Dynamo-Noten gegen Ingolstadt: Zweimal die Eins reicht nicht zum nächsten Sieg!
Dresden - In einer wahren Schlacht, in einem wilden, hochklassigen Drittliga-Spiel reichte das erste SGD-Tor von Lars Bünning nur zu einem Punkt, weil Pascal Testroet seinen Ex-Verein erneut ärgerte. Rein von den Chancen her war das 2:2 (1:1) vor 27409 Zuschauern gegen Ingolstadt zu wenig, allerdings holte Dynamo zweimal einen Rückstand auf - die TAG24-Noten.

Tim Schreiber: War immer da, wenn er gebraucht wurde, mit guten Taten - vor allem gegen Pascal Testroet (43.). Bei den Gegentoren machtlos - Note: 2.
Jonas Sterner: War nie zu stellen, immer unterwegs, rannte seine Seite rauf und runter. Sein Traumtor in Robben-Manier brachte das 1:1 (42.). Starker Auftritt - Note: 1.
Claudio Kammerknecht: Erster Startelfeinsatz seit Anfang Februar gegen Aue. Machte seine Sache gut, traf häufig auf Testroet, hatte ihn gut im Griff. Beim 1:2 waren andere zugeteilt - Note: 3.
Lars Bünning: Beim Treffer zum 0:1 (35.) sah er nicht gut aus, war aber nur das Ende der Fehlerkette. Sonst konzentriert und sicher. Belohnte sich mit seinem ersten Tor für Dynamo beim 2:2 - Note: 2.
Sascha Risch: Sah früh seine 5. Gelbe, fehlt gegen Osnabrück. Begann mit zwei schlampigen Zuspielen, steigerte sich dann. Gute Ecken und Flanken - Note: 3.
Niklas Hauptmann (bis 69.): Das ist einfach nur klasse! Er war überall, klaute die Bälle, verarbeitete sie gekonnt, setzte seine Mitspieler oft super in Szene, kam aber selbst zu keiner Chance - Note: 1.
Vinko Sapina: Auch er fehlt am Samstag wegen seiner 5. Gelben. Hielt Hauptmann den Rücken frei, kurbelte immer wieder selbst an und warf sich in jeden Zweikampf - Note: 2.
Dynamo Dresden zeigt gegen Ingolstadt geschlossene Mannschaftsleistung

Lukas Boeder (bis 78.): Lief viele Lücken zu, beweist immer wieder ein gutes Auge. Gute Kopfballchance - Note: 3.
Jakob Lemmer (bis 69.): Probierte viel, lief immer wieder an, blieb aber meist hängen. War blasser als seine Mitspieler - Note: 3.
Christoph Daferner (bis 78.): Solche Chancen wie nach zehn Minuten lässt er nicht oft liegen. Arbeitete erneut enorm, rieb sich aber an der FCI-Abwehr auf. War nicht zu 100 Prozent sein Tag - Note: 3.
Dominik Kother (bis 87.): Ihn bekam Ingolstadt nie in den Griff. Wenn er mit Tempo kam, einfach überragend. Nutze diesmal seine Chancen nicht und hatte Glück, dass er bei seinem Tritt auf den Oberschenkel von Elias Decker gar keine Karte sah - Note: 2.
Robin Meißner (ab 69.): Hatte zwei gute Abschlüsse, einen macht er normalerweise bei seiner Technik. Sein Freistoß war die letzte Chance im Spiel, er kam mit Wucht, aber zu mittig - Note: 2.
Mika Baur (ab 69.): Brachte noch einmal frischen Wind, beim Foul von Decker (78.) an ihm zeigen andere Schiris auf den Punkt - Note: 2.
Stefan Kutschke (ab 78.): -
Tony Menzel (ab 78.): -
Jonas Oehmichen (ab 87.): -
Titelfoto: Lutz Hentschel