Dynamo bleibt Spitzenreiter! Erster Sieg seit 20 Jahren im Saarland

Saarbrücken - Fulminanter Auswärtssieg im Ludwigsparkstadion! Dynamo Dresden hat am heutigen Ostersonntag die Tabellenführung der 3. Liga verteidigt.

Im Kracher-Duell beim 1. FC Saarbrücken legten die Schwarz-Gelben einen Sahne-Auftritt hin und setzten sich klar mit 4:1 (2:1) durch. Damit thront die SGD nach dem ersten Auswärtssieg im Saarland seit exakt 20 Jahren weiter an der Spitze vor den beiden Aufstiegskonkurrenten Arminia Bielefeld sowie Energie Cottbus, die zuvor bereits mit Zählbarem vorgelegt hatten. Bielefeld war am Samstag kurzzeitig auf Platz eins gesprungen.

Den Grundstein eines denkwürdigen Fußball-Nachmittags aus Sicht der Sachsen legte Christoph Daferner (3. Spielminute), ehe FCS-Akteur Bjarne Thoelke (11.) die Gäste per Eigentor zwischenzeitlich voll auf Kurs brachte. Sven Sonnenberg (21.) konnte zwar verkürzen, ließen sich die Gäste durch die Treffer von Niklas Hauptmann (56.) und Dominik Kother (67.) letztendlich aber die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.

TAG24 berichtete im Liveticker, den es hier zum Nachlesen gibt.

Endstand:

1. FC Saarbrücken - Dynamo Dresden 1:4 (1:2)

Tore: 0:1 Christoph Daferner (3. Minute), 0:2 Bjarne Thoelke (11./ET), 1:2 Sven Sonnenberg (21.), 1:3 Niklas Hauptmann, 1:4 Dominik Kother (67.)

15.43: Dynamo-Trainer Stamm im "MagentaSport"-Interview

Dynamos Chefcoach Stamm war nach Abpfiff des Spiels am "MagentaSport"-Mikro und sprach über ...

... die Leistung seiner Mannschaft: "Manchmal ist der Unterschied sehr, sehr gering. Letzte Woche [0:1-Heimpleite gegen den VfL Osnabrück, Anm. d. Red.]hatten wir keine Effizienz, waren nicht so zielstrebig. Und dann wird uns das um die Ohren geworfen. Heute waren wir's. Die Liga ist zu ausgeglichen. Auch heute hat's Dinge gegeben, die wir hätten besser machen können. In Summe zufrieden, dass wir gewonnen haben. Alles andere interessiert heute eigentlich nicht."

... den Spielverlauf: "Wir haben ganz oft gute Startphasen - belohnen uns dann nicht. Heute haben wir uns belohnt. Dann hilft das. Nach dem 2:1 sind wir ruhig geblieben. Natürlich hat Saarbrücken eins, zwei Möglichkeiten - gerade über Standards. Da waren sie eben, glaube ich, über die ganzen 90 Minuten gesehen gefährlich. Aber auch im Spiel raus finde ich, haben wir in Summe wenig zugelassen. Wenn wir die Standards noch besser verteidigen, dann kannst du auch so ein Spiel vom Gefühl her nochmal dominanter gestalten."

Abpfiff! Dynamo Dresden mit klarem Sieg beim 1. FC Saarbrücken

Schluss, Aus, vorbei! Dynamo Dresden schlägt den 1. FC Saarbrücken unterm Strich hochverdient mit 4:1 (2:1).

90.+3: Die Dynamos lassen das Spiel nun kontrolliert in Richtung Zielgerade laufen.

90. Minute: Fünf Minuten packt das Unparteiischen-Gespann noch obendrauf. Allzu viel passieren dürfte bei einem 4:1-Spielstand aus Sicht der Dresdner jedoch nicht.

89. Minute: Die Partie tuckert allmählich dem Schlusspfiff entgegen.

87. Minute: Noch ein Doppelwechsel bei Dynamo! Kother und Lemmer gehen raus, Menzel und Oehmichen dürfen nun ran.

84. Minute: Civeja tänzelt sich in Richtung des gegnerischen Sechzehners, seinen Meister findet der Saarbrücker letztendlich aber in Dynamo-Torwart Schreiber.

80. Minute: FCS-Akteur Feiertag probiert es mal aus der Distanz, SGD-Keeper Schreiber ist aber erneut zur Stelle.

79. Minute: Für Rahibic ist der heutige Fußball-Nachmittag vorbei. Der Saarbrücker wird ausgewechselt wird von FCS-Ikone Zeitz ersetzt.

76. Minute: Auf dem Platz wird geackert, abseits des Rasens kommt es derweil zu Sperenzchen. In den Blöcken A1, A2 sowie der Gäste-Tribüne fliegen nämlich Bierbecher hin und her.

Anhänger beider Teams bewerfen sich mit Bierbechern.
Anhänger beider Teams bewerfen sich mit Bierbechern.  © TAG24

74. Minute: Und auch die Saarbrücker bringen einen neuen Mann fürs Spiel. Rizutto hat Feierabend, Schumacher meldet sich zum Schichtbeginn.

72. Minute: Doppelwechsel im Lager der Schwarz-Gelben! Boeder und Daferner verlassen das Geläuf, Kubatta und Kutschke kommen dafür neu in die Partie.

68. Minute: Nun wechselt auf Dynamos Cheftrainer Stamm! Baur kommt für Hauptmann.

67. Minute: Toooor! Dynamo erhöht auf 4:1

Dynamo trifft - und der Gästeblock steht Kopf!

Boeder legt im Sechzehner ab auf Kother, der draufhält und zum 4:1 trifft - und das mit der Rizzutos Hilfe, der die Kugel unhaltbar in den eigenen Kasten abfälscht.

65. Minute: Doppelwechsel beim FCS! Krahn und Muthaup verlassen den Platz, ersetzt werden die beiden von Civeja sowie Feiertag.

63. Minute: Saarbrückens Sontheimer bedient Multhaup, der den im Sechzehner abhebenden Brünker findet. Der abgegebene Kopfball stellt Schreiber jedoch vor keine größeren Schwierigkeiten, der SGD-Keeper hat den Ball sicher.

60. Minute: Die nächsten Einwechselspieler stehen an der Seitenlinie bereit, unter anderem auch Dynamos Baur.

58. Minute: Soeben wurde die Anzahl aller verkaufter Tickets für das heutige Knaller-Duell bekannt gegeben. 15.303 Zuschauer sind es heute im FCS-Wohnzimmer, das damit voll bis unters Dach ist.

56. Minute: Tooor für Dynamo!

Traumtor-Alarm im Ludwigsparkstadion, Dynamo führt mit 3:1!

Dresdens Mittelfeld-Motor Sapina setzt auf Höhe der Seitenlinie gekonnt zur Grätsche an und setzt damit Hauptmann in Szene. Dieser fasst sich aus rund 23 Metern einfach mal ein Herz und feuert das Geschoss unhaltbar links oben in den Saarbrücker Kasten! WAS.EINE.GEILE.BUDE!

50. Minute: Wilhelm, Saarbrückens neu eingewechselter Saarbrücker, zieht in Richtung des gegnerischen Sechzehners und sucht einen Abnehmer für die Kugel, Sapina ist allerdings hellwach und krallt sich das Spielgerät.

48. Minute: Dynamos Lemmer versucht es mit einem flachen Zuspiel in den Sechzehner. Von Erfolg gekrönt ist die Hereingabe von der rechten Seite allerdings nicht.

46. Minute: Weiter geht's! Soeben wurde der zweite Durchgang angepfiffen.

Vor Anpfiff der 2. Halbzeit: Während Dynamo ohne personelle Veränderungen in den zweiten Durchgang geht, wechselt FCS-Coach Ziehl zum ersten Mal: Thoelke ist in der Kabine geblieben, für ihn kommt Wilhelm neu ins Spiel.

Vor Anpfiff der 2. Halbzeit: Die FCS-Profis kehren zurück auf den Rasen, von den Dynamos fehlt allerdings bislang noch jede Spur.

Halbzeit im Ludwigsparkstadion

Die ersten 45 Minuten sind vorüber!

In einer furiosen Halbzeit legte Dynamo einen Traumstart hin, münzte das zu Beginn abgefackelte Offensiv-Feuerwerk in zwei Tore um.

Allzu lange wehrte Dresdens Dominaz allerdings nicht, sodass die Hausherren mit dem 1:2-Anschlusstreffer das Spielgeschehen auf den Kopf stellten und die Defensive der Gäste mit ordentlich Zug zum Tor zeitweise mächtig in die Bredouille brachten.

45.+2: Was für ein dicker Patzer der Saarbrücker! Sonnenberg verstolpert die Kugel im Aufbauspiel. Davon profitiert Kother, der den dicken Bock seitens der Hausherren jedoch nicht bestrafen kann. Und auch Daferners Nachschuss schlägt nicht ein. FCS im XXL-Glück!

45. Minute: Drei Minuten packt das Schiedsrichter-Gespann noch einmal obendrauf.

44. Minute: Saarbrückens Krüger kommt an der Strafraumkante zum Abschluss, bekommt dabei allerdings kaum Druck hinter den Ball, sodass beim Torschuss für SGD-Keeper Schreiber keine Gefahr besteht.

41. Minute: SGD-Kicker Sterner holt den über die linke Seite flitzenden Saarbrücker Rizzuto von den Beinen - und sieht dafür von Schiri Gansloweit Gelb.

38. Minute: Dynamos Lemmer bedient Teamkollege Daferner, der in den Sechzehner durchstartet. Ein Abschluss springt dabei allerdings nicht heraus, weil Rizzuto in letzter Not da ist und die Situation entschärft bekommt.

36. Minute: FCS-Profi Rabihic trifft Dynamos Sapina, der zu Boden geht und behandelt werden muss. Grund zur Sorge besteht jedoch nicht: Der SGD-Mittelfeld-Motor rappelt sich von selbst wieder auf - und kann weitermachen.

33. Minute: Multhaup hämmert die Kugel aus halbrechter Position beherzt in Richtung SGD-Keeper Schreiber. Das abgefeuerte Geschoss landet allerdings nur am Außennetz.

32. Minute: Saarbrückens Thoelke mit einem dicken Bock im Aufbauspiel! Der Innenverteidiger verhaspelt sich und verliert die Kugel. Bestraft wird er jedoch nicht, können die Dresdner daraus keinen Profit schlagen. Glück für den FCS!

28. Minute: Die Dynamos wirken nach dem Gegentreffer wie paralysiert, vom furiosen Offensivfußball zu Beginn des Spiels ist kaum noch etwas zu sehen.

25. Minute: Die nächste Chance für Saarbrücken! Brünker legt mit der Brust ab, doch Bichsels Schuss schlägt nicht ein. SGD-Keeper Schreiber ist zur Stelle und kann klären.

23. Minute: Die Saarbrücker scheinen nun endgültig im Spiel angekommen zu sein. Der FCS wirkt vom Anschlusstreffer aufgestachelt, agiert nun deutlich galliger und sucht den Zug zum Tor.

21. Minute: Tor! Saarbrücken meldet sich zurück

Was für ein irres Spiel! Mit dem ersten vielversprechenden Angriff verkürzt der FCS.

Sonnenberg schraubt sich nach einer Krüger-Flanke von der rechten Position nach oben und köpft zum 1:2 aus Sicht der Hausherren ein.

15. Minute: Dynamos Sterner versucht es an der Grenze des Sechzehners mit einem satten Schuss, dieser kann allerdings geblockt werden.

14. Minute: FCS-Kicker Brünker mit einem überharten Einsteigen gegen Bünning. Schiedsrichter Gansloweit zückt Gelb.

13. Minute: Was für ein irrer Auftakt in dieses Spitzenspiel! Bislang darf Dynamo-Coach Stamm mehr als zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft sein.

11. Minute: Toooor für Dynamo!

Eigentor im Ludwigsparkstadion, Dynamo führt mit 2:0!

Ausgerechnet FCS-Akteur BjarneThoelke, der einst das Trikot der Schwarz-Gelben getragen hatte, befördert das runde Leder per Querschläger in die eigenen Maschen. Traumstart für die Dresdner!

9. Minute: Dynamos Lemmer steigt Rizzuto in die Hacken, sieht dafür die erste Gelbe des Spiels. SGD-Chefcoach Stamm scheint anderer Meinung zu sein, schüttelt in Folge des gezückten Kartons gegen seinen Akteur den Kopf.

4. Minute: Wie reagiert Saarbrücken auf die kalte Dusche der Gäste aus Dresden?

3. Minute: Tor für Dynamo!

Dynamos Akteure bejubeln Daferners Treffer zur 1:0-Führung.
Dynamos Akteure bejubeln Daferners Treffer zur 1:0-Führung.  © Imago / Jan Huebner

1. Minute: Der Glückspulli von Thomas Stamm ist Geschichte, er trägt nach der Niederlage gegen Osnabrück heute einen neuen Hoodie.

13.31 Uhr: Der Ball für Dynamo Dresden in Saarbrücken läuft

Jetzt geht's los, der Ball rollt.

Die mitgereisten Dynamo-Anhänger entrollten kurz vor Anpfiff der Partie einen riesigen Block-Banner, zündeten zudem auch Pyrotechnik.
Die mitgereisten Dynamo-Anhänger entrollten kurz vor Anpfiff der Partie einen riesigen Block-Banner, zündeten zudem auch Pyrotechnik.  © TAG24

13.26 Uhr: Dynamo-Geschäftsführer im "MagentaSport"-Interview

Dynamos Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel war vor Anpfiff der Partie am Mikro bei "MagentaSport", dabei sprach der SGD-Boss unter anderem über ...

... die bevorstehende Aufgabe im Ludwigsparkstadion: "Jetzt müssen wir uns auf unsere Spieler verlassen. Ich glaube, wir haben eine gute Vorbereitung gehabt. Es ist angerichtet für einen tollen Fußball-Nachmittag mit zwei Top-Mannschaften der Liga. Ja, wir müssen gucken, dass wir hier bestehen."

... die Konkurrenz im Aufstiegsrennen: "Erstmal muss man Gratulation an Bielefeld ausrichten. Die machen das wirklich in den letzten Wochen hervorragend - sind zurecht auch rangekommen, schlussendlich jetzt heute auch Tabellenführer vor dem Spiel. Und ja, auch Cottbus lässt nicht nach. Wir dürfen auch nicht nachlassen. Ich lese ja auch immer von einem 'Schneckenrennen', aber schlussendlich sind es viele gute Mannschaften, die oben dabei sind."

Nahm sich vor Anpfiff noch Zeit für ein Interview mit "MagentaSport": Dynamo-Boss Thomas Brendel.
Nahm sich vor Anpfiff noch Zeit für ein Interview mit "MagentaSport": Dynamo-Boss Thomas Brendel.  © PICTURE POINT / S. Sonntag

13.17 Uhr: Dynamo stimmt sich mit den Fans nochmal ein

Vor dem Gang in die Kabine haben sich die Spieler nochmal mit den Fans eingestimmt. Bald geht's los.

Titelfoto: Imago / Jan Huebner

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: