Irre Statistik! Keiner schießt so oft aufs Tor wie Dynamo Dresden, aber ...

Dresden - Gerade bei den Auswärtsspielen in Cottbus und beim VfB Stuttgart II. wollte man den Schwarz-Gelben auf dem Rasen zurufen: "Schießt doch einfach mal aus 17 oder 18 Metern!" Die Gelegenheiten waren da, blieben aber ungenutzt.

Der einzige Schuss am Samstag, der sein Ziel fand: Stefan Kutschke (36) erzielte sein siebtes Saisontor vom Elfmeterpunkt.  © Picture Point/Gabor Krieg

Die Statistik sagt allerdings: Keiner befördert die Kugel öfter aufs Tor als Dynamo Dresden - mit einer ausbaufähigen Quote.

490-mal schoss die SGD in den bisherigen 23 Spielen aufs Tor. Das ist mit weitem Abstand der Bestwert, Cottbus als Zweiter kommt auf 419 Abschlüsse.

Aber: Nur jeder elfte Schuss ist bei Dynamo drin, lediglich 9,0 Prozent der Abschlüsse landeten im Netz. Das ist nur Rang elf. Spitzenreiter hier ist Ingolstadt - 360 Schüsse, 48 Tore, das sind 13,3 Prozent. Die "U21" des VfB feuerte 201-mal weniger aufs Tor, liegt aber bei der Quote (10 Prozent) vor Dynamo.

Dynamo Dresden Tasche über Zaun geworfen, dann schlägt ein Dynamo-Fan der Security-Mitarbeiterin (19) ins Gesicht

Was ebenfalls auffällt beim Tabellenzweiten: Es gab bisher nur ein Tor von außerhalb des Strafraums.

Anzeige

Dynamo Dresden: Trainer Thomas Stamm sieht die Momente für den Distanzschuss nicht

Dynamo-Trainer Thomas Stamm (41) verfolgte die Leistung seiner Mannen beim VfB Stuttgart II. missmutig.  © Picture Point/Gabor Krieg

Jonas Sterner (22) traf aus 17 Metern zum zwischenzeitlichen 2:2 gegen Essen (3:3). Jakob Lemmer (24) beim 2:1 gegen Mannheim und Stefan Kutschke (36) beim 2:3 gegen Köln standen jeweils auf der Strafraumkante. Im 16er ist Dynamo also brandgefährlich, außerhalb eher nicht.

Von der Tribüne aus ist immer gut reden, es einfach mal zu versuchen, wenn der Ball vorm Fuß liegt - so wie gegen Stuttgart. "Der VfB hat die Räume gut geschlossen. Für mich gab es die Momente nicht, aus der Distanz klar abzuschließen", sagt Dynamo-Trainer Thomas Stamm (41) auf das Thema angesprochen.

"Klar, kannst du es immer mal wieder probieren, aus 20 oder 25 Metern abzuschließen. Aber es gab die Fenster nicht", so Stamm.

Dynamo Dresden Strittigste Dynamo-Szene gegen Stuttgart: Dieses Urteil fällt Babak Rafati

Und das hatte dann auch wieder mit der Leistung seiner Mannen zu tun. "Auf den letzten 25 Metern waren wir nicht da, wo wir hin müssen. Wenn du mit dem Tempo spielst, wenn du mit der Ungenauigkeit spielst, dann kreierst du nicht die Chancen. Es gab nur eine Standardsituation, bei der wir ansatzweise gefährlich wurden. Das war in Summe zu wenig."

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Energie Cottbus 23 47:26 45
2 SG Dynamo Dresden 23 44:27 42
3 1. FC Saarbrücken 23 34:23 41
4 FC Ingolstadt 04 23 48:35 38
5 Viktoria Köln 23 37:31 36
6 SC Verl 23 36:30 36
7 FC Hansa Rostock 23 32:27 35
8 Arminia Bielefeld 23 30:25 34
9 SV Wehen Wiesbaden 23 37:36 34
10 SV Sandhausen 23 37:37 31
11 FC Erzgebirge Aue 23 34:39 31
12 Alemannia Aachen 23 22:24 30
13 Borussia Dortmund II 23 37:38 29
14 TSV 1860 München 23 33:41 29
15 VfL Osnabrück 23 29:40 25
16 Rot-Weiss Essen 23 31:39 24
17 VfB Stuttgart II 23 29:41 24
18 SV Waldhof Mannheim 23 23:29 23
19 Hannover 96 II 23 27:39 22
20 SpVgg Unterhaching 23 27:47 15

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: