Dresden - Dynamo-Trainer Thomas Stamm (41) verrät nie seine mögliche Startaufstellung fürs nächste Spiel. Das tat er auch jetzt nicht vor dem Auftritt am Samstag gegen die Zweite aus Stuttgart in Großaspach. Doch wie er über Jonas Sterner (22) sprach, zeigte eins: Die Kieler Leihgabe dürfte von Beginn auflaufen - in der rechten Viererkette.
Sterner kam verletzt aus dem Türkei-Camp zurück, bekam am letzten Tag beim Test gegen Liga-Rivalen Essen (1:1) einen Schlag auf den Knöchel, fehlte gegen Köln (2:3) und in Cottbus (1:1). Das schmerzte Dynamo, weil in beiden Partien eben über die rechte Seite zu viel passierte.
Vor dem Derby gegen Aue trainierte er nur wenige Tage und stand sofort im Kader. "Ich wollte ihn unbedingt dabei haben, auch wenn er nur zwei Einheiten mitgemacht hatte. Aber die waren so gut, dass wir ihn mitgenommen haben", sagt Stamm.
Jetzt hat er laut dem Schweizer die komplette Woche gut trainiert, die Belastung weggesteckt. "Wir haben in der Vorrunde gesehen, dass er uns auf der Position helfen kann", so der Coach.
Klingt nach Stammelf-Garantie.
Dynamo Dresden: Jonas Sterner nimmt die Herausforderung VfB Stuttgart II an
Sterner selbst ist froh, dass er gegen Aue schon mal wieder reinschnuppern durfte. Er kam nach 73 Minuten für Claudio Kammerknecht (25).
"Das war mein geheimes Ziel, auch wenn es eigentlich unrealistisch war", so der 22-Jährige. "Ich habe jeden Tag mit den Ärzten und Physios jeden Tag sechs, sieben Stunden gearbeitet. Ich bin froh, dass es geklappt hat. Als ich hierher gewechselt bin, war das mein Ziel, gegen die zu gewinnen", sagt er mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht.
Nach den Derbys in Cottbus und gegen Aue kommt nun das Kontrastprogramm: kleines Stadion, nur 4000 Zuschauer, auch wenn es überwiegend Dynamo-Anhänger sein werden.
"Das ist für mich alles neu, eigentlich ist jedes Auswärtsspiel etwas anderes. Aber wir nehmen immer viele Fans mit, daher ist das auch stets wie ein Heimspiel", so Sterner. Aber auch "Heimspiele" können kompliziert werden, vor allem wenn man selbst gegen den Vorletzten der Tabelle haushoher Favorit ist.
"Das wird super schwer. Das sind junge, schnelle Spieler, die frei im Kopf sind. Man weiß auch nie genau, wer spielt. Das macht es auch nicht einfacher. Aber ich freue mich darauf und will das Spiel gewinnen", grinst Sterner.
Würde auch Trainer Stamm freuen.
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Energie Cottbus | 23 | 47:26 | 45 | |
2 |
|
SG Dynamo Dresden | 23 | 44:27 | 42 | |
3 |
|
1. FC Saarbrücken | 23 | 34:23 | 41 | |
4 |
|
FC Ingolstadt 04 | 23 | 48:35 | 38 | |
5 |
|
Viktoria Köln | 23 | 37:31 | 36 | |
6 |
|
SC Verl | 23 | 36:30 | 36 | |
7 |
|
FC Hansa Rostock | 23 | 32:27 | 35 | |
8 |
|
Arminia Bielefeld | 23 | 30:25 | 34 | |
9 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 23 | 37:36 | 34 | |
10 |
|
SV Sandhausen | 23 | 37:37 | 31 | |
11 |
|
FC Erzgebirge Aue | 23 | 34:39 | 31 | |
12 |
|
Alemannia Aachen | 23 | 22:24 | 30 | |
13 |
|
Borussia Dortmund II | 23 | 37:38 | 29 | |
14 |
|
TSV 1860 München | 23 | 33:41 | 29 | |
15 |
|
VfL Osnabrück | 23 | 29:40 | 25 | |
16 |
|
Rot-Weiss Essen | 23 | 31:39 | 24 | |
17 |
|
VfB Stuttgart II | 23 | 29:41 | 24 | |
18 |
|
SV Waldhof Mannheim | 23 | 23:29 | 23 | |
19 |
|
Hannover 96 II | 23 | 27:39 | 22 | |
20 |
|
SpVgg Unterhaching | 23 | 27:47 | 15 |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.