Heim-Pleite am Geburtstag! Osnabrück verdirbt Dynamo die Party

Dresden - Alles war angerichtet für eine zünftige Geburtstagsparty von Dynamo Dresden: Vor 72 Jahren, am 12. April 1953, erblickte die "Legende aus Elbflorenz" das Licht der Welt. Nur das Präsent auf dem Platz zum Geburtstag stimmte nicht. Die SGD unterliegt dem VfL Osnabrück mit 0:1 (0:0).

Dynamo Dresden beendet die Englische Woche mit einer Niederlage. Nach Siegen über Hannover 96 II (3:2) und dem Remis gegen den FC Ingolstadt (2:2) gelang der SGD gegen den VfL Osnabrück kein Tor.

Im Gegenteil: Kurz vor Schluss kassierten die Schwarz-Gelben den bitteren Gegentreffer zum 0:1, VfL-Verteidiger Niklas Wiemann war durchgelaufen und köpfte aus kurzer Distanz ein.

Es ist die erste Niederlage für Dynamo seit acht Spielen und dem 22. Februar im Ostderby gegen Rostock. Und zugleich die erste Niederlage für Thomas Stamm gegen Osnabrück überhaupt.

In unserem Liveticker könnt Ihr alle Highlights des Spiels noch einmal nachlesen.

16.52 Uhr: Pressekonferenz nach der Drittliga-Partie zwischen Dynamo Dresden und dem VfL Osnabrück

Osnabrücks Cheftrainer Marco Antwerpen (53): "Viele Dinge - glaube ich - sind aufgegangen, die wir uns vorgestellt haben. Mit vielen guten Pässen am Anfang, glaube ich, die Drucksituation am Anfang rauszunehmen. Darüber hinaus dann auch mal in gutem Pressing zu agieren, um Dynamo Dresden auch mal zu zeigen, dass wir auch da sind. Ich glaube, das sind alles so Dinge, die in der ersten Halbzeit ganz gut aufgegangen sind. Wir haben auch schon mutig nach vorne gespielt, auch da mal die ein oder andere Chance gehabt. Insgesamt war's einfach auch dann in der zweiten Halbzeit ein guter Auftritt von uns.

Dynamo-Coach Thomas Stamm (42): "Ich fand's sehr ausgeglichen in den ersten 45 Minuten. Beide Seiten haben wenig zugelassen. natürlich gibt's ein paar Halbchancen, die Marco [Osnabrücks Cheftrainer Antwerpen, Anm. d. Red.] auch gemeint hat. Also, die habt ihr auf unserer Seite auch gesehen. Aber jetzt nicht die Hochkaräter und es ist oft eigentlich ein guter Zeitpunkt für gute Standards. Da waren wir aber heute nicht so gut - oder vielleicht dann auch der Gegner einfach zu gut in solchen Momenten."

16.15 Uhr: SGD-Trainer Thomas Stamm reagiert bei MagentaSport angefressen auf die Heimpleite

Dynamo-Coach Thomas Stamm war nach der Partie am Magenta-Mikro und reagierte angesprochen auf die Kreislaufprobleme von Keeper Tim Schreiber bedient:

"Ich habe ihm gesagt, er soll sich beim nächsten Mal eine Mütze aufziehen."

Außerdem äußert sich Stamm zum Fehlen des gelbgesperrten Stamm-Sechsers Vinko Šapina: "Wer ein bisschen Sachverstand hat, der weiß, welchen Impact Vinko auf unser Spiel hat. Er ist einer der besten Sechser der Liga."

Dynamo-Torjäger Christoph Daferner (27) ärgert sich - die SGD bleibt ausgerechnet zum Heimgeburtstag torlos und verliert mit 0:1 gegen Osnabrück.
Dynamo-Torjäger Christoph Daferner (27) ärgert sich - die SGD bleibt ausgerechnet zum Heimgeburtstag torlos und verliert mit 0:1 gegen Osnabrück.  © Robert Michael/dpa/ZB

Osnabrück verdirbt Dynamo die Geburtstags-Party

Abpfiff: Schluss, vorbei.

Für Dynamo Dresden setzt es ausgerechnet zum 72-jährigen Bestehen eine 0:1-Pleite gegen den VfL Osnabrück.

90. Minute: Vier Minuten bleiben den SGD-Akteuren, hier doch noch zumindest ein Remis mitzunehmen.

Wiemann trifft, Osnabrück jubelt

89. Minute: Rund zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit trifft Osnabrück zum 0:1 aus Dresdner Sicht. Nach einer Manu-Flanke kommt Wiemann herangestürmt und trifft zur völlig überraschenden Führung der Gäste.

85. Minute: Da war so viel mehr drin! Oehmichen muss den Ball im gegnerischen Sechzehner nur quer auf den völlig freistehenden Daferner rüberlegen, entscheidet sich aber doch lieber für den Schuss. Der Ball kommt dabei nicht einmal auf den Kasten - wird stattdessen von der Osnabrücker Defensive geklärt.

84. Minute: Dynamos Hauptmann schickt Teamkollege Daferner auf die Reise, der den Ball aber nicht entscheiden verarbeitet bekommt. Einwurf!

80. Minute: Viel ist nicht mehr auf der Uhr. Entschieden ist hier aber noch lange nichts, es bleibt spannend.

78. Minute: Soeben wurde die Anzahl verkaufter Tickets für das heutige Drittliga-Duell bekannt gegeben. 30.351 Zuschauer sind es am heutigen Samstagnachmittag im Rudolf-Harbig-Stadion

76. Minute: Dynamo wechselt erneut! Kother und Meißner dürfen sich auf die Bank setzen, Lemmer und Oehmichen kommen dafür rein.

72. Minute: Das hätte durchaus die Führung für Dynamo sein können! Casar kommt nach einem Doppelpass mit Meißner aus zentraler Position zum Abschluss, den Weg ins Tor findet der Ball aber nicht.

70. Minute: Doppelwechsel bei den Gästen! Gnaase sowie Manu ersetzen Niehoff und Kehl.

67. Minute: VfL-Profi Karademir kommt gegen Casar zu spät - und sieht dafür von Schiedsrichter Jürgensen die Gelbe Karte.

65. Minute: Nächster Dynamo-Wechsel! Baur verabschiedet sich, für ihn kommt Hauptmann neu ins Spiel.

62. Minute: Nun auch der erste Wechsel auf Seiten der Gäste! Zwarts kommt für M. Müller.

60. Minute: Den fälligen Freistoß tritt Heise, der die Kugel aufs Toreck knallt. Dort steht aber Jonsson und kann abwehren.

59. Minute: Dynamos Kother tänzelt sich gekonnt von der linken Seite des Spielfelds in Richtung Sechzehner, kurz vor dem Strafraum wird er allerdings von Gyaamfi gefoult, der dafür Gelb sieht. Freistoß - und das aus aussichtsreicher Position!

57. Minute: Erster Wechsel bei Dynamo! SGD-Chefcoach bringt zwei neue Akteure fürs Spiel: Der gelb-gefährdete Dynamo-Kapitän Kutschke wird von Daferner ersetzt. Ebenso kommt Menzel für Boeder.

52. Minuten: Der daraus resultierte Freistoß ist jedoch nicht von Erfolg gekrönt, die abgefeuerte Kugel von Kehl verfängt sich in der schwarz-gelben Mauer.

48. Minute: Dynamos Boeder setzt den Ball ins Gesicht von Osnabrücks M. Müller, der nach kurzer behandlungspause aber wieder auf den Beinen steht und weitermachen kann.

Anpfiff zweite Halbzeit

46. Minute: Weiter geht's! Beide Teams gehen ohne personelle Veränderungen in den zweiten Durchgang.

Torlose Halbzeit zwischen Dynamo Dresden und dem VfL Osnabrück

Die ersten 45 Minute sind geschafft, Schiedsrichter Jürgensen bittet die 22 Akteure auf dem Platz in die Kabinen!

Zwischen Dynamo Dresden und dem VfL Osnabrück steht es noch 0:0. Beide Teams wirken im Spielaufbau recht aktiv, brandgefährlich wurde es aber im letzten Drittel noch nicht.

Die SGD-Profis kontrollieren zwar weitestgehend das Spielgeschehen, die Gäste aus Niedersachsen halten jedoch gut dagegen - und machen es den Dresdnern alles andere als einfach.

45. Minute: Zwei Minuten gibt es noch obendrauf.

45. Minute: Osnabrücks Kölle greift zum taktischen Foul, unterbindet so einen Konter der Dynamo - und sieht dafür Gelb.

44. Minute: Das Match tuckert dem Pausenpfiff entgegen. Viel dürfte hier nicht nachgespielt werden.

42. Minute: Nach dem Torschuss ist vor der Verwarnung! Kurz nach der Chance sieht Kutschke nach einem harten Zweikampf um den Ball mit VfL-Kicker Henning die Gelbe Karte. Dieser muss medizinisch behandelt werden, kann aber weitermachen.

Dynamo-Kapitän Kutschke verpasst Führungstreffer

38. Minute: Dynamos Kutschke schraubt sich nach einem Kammerknecht-Zuspiel von der rechten Seite nach oben, köpft das Leder aber ein gutes Stück am Kasten von VfL-Keeper Jonsson vorbei.

36. Minute: Die erste Hälfte neigt sich so langsam aber sicher ihrem Ende entgegen, weniger als eine Viertelstunde ist noch zu spielen. Und noch immer lassen die Profis beider Teams im letzten Drittel die Genauigkeit vermissen.

32. Minute: Kutsche tankt sich in den Sechzehner und sucht den Abschluss. Der SGD-Kapitän rutscht dabei allerdings aus und verpasst damit die Chance zum 1:0-Führungstreffer.

29. Minute: Casar tritt einen Freistoß aus halbrechter Position in Richtung des kurzen Pfostens, wo Casar auf seine Chance lauert. Den Ball bekommt er aber nicht entscheidend verwertet, sodass die Kugel über den Kasten rauscht.

Osnabrücks Marcus Müller (22, l.) behauptet sich im Zweikampf gegen Dynamo-Akteur Claudio Kammerknecht (25).
Osnabrücks Marcus Müller (22, l.) behauptet sich im Zweikampf gegen Dynamo-Akteur Claudio Kammerknecht (25).  © Lutz Hentschel

26. Minute: Dynamos Boeder sieht für das überharte Einsteigen gegen Kehl die Gelbe Karte. Diese bleibt für ihn jedoch ohne weitere Folgen, ist es erst sein dritter Karton in dieser laufenden Drittliga-Saison.

23. Minute: Und wieder ist es Kother, diesmal mit einer Solo-Aktion. Osnabrücks Amoako kommt ihm allerdings zuvor und kann klären.

21. Minute: Der gefoulte SGD-Akteur Kother steht aber glücklicherweise wieder auf den Beinen - und versucht es aus zentraler Position mit einem Schuss in Richtung VfL-Schlussmann Jonsson. Der abgegeben Ball stellt den Keeper jedoch vor keine Gefahr.

Erste Gelbe der Partie

18. Minute: J. Müller rauscht gegen Kother zu spät heran und pflügt den Dynamo böse um - was mit Gelb quittiert wird. M. Müller scheint mit dieser Entscheidung gar nicht einverstanden - und wird dafür ebenfalls verwarnt.

15. Minute: SGD-Akteur Baur tankt sich in den gegnerischen Sechzehner, wird dabei allerdings von Karademir bedrängt und verliert daraufhin den Ball.

12. Minute: Noch fehlt es den Dynamos an der Genauigkeit. Sinnbildlich hierfür ist Schreibers Abschlag, der keinen Abnehmer findet - und im Aus landet.

10. Minute: Eckball für Osnabrück! Kehls Hereingabe landet vor Heises Füßen, der beherzt klärt und das runde Leder zurück in die VfL-Hälfte befördert.

7. Minute: VfL-Profi M. Müller versucht es mit einem Sprint über die linke Seite. Sterner ist allerdings zur Stelle und kann klären.

4. Minute: Beide Teams lassen den Ball munter durch die eigenen Reihen zirkulieren. Ein vielversprechendes Zuspiel ins letzte Drittel gab es bislang aber noch nicht.

2. Minute: Osnabrücks Henning marschiert in Richtung des Kastens von SGD-Schlussmann Schreiber, kann aber weit vor dem Sechzehner von Casar gestellt werden.

Anstoß im Rudolf-Harbig-Stadion

Der Unparteiische pfeift das Spiel an.

Dynamo hat Anstoß, spielt von links nach rechts.

Vor Anpfiff: Die Hausherren treten - wie man es kennt - im klassischen Gelb und Schwarz an. Der Gast aus dem Niedersachsen ist komplett in Lila gekleidet.

Vor Anpfiff: Angeführt von Schiedsrichter Jürgensen betreten die Spieler den Rasen. In Kürze ertönt der Anpfiff.

Vor Anpfiff: Die Kicker der beiden Teams scharren mit den Hufen, stehen bereit.

Vor Anpfiff: "Ob um Punkte oder im Pokal, wir Fans sind da in großer Zahl", hallt es durch das volle Rudolf-Harbig-Stadion. Dabei lässt die Lautstärke des XXL-Chors schon erahnen, wie heiß die eigene Anhängerschaft auf dieses Spiel ist.

13.56 Uhr: Dynamo-Hymne läuft

In wenigen Minuten geht es los!

Doch ehe der Ball rollt, ertönt erst einmal noch die Hymne der Schwarz-Gelben!

Titelfoto: Robert Michael/dpa/ZB

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: