nur von den Spielern her, die auf dem Platz stehen.

David Kubatta (21, r.) sah in Großaspach gegen Stuttgart II von Schiri Yannick Rupert (25, M.) Gelb. Dynamos Innenverteidiger machte nicht immer eine gute Figur.  © Picture Point/Gabor Krieg

"Es war mit Sicherheit eines unserer schlechteren Spiele." Oder: "So habe ich die Mannschaft bisher noch nicht gesehen." Auch: "Wir haben gewusst, was auf uns zukommt. Aber die Umsetzung war nicht gut."

Oder speziell auf die Frage, weshalb er Aljaz Casar (24) zur Pause vom Platz nahm? "Wer die erste Halbzeit gesehen hat, wer das erste Tor gesehen hat, dann erübrigt sich die Frage!"

So scharf hatte der Schweizer seine Mannschaft noch nicht kritisiert. Daher wird es sicherlich Umstellungen geben.

Dynamo Dresden "Eine logische Entscheidung!": Dynamo verlängert mit Robin Meißner

Im Grunde ist es nicht richtig, eine Reihe besonders harsch in die Mangel zu nehmen, weil alle ihren Teil zur Pleite beigetragen haben. Doch die Abwehr funktioniert seit Jahresbeginn nicht mehr.

Sieben Gegentore in den ersten vier Spielen sind für einen Aufstiegskandidaten zu viel. Und wer die Cottbus-Partie noch vor Augen hat, es hätten deutlich mehr sein können.

Anzeige
Aljaz Casar (24) beim verlorenen Zweikampf mit Stuttgarts Laurin Ulrich (20) vorm 0:1. Bekommt er am Sonntag noch eine Chance?  © Picture Point/Gabor Krieg

Dynamo Dresden: Stellt Thomas Stamm seine gesamte Abwehr um?

Neue Chance von Thomas Stamm (41, l.) für Lars Bünning? Hat der 26-Jährige gespielt, war er meistens stark.  © Lutz Hentschel

Gut möglich, dass Stamm bis auf Jonas Sterner (22) seine Verteidigung komplett austauscht. David Kubatta (21) leistete sich nicht nur gegen die "U21" des VfB zu viele Fehler, auch davor agierte er unsicher.

Lukas Boeder (27) hatte am 0:1 eine Aktie dran, war danach nicht immer sattelfest. Philip Heise (33) wirkte über weite Strecken zu leichtfertig.

Mit Lars Bünning (26) blieb zuletzt einer auf der Bank, der fast immer überzeugte. Mit dem Dynamo im Camp vorzeitig den Vertrag verlängerte, die Zukunft plant. Er wäre eine Alternative in der Innenverteidigung. Neben ihm könnten Claudio Kammerknecht (25) oder Andi Hoti (21) auflaufen. Auf der linken Seite der Viererkette Sascha Risch (24).

Dynamo Dresden SGD-Geschäftsführer nimmt Mannschaft in die Pflicht: "Muss zeigen, ob sie kann und will!"

Ob Casar nach der Kritik noch eine Chance erhält, bleibt abzuwarten. Stuttgart war im Grunde sein erstes schlechteres Spiel in dieser Saison. Eins, aus dem er sicher gelernt hat. Viele Alternativen hat Stamm auf der Position auch nicht, so lange Vinko Sapina (29) fehlt.

Und vorn drin? Wie will der Coach da Wucht erzeugen? Ihm wird nicht entgangen sein, dass Dynamo im letzten Spiel in dem Moment besser wurde, als er auf eine Doppelspitze umstellte.

Wäre für Stefan Kutschke (36) wieder einmal die Chance, sich neben Christoph Daferner (27) zu zeigen. Oder wird alles ganz anders?

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Energie Cottbus 23 47:26 45
2 SG Dynamo Dresden 23 44:27 42
3 1. FC Saarbrücken 23 34:23 41
4 FC Ingolstadt 04 23 48:35 38
5 Viktoria Köln 23 37:31 36
6 SC Verl 23 36:30 36
7 FC Hansa Rostock 23 32:27 35
8 Arminia Bielefeld 23 30:25 34
9 SV Wehen Wiesbaden 23 37:36 34
10 SV Sandhausen 23 37:37 31
11 FC Erzgebirge Aue 23 34:39 31
12 Alemannia Aachen 23 22:24 30
13 Borussia Dortmund II 23 37:38 29
14 TSV 1860 München 23 33:41 29
15 VfL Osnabrück 23 29:40 25
16 Rot-Weiss Essen 23 31:39 24
17 VfB Stuttgart II 23 29:41 24
18 SV Waldhof Mannheim 23 23:29 23
19 Hannover 96 II 23 27:39 22
20 SpVgg Unterhaching 23 27:47 15

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: