Dresden - Das 5:2 gegen 1860 war toll, aber: Mitten in die Siegerfeierlichkeiten am späten Sonntag hinein wiesen die Fans schon einmal die Spieler darauf hin, worum es jetzt am Wochenende geht: Rostock! Hansa! Das nächste giftige Ostduell. Das Motto der Anhänger ist "Alle in Schwarz" an die Küste, das Ziel aller zusammen: die nächsten drei Punkte.
"Dass sie uns das mitgeben, das war uns schon vorher klar", lacht Dynamos Innenverteidiger Lars Bünning (26). "Uns war wichtig, eine gute Grundlage zu legen mit dem Spiel gegen München. Jetzt können wir im Ostduell alles rausfeuern", so der 26-Jährige.
Bünning musste lange auf seine Chance warten, wieder einmal von Beginn an zu spielen. Beim 1:1 Mitte November gegen Saarbrücken war das der Fall. Nun war es so weit und er hat geliefert.
"Am Anfang war es noch etwas wacklig, aber wir wurden immer stabiler. Eine gute Leistung der Mannschaft", so der gebürtige Hamburger.
Speziell aber von ihm. Im Grunde vom Zeitpunkt des 2:1 (32.) weg brannte nichts mehr an. "Mein Ziel war natürlich, ein gutes Spiel zu machen. Wenn man die Chance vom Trainer bekommt, dann muss man sie nutzen, um in der ersten Elf zu bleiben."
Für Lars Bünning muss die Kommunikation passen
Stark war nicht nur seine Leistung, sondern auch seine Kommunikation.
Nach dem 3:1 holte er seine Mitspieler im Kreis zusammen und schwor sie noch einmal ein: "Ich habe gesagt, bis zur Halbzeit bleiben wir klar und lassen nichts mehr zu. Das ist uns gelungen, in der Pause konnten wir uns noch mal neu justieren", so Bünning: "Kommunikation ist immer wichtig. Die muss passen."
Auch am Samstag in Rostock. Die Fans haben klargemacht, was sie sich an der Ostsee wünschen.
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Energie Cottbus | 24 | 48:26 | 48 | |
2 |
|
SG Dynamo Dresden | 24 | 49:29 | 45 | |
3 |
|
1. FC Saarbrücken | 24 | 34:25 | 41 | |
4 |
|
Arminia Bielefeld | 25 | 35:26 | 40 | |
5 |
|
FC Ingolstadt 04 | 24 | 49:36 | 39 | |
6 |
|
Viktoria Köln | 24 | 40:32 | 39 | |
7 |
|
SC Verl | 24 | 36:31 | 36 | |
8 |
|
FC Hansa Rostock | 24 | 32:32 | 35 | |
9 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 24 | 38:39 | 34 | |
10 |
|
Borussia Dortmund II | 24 | 38:38 | 32 | |
11 |
|
SV Sandhausen | 24 | 37:38 | 31 | |
12 |
|
FC Erzgebirge Aue | 24 | 35:41 | 31 | |
13 |
|
Alemannia Aachen | 24 | 23:27 | 30 | |
14 |
|
TSV 1860 München | 25 | 35:49 | 29 | |
15 |
|
VfL Osnabrück | 24 | 34:41 | 28 | |
16 |
|
Rot-Weiss Essen | 24 | 34:40 | 27 | |
17 |
|
SV Waldhof Mannheim | 24 | 28:29 | 26 | |
18 |
|
VfB Stuttgart II | 24 | 30:42 | 25 | |
19 |
|
Hannover 96 II | 24 | 28:44 | 22 | |
20 |
|
SpVgg Unterhaching | 24 | 29:47 | 18 |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.