Lehren aus FCI-Remis gezogen: So will Dynamo-Coach Stamm Osnabrück schlagen

Dresden - Das zweite Heimspiel in Folge für Dynamo Dresden steht an. Wieder ein enorm wichtiges auf dem Weg hin zum Ziel. Die Lehren aus dem 2:2 am Mittwoch gegen Ingolstadt sollen am Samstag gegen Osnabrück zum Sieg führen.

Dynamo-Trainer Thomas Stamm (42) ist zuversichtlich, dass seine Jungs die Lehren aus dem 2:2 am Mittwoch gegen Ingolstadt gezogen hat.  © Lutz Hentschel

"Es hat ganz wenig gefehlt. Wir haben aber Themen besprochen, die wir besser machen können. Wenn wir noch mal einen Schritt mehr gehen, dann ist es möglich", so Trainer Thomas Stamm (42).

Spielerisch war es über weite Strecken top, was Dynamo am Mittwoch gezeigt hat. Was nicht passte, war die Chancenverwertung und einige Zuspiele in die Spitze. Kleinigkeiten also, aber: "Es wird wieder auf diese Kleinigkeiten ankommen, vielleicht auf ein Prozent", so Stamm.

"Es haben zwei, drei Zentimeter gefehlt. Wir tun gut daran, locker und klar zu bleiben." Und wachsam.

Dynamo Dresden Dynamo-Noten gegen Osnabrück: Drei-Starter mit Note Fünf!

Ein Beispiel dafür war in der siebten Minute der Nachspielzeit der Freistoß von Robin Meißner (25): Seinen Schuss aus 25 Metern konnte FCI-Keeper Pelle Boevink (27) nur nach abklatschen lassen. Reagiert auf den zweiten Ball haben nur Tony Menzel (20) und Jonas Oehmichen (21), die kamen aber nicht ran.

Sind alle hellwach und gehen im Pulk drauf, hätte das dritte Tor fallen können.

Anzeige

Dynamo Dresden empfängt mit dem VfL Osnabrück eines der auswärtsstärksten Teams

Den Freistoß von Robin Meißner (25) konnte FCI-Keeper Pelle Boevink (27) nur abklatschen lassen. Beim zweiten Ball waren die Oberbayern in der Überzahl.  © IMAGO/Stefan Bösl

Das wird eine Herausforderung, schließlich ist es das dritte Spiel in einer intensiven Englischen Woche. Irgendwann werden die schweren Beine kommen.

"Wir müssen noch einmal probieren, Grenzen zu verschieben", fordert der Trainer von seinen Jungs. Und das gegen einen Gegner, der gut drauf ist, auch wenn er am Mittwoch daheim gegen Rostock 0:1 verloren.

Auswärts ist der VfL unter Marco Antwerpen (53), er ist seit dem 12. Dezember im Amt, noch ungeschlagen, gewann vier Spiele (u.a. in Cottbus) und holte drei Remis (u.a. in Saarbrücken).

Dynamo Dresden Heim-Pleite am Geburtstag! Osnabrück verdirbt Dynamo die Party

"Mit dem Trainerwechsel hat sich auf dem Platz einiges verändert, man sieht eine Handschrift, sehr geschlossen, sehr kompakt", so Stamm. Es wird also ein hartes Stück Arbeit: "Wir haben aber die Überzeugung in die eigenen Stärken."

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SG Dynamo Dresden 33 61:36 60
2 Arminia Bielefeld 32 51:34 56
3 1. FC Saarbrücken 33 47:35 56
4 FC Energie Cottbus 32 55:40 55
5 FC Ingolstadt 04 33 66:54 51
6 FC Hansa Rostock 32 46:37 51
7 Viktoria Köln 32 51:43 50
8 SC Verl 33 48:47 49
9 Rot-Weiss Essen 33 46:48 46
10 TSV 1860 München 32 48:53 45
11 Alemannia Aachen 33 36:36 44
12 SV Wehen Wiesbaden 33 47:53 43
13 FC Erzgebirge Aue 33 45:55 43
14 VfL Osnabrück 33 42:48 42
15 Borussia Dortmund II 32 45:46 40
16 SV Waldhof Mannheim 32 37:38 38
17 VfB Stuttgart II 33 44:56 38
18 SV Sandhausen 33 45:56 32
19 Hannover 96 II 33 44:66 29
20 SpVgg Unterhaching 32 38:61 23

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: