Dreimal die Eins! Dynamo-Noten zur Heim-Gala gegen 1860 München

Dresden - Für jedes Minusgrad einen Treffer! So kann man den eigenen Fans gemütlich und dem Gegner fürchterlich einheizen. Dynamo hat gegen die Münchner Löwen einen Statement-Sieg erzielt. Vor 29.004 Zuschauern war das 5:2 (3:1) mehr als nur eine Reaktion auf die 1:2-Pleite der Vorwoche. Der zweite Heimsieg des Jahres. Sahne! Die TAG24-Noten.

Durfte seinen ersten Pflichtspiel-Treffer im Dress der Schwarz-Gelben bejubeln: SGD-Innenverteidiger Andi Hoti (21, M.).  © Lutz Hentschel

Tim Schreiber: Der Mann mit kurzem Shirt bei fetten Minusgraden. Machte beim 1:1 (9.) das kurze Eck auf, rettete dann mit einem grandiosen Reflex das 2:1 (37.). Immer aufmerksam und im wahrsten Sinne des Wortes cool - Note: 2

Jonas Sterner: Machte Betrieb auf seiner Seite und hielt hinten die Schotten dich. Ergänzte sich prima mit Jakob Lemmer. Das war schon wieder seine November-Dezember-Form - Note: 2

Andi Hoti: Anfangs fehlten ihm die Ruhe und die Abstimmung mit seinem Nebenmann - siehe sein Kopfball an den eigenen Pfosten (9.), der zum 1:1 führte. Erzielte dann auf der richtigen Seite seinen ersten Treffer für die SGD, den zum 3:1 (39.) und war fortan stabil - Note: 2

Dynamo Dresden Dynamo-Kapitän Hauptmann ist heiß auf seine Premiere im Ostseestadion

Lars Bünning: Hat lange nicht von Beginn an gespielt, was anfangs spürbar war. Da wackelte er. Wurde mit zunehmender Dauer sicherer. Direkt am Mann ohnehin eine Bank - Note: 2

Sascha Risch: Begann mit zwei, drei kleineren Stockfehlern, konnte dann Tim Danhof in seinem Drang einbremsen. Belebende Momente auf links - Note: 2

Tony Menzel: Immer auf Achse, quirlig, bissig, wie eine Klette am Mann. Aber auch mit Offensivdrang. Pech, dass sein Kopfball nach dem abgefälschten Freistoß von Sterner (41.) knapp drüber flog. Holte seinen Torjubel nach, traf zum 4:1 (64.). Sauber - Note: 1

Anzeige

Doppelpacker Daferner bringt Dynamo Dresden früh auf die Siegerstraße

Dynamos Christoph Daferner (27) legte mit einem Doppelpack in der ersten Hälfte den Grundstein für einen Dreier gegen die Münchner Löwen.  © Lutz Hentschel

Aljaz Casar (bis 86.): Schade, dass Jasper Verlaat (11.) seinen Knaller von der Linie holte. Im Kerngeschäft diesmal stabil, mit dem richtigen Timing und den richtigen Entscheidungen in seinen Aktionen. Deutlich Steigerung zur Vorwoche - Note: 2

Niklas Hauptmann (bis 86.): Der aggressive Leader. Scheute keinen Zweikampf, ging rein in die Duelle. Spielte zudem feine Bälle - so vorm 2:1 (32.). Enorm wichtig fürs Dynamo-Spiel - Note: 2

Jakob Lemmer (bis 81.): Wenn er sofort drin ist im Spiel, einfach eine Wucht. Tolle Vorarbeit zum 1:0 (6.), später zum 4:1 (64.). War kaum zu halten auf seiner Seite. Ließ einmal aus 20 Metern Entfernung ordentlich das Gebälk (52.) zittern und belohnte sich mit dem Knallbonbon zum 5:1 (70.). Mehr davon - Note: 1

Dynamo Dresden Dynamo-Dresden-Blog: Auch Ex-Coach Anfang! Zweitligisten haben Lemmer im Visier

Christoph Daferner (bis 71.): Der Dosenöffner mit seinen Toren 13 und 14 zum 1:0 (6.) und 2:1 (32.). Wenn es darauf ankam, war er da. Vorbildlich, wie er ackerte, Lücken riss, traf und seine Mitspieler einsetzte - Note: 1

Mika Baur (bis 81.): Uui, was für eine Zaubermaus! Agil, schnell, trickreich und sogar mit Lufthoheit. War zwar an keinem Tor beteiligt, aber belebend hoch drei - Note: 2

Stefan Kutschke (ab 71.): -

Dominik Kother (ab 81.): -

Robin Meißner (ab 81.): -

Claudio Kammerknecht (ab 86.): -

Lukas Boeder (ab 86.): -

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Energie Cottbus 24 48:26 48
2 SG Dynamo Dresden 24 49:29 45
3 1. FC Saarbrücken 24 34:25 41
4 Arminia Bielefeld 25 33:26 40
5 FC Ingolstadt 04 24 49:36 39
6 Viktoria Köln 24 40:32 39
7 SC Verl 24 36:31 36
8 FC Hansa Rostock 24 32:32 35
9 SV Wehen Wiesbaden 24 38:39 34
10 Borussia Dortmund II 24 38:38 32
11 SV Sandhausen 24 37:38 31
12 FC Erzgebirge Aue 24 35:41 31
13 Alemannia Aachen 24 23:27 30
14 TSV 1860 München 25 35:47 29
15 VfL Osnabrück 24 34:41 28
16 Rot-Weiss Essen 24 34:40 27
17 SV Waldhof Mannheim 24 28:29 26
18 VfB Stuttgart II 24 30:42 25
19 Hannover 96 II 24 28:44 22
20 SpVgg Unterhaching 24 29:47 18

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: