Mega-Unterbrechung bei Dynamo-Spiel in Rostock: Ost-Kracher auf der Kippe!

Rostock - Unschöne Szenen im Ostseestadion kurz vor Beginn der zweiten Hälfte - und das kam nicht überraschend, es war genau das befürchtet worden. Das Spiel konnte nach der Halbzeitpause, als Rostock gegen Dynamo mit 1:0 führte, lange nicht wieder angepfiffen werden.

Chaos auf den Rängen.
Chaos auf den Rängen.  © IMAGO / Ostseephoto

Als die Mannschaften wieder auf den Rasen wollten, ging es los in den Blöcken rechts und links neben dem Dynamo-Gästeblock. Das ist im Ostseestadion regelrecht dämlich gelöst, beide Fanblöcke liegen direkt nebeneinander.

Als dann auch noch von der anderen Seite die Böller flogen, waren die 2600 mitgereisten Dynamo-Fans regelrecht eingekesselt. Da war viel von Silvester übrig geblieben.

Manche Dresdner wehrten sich und feuerten die Bengalos wieder zurück. Und mittendrin stand die Polizei, die zwischen den Blöcken aufmarschiert war.

Hansa gegen Dynamo: Polizei zieht nach Ost-Derby in Rostock Bilanz
Dynamo Dresden Hansa gegen Dynamo: Polizei zieht nach Ost-Derby in Rostock Bilanz

Beruhigen konnten sie das Ganze aber nicht. Sie standen irgendwann mittendrin im aus den Rostocker Rängen kommenden Böllerregen.

Raketen fliegen aus dem Heim- in den Gästeblock.
Raketen fliegen aus dem Heim- in den Gästeblock.  © Michael Schwartz/dpa
Polizisten marschieren zwischen den Blöcken auf.
Polizisten marschieren zwischen den Blöcken auf.  © Michael Schwartz/dpa

Auch auf dem Rasen geht es während der Unterbrechung heiß her

Auf dem Platz kommt es während der Unterbrechung zur Rudelbildung.
Auf dem Platz kommt es während der Unterbrechung zur Rudelbildung.  © Michael Schwartz/dpa

Die Kicker standen nach der Pause auf dem Rasen und beobachteten, was da in den Blöcken vor sich ging. Aber auch dort war die Stimmung aufgeladen.

Keine gute Figur gab dabei Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ab, der auf Stefan Kutschke zulief und sich mit dem SGD-Kapitän anlegte. Dabei kam es zu einem Gerangel, das sich nur mühevoll beenden ließ. Kutschke nahm im Anschluss seine Binde ab und verschwand mit seinen Mannen in der Kabine.

Nach insgesamt rund 30 Minuten Unterbrechung konnten die Drittliga-Profis wieder auf den Rasen zurückkehren und sich erneut warm machen - für die Fans auf den Rängen gab es eine klare Ansage: Beim nächsten Vergehen droht der Spielabbruch!

Dynamo-Noten gegen Rostock: Nur zwei SGD-Profis konnten bei Derby-Pleite überzeugen
Dynamo Dresden Dynamo-Noten gegen Rostock: Nur zwei SGD-Profis konnten bei Derby-Pleite überzeugen

Das war übrigens nicht der erste Vorfall des Tages. Als sich die Dynamo vor dem Spiel auf den Rasen begaben und sich warmmachen wollten, flog eine Rakete mitten auf den Rasen und verfehlte Tom Berger nur knapp.

Erstmeldung von 15.40 Uhr, aktualisiert um 15.47 Uhr.

Titelfoto: IMAGO / Ostseephoto

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: