Keine Gründe für Rotation bei Dynamo: Gegen Sandhausen entscheidet vor allem der Kopf

Dresden - Diese drei Punkte sind am Samstag (14 Uhr) fest eingeplant! Doch gerade deswegen kann der SV Sandhausen im Aufstiegsrennen der 3. Liga ein echter Stolperstein werden. Weil eigentlich jeder mit dem nächsten Sieg für Dynamo Dresden rechnet.

Thomas Stamm (42) musste sein Team auf einige Optionen beim Gegner vorbereiten.  © Lutz Hentschel

Nur fünf Punkte hat der SVS in den vergangenen 15 Partien in 2025 geholt. Doch aufgepasst! Den letzten Dreier gab's zwar im Februar, den allerdings gegen Dresdens ärgsten Verfolger Arminia Bielefeld.

Seitdem rotiert Interimscoach Gerhard Kleppinger (67) bei seinem Personal immer wieder ordentlich durch.

"Wir sind nicht nur auf die Konstellationen der letzten zwei oder drei Spiele vorbereitet. Sie haben unterschiedliche Systematiken gespielt, wechseln auch mal während des Spiels von Vierer- auf Fünferkette oder umgedreht", erklärt Dynamos Coach Thomas Stamm (42) die daher etwas umfassendere Vorbereitung auf den nächsten Gegner.

Dynamo Dresden Viel Leerlauf und nur eine Bestnote beim Dynamo-Heimsieg

Aber - und das ist vielleicht ein gutes Omen - vergangenes Wochenende gegen Saarbrücken war das ähnlich.

"Wir wussten nicht, wer fängt an? Spielen sie mit Fünfer- oder Viererkette? Daher ist es wichtig, dass wir unsere Jungs in so einen Bereich reinbekommen, dass wir von der Intensität, Haltung, Effizienz und der Galligkeit von der ersten Sekunde an ein gutes Spiel machen können", so Stamm.

Anzeige

Thomas Stamm nimmt sich Kritik nicht zu Herzen

Wechsel bei Dynamos Startelf? Sind eigentlich nicht notwendig!  © Lutz Hentschel

Der 42-Jährige hat nach dem Meisterstück gegen den direkten Verfolger aus dem Saarland eigentlich keinen Grund, irgendwas an seiner Startaufstellung zu ändern, oder?

"Wenn ich es mache, bekomme ich wieder Kritik", scherzt der Schweizer. "Aber das hat keinen Einfluss auf meine Entscheidung. Damit kann ich leben. Es kann gut passen, dass man es gleich lässt. Nach dem Wiesbaden-Spiel hätte man auch sagen können, wir spielen mit der gleichen Elf, haben es nicht gemacht. Man muss aber schauen, wer passt in das jeweilige System, mit dem man starten möchte? Wer passt zum Gegner?"

Fit sind sie dem späten Zeitpunkt der Saison entsprechend zumindest allesamt - außer die ja bereits länger Verletzten Paul Lehmann (20) und Andi Hoti (22). Und selbst wenn Stamm doch den ein oder anderen Wechsel vornimmt, gegen Sandhausen zählt vor allem der Kopf.

Dynamo Dresden Dynamo siegt und hat den ersten Matchball zum Aufstieg

Unterschätzt man das Kellerkind nicht und sticht ähnlich eiskalt wie gegen Saarbrücken zu, bleiben die drei Punkte auch im Rudolf-Harbig-Stadion.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SG Dynamo Dresden 35 67:38 66
2 Arminia Bielefeld 34 57:34 62
3 FC Energie Cottbus 35 58:45 59
4 1. FC Saarbrücken 35 51:39 59
5 FC Hansa Rostock 34 47:41 54
6 Viktoria Köln 35 53:46 53
7 SC Verl 35 54:49 53
8 FC Ingolstadt 04 34 66:55 51
9 TSV 1860 München 35 53:55 51
10 Rot-Weiss Essen 35 48:51 49
11 SV Wehen Wiesbaden 35 50:55 46
12 FC Erzgebirge Aue 35 48:61 46
13 VfL Osnabrück 34 43:48 45
14 Alemannia Aachen 34 37:38 44
15 Borussia Dortmund II 35 50:53 43
16 SV Waldhof Mannheim 34 38:42 39
17 VfB Stuttgart II 34 45:57 39
18 Hannover 96 II 35 49:67 33
19 SV Sandhausen 35 46:60 32
20 SpVgg Unterhaching 34 39:65 24

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: