Dynamo ist Immobilien-Besitzer! "Besonderer Moment für den Verein"

Dresden - April, April? Nein! Seit dem 1. ist die SG Dynamo rechtlicher sowie faktischer Eigentümer der Walter-Fritzsch-Akademie.

Gehört seit dem 1. April der SG Dynamo: Die Walter-Fritzsch-Akademie. Der Kaufpreis dürfte bei 5,5 Millionen Euro gelegen haben.  © imago/ddbd

Die Geschäftsführung des Vereins unterzeichnete zusammen mit den Verantwortlichen der DGI Gesellschaft für Immobilienwirtschaft mbH Dresden bei einem gemeinsamen Notartermin den Kaufvertrag der Immobilie.

Das ursprüngliche Mietkaufverhältnis der Vertragspartner, das noch bis ins Jahr 2045 gelaufen wäre, wurde somit aufgehoben, was in den kommenden Jahren eine wirtschaftliche Entlastung in Millionenhöhe für die Sportgemeinschaft bedeutet.

"Dieser Tag stellt einen ganz besonderen Moment für unseren Verein dar, der nun zum ersten Mal in seiner Historie über eigenen Grund und Boden verfügt", erklärt David Fischer, Geschäftsführer Kommunikation.

Anzeige

"Neben dem erheblichen finanziellen Vorteil, den der vorzeitige Kauf mit sich bringt, wurde mit dieser Anlage in Steine investiert, die durch die fantastischen Rahmenbedingungen auf Bundesliga-Niveau langfristig eine optimale sportliche Entwicklung ermöglichen."

Wie hoch die Kaufsumme ist, schreibt Dynamo nicht. Sie sollte aber bei etwa 5,5 Millionen liegen.

Anzeige

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SG Dynamo Dresden 30 56:31 56
2 FC Energie Cottbus 30 54:34 55
3 1. FC Saarbrücken 30 43:33 51
4 Arminia Bielefeld 30 46:32 50
5 FC Ingolstadt 04 30 58:46 48
6 SC Verl 30 45:41 46
7 FC Hansa Rostock 29 40:35 45
8 Viktoria Köln 30 46:41 44
9 SV Wehen Wiesbaden 30 42:46 41
10 Alemannia Aachen 30 33:33 40
11 FC Erzgebirge Aue 30 41:48 40
12 TSV 1860 München 30 41:52 39
13 VfL Osnabrück 30 40:46 38
14 SV Waldhof Mannheim 30 35:34 37
15 Rot-Weiss Essen 30 39:45 37
16 VfB Stuttgart II 30 40:50 37
17 Borussia Dortmund II 30 41:43 36
18 SV Sandhausen 30 43:49 32
19 Hannover 96 II 30 38:59 27
20 SpVgg Unterhaching 29 33:56 19

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: