Dynamo verteidigt mit Heimsieg gegen Wiesbaden die Tabellenführung

Dresden - Sie haben die Patzer der Konkurrenz genutzt! Dynamo Dresden hat nach der Länderspielpause die Tabellenführung der 3. Liga verteidigt und einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg gegen den SV Wehen Wiesbaden gefeiert.

Die Tore zum 16. Saisonerfolg steuerten der Wiesbadener Moritz Flotho (10. Minute) per Eigentor und Christoph Daferner (56.) bei.

Seit fünf Spielen ist die SGD nun ungeschlagen und hat aktuell fünf Punkte Vorsprung auf Relegationsplatz drei und sechs Zähler auf den vierten Platz. Damit haben sich die Schwarz-Gelben für den weiteren Endspurt im Aufstiegskampf eine optimale Ausgangslage geschaffen.

TAG24 berichtete im Liveticker, den es hier zum Nachlesen gibt.

Endstand:

Dynamo Dresden - SV Wehen Wiesbaden 2:0 (1:0)

Torschütze: 1:0 Moritz Flotho (Eigentor, 10. Spielminute), 2:0 Christoph Daferner (56.)

19.05 Uhr: Pressekonferenz nach dem Drittliga-Duell zwischen Dynamo und Wiesbaden

Nils Döring (44), Cheftrainer von Wehen Wiesbaden: "Wir sind sehr enttäuscht, weil es aus unserer Sicht eine vermeidbare Niederlage war. Wir sind sehr, sehr gut ins Spiel reingekommen. Wir haben, glaube ich, nach fünf Minuten die erste Torchance durch Moritz Flotho gehabt. Wir haben mit Ball wirklich gute Räume gefunden, die wir bespielen wollten. Wir haben durchaus immer wieder auch gute Aktionen im Übergangsspiel gehabt. Wir haben trotzdem vermissen lassen, über die ganzen 90 Minuten - dass wir so ein bisschen im letzten Drittel - den Punch gesetzt haben."

Dynamos Cheftrainer Thomas Stamm (42): "In der besten Phase der zweiten Halbzeit hatten wir auch die Möglichkeit, ein drittes - vielleicht sogar ein viertes - zu machen. Weil da haben wir sehr viele Balleroberungen gehabt", sagte der 42-Jährige und erklärte zudem: "Erste Halbzeit habe ich sehr ausgeglichen gesehen mit dem ein oder anderen Vorteil dann auch, weil wir die Mitte nicht so zubekommen haben, wie wir es uns gewünscht haben."

18.05 Uhr: Das sagt Torschütze Christoph Daferner nach der Partie

Christoph Daferner, der das 2:0 erzielt hat, war ebenfalls nach der Partie direkt zum Interview bei MagentaSport: "Es fühlt sich sehr gut an, vor allem nach der Länderspielpause, wo Du nie weißt, wie es weiter geht. Wir haben gut gearbeitet, ein solides Spiel zu Null gezeigt und zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. Wir haben sehr, sehr viel an den Standards gearbeitet, weil wir uns da verbessern mussten und weiter müssen."

18.32 Uhr: Das sagt Dynamo-Trainer Thomas Stamm nach dem Sieg gegen Wiesbaden

Trainer Thomas Stamm sagte nach dem Sieg am Mikrofon von MagentaSport: "Es war ein ausgeglichenes Spiel, aber wir hatten die besseren Chancen. In der Startphase der zweiten Halbzeit waren wir überlegen, müssen das eine oder andere Tor mehr machen. Wenn man die Qualität der Chancen nimmt, war es verdient. Wenn Du eine Spitzenmannschaft bleiben willst, musst Du oft zu Null spielen. Wäre gut, wenn wir die vier Heimspiele, die wir hier noch haben, gewinnen. Wir hatten gut trainiert. Es tut gut heute, auch in der Art und Weise."

18.20 Uhr: SGD-Heimsieg gegen Wiesbaden! Dynamo Dresden ist wieder Tabellenführer

Abpfiff: Nun ist Schluss! Dynamo hat das Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden souverän mit 2:0 (1:0) gewonnen - und sich damit die Drittliga-Tabellenführung wieder zurückerobert.

90. Minute: Zwei Minuten packt das Schiedsrichter-Gespann noch einmal obendrauf.

88. Minute: Kurz vor Schluss wechseln beide Seiten noch einmal. Bei Dynamo wird Lemmer von Meißner ersetzt. Wiesbadens Trainer bringt derweil Kiomourtzoglou für Taffertshofer.

85. Minute: Die Hand von SVWW-Akteur Luckeneder landet in Baurs Gesicht. Schiri Oldhafer zögert nicht lange - und zückt Gelb.

82. Minute: Nun hat Dynamos 2:0-Torschütze Feierabend! SGD-Coach nimmt nämlich Daferner für Kutschke runter. Und auch Kammerknecht kommt neu ins Spiel, Hauptmann darf auf der Bank Platz nehmen.

76. Minute: SVWW-Coach Döring will ebenfalls neue Akzente setzen, holt Greilinger und Mockenhaupt vom Platz - und bringt dafür mit Johansson und Fechner zwei frischen Kicker fürs SVWW-Spiel.

71. Minute: Doppelwechsel bei Dynamo! Kother und Boeder verlassen den Platz, dafür stehen von nun an Baur und Casar auf dem Feld.

67. Minute: Kother versucht es mit einer Flanke auf den im Sechzehner positionierten Daferner, dieser kommt jedoch nicht an den Ball.

63. Minute: Soeben wurde die Anzahl verkaufter Tickets zum heutigen Drittliga-Duell verkündet. 30.267 Zuschauer sind es im Rudolf-Harbig-Stadion, der Heimbereich ist damit restlos ausverkauft.

62. Minute: Erster Wechsel - und das bei den Gästen aus Hessen. Bätzner verlässt den Rasen, für ihn kommt Agrafiotis.

59. Minute: Lemmer fasst sich mal ein Herz - und zündet eine Fackel aus guter Entfernung. Der Ball fliegt aber ein ganzes Stück über den Kasten von SVWW-Keeper Stritzel hinweg.

56. Minute: Dynamo legt nach - und trifft!

Toooor für Dynamo!

Hauptmann ist es, der ein schludriges Zuspiel von Wiesbadens Mockenhaupt zu Keeper Stritzel abfängt - und im Anschluss daran Daferner in Szene setzt, der seinen Fuß nur noch hinhalten muss.

52. Minute: Was für eine hochprozentige Chance auf Seiten der SGD, die Führung weiter auszubauen. Kother bedient den im Sechzehner positionierten Boeder, der das Lader aus zentraler Position aber nicht im Tor unterbringen kann.

49. Minute: Mit Beginn der zweiten Hälfte laufen die Dynamos hoch an und stören die Gäste früh im Spielaufbau. Ernsthafte Gefahr resultierte daraus aber bislang noch nicht.

46. Minute: Der Ball rollt wieder im Rudolf-Harbig-Stadion. Beide Teams gehen ohne personelle Veränderungen in den zweiten Durchgang.

Gleich geht's weiter!

Die Profis beider Team kehren zurück auf den Rasen.

In wenigen Augenblicken dürfte die zweite Hälfte der Partie angepfiffen werden.

1:0-Führung der Dynamos zur Halbzeitpause

Die ersten 45 Minuten sind rum, Schiedsrichter Oldhafer bittet die Spieler in die Kabinen! Zur Halbzeit führt Dynamo durch das Eigentor von Moritz Flotho (10.) mit 1:0.

Mit Anpfiff traten die Gäste durchaus diszipliniert und fokussiert auf, wirkten aber in Folge des Gegentreffers teilweise verunsichert - und schafften es bislang nicht, sich vielversprechende Torchancen zur erarbeiten.

Auf Seiten der Dresden hingegen darf man mit dem bisherigen Spielverlauf zufrieden sein, wenn auch die SGD-Kicker hin und wieder mal die Präzision im Abschluss vermissen ließen.

42. Minute: Die Partie tuckert allmählich dem Pausenpfiff entgegen - und viel dürfte nicht nachgespielt werden.

38. Minute: Wiesbadens Gözüsirin ergreift Eigeninitiative - und versucht sich mit einer Solo-Aktion in den Sechzehner der SGD zu tänzeln. Risch hat aber etwas dagegen, kann den SVWW-Akteur vom Ball trennen.

35. Minute: Sterner holt einen Eckball für Dynamo raus, der jedoch keine vielversprechende Chance hervorbringt.

Dynamos Christoph Daferner (27, r.) behauptet sich im Zweikampf um den Ball gegen SVWW-Profi Florian Carstens (26).
Dynamos Christoph Daferner (27, r.) behauptet sich im Zweikampf um den Ball gegen SVWW-Profi Florian Carstens (26).  © Lutz Hentschel

32. Minute: SGD-Kicker Kother sprintet die linke Außenbahn entlang und bedient Risch. Der bekommt den Ball aber nicht in den Sechzehner gespielt.

29. Minute: SVWW-Akteur Gözüsirin steigt Dynamos Hauptmann in die Hacken - und sieht dafür von Schiedsrichter Oldhafer die Gelbe Karte.

27. Minute: Eckball für Wiesbaden: Der getretene Ball von Gözüsirin findet jedoch keinen Abnehmer. Zuvor war Bätzners Schuss geblockt worden.

22. Minute: Wiesbadens Bätzner hat jede Menge Platz auf der linken Seite, zieht nach innen und versucht es mit einem Schuss. Dieser flattert aber ein gutes Stück vorbei am Kasten.

19. Minute: SVWW-Knipser Kaya setzt nach einer Flanke von der rechten Seite zum Kopfball an. Die Kugel kommt allerdings nicht auf Schreibers Kasten - und fliegt am linken Pfosten vorbei.

16. Minute: Daferner tankt sich in Richtung des gegnerischen Sechzehners, bleibt aber hängen.

13. Minute: Ein klassischer Wirkungstreffer? Gut möglich, agieren die Hessen in Folge des Eigentors nicht so sattelfest wie zu Beginn des Spiels.

10. Minute: Eigentor! Dynamo führt gegen Wiesbaden

Toooor für Dynamo!

Nach einem getretenen Eckball von Sterner schraubt sich Sapina nach oben, kommt aber nicht an den Ball. Stattdessen ist es Wiesbadens Flotho, der den Ball unglücklich ins eigene Tor befördert.

Dynamos Akteure bejubeln den frühen 1:0-Führungstreffer.
Dynamos Akteure bejubeln den frühen 1:0-Führungstreffer.  © Lutz Hentschel

5. Minute: SVWW-Kicker Greilinger zieht mit dem Ball nach innen, versucht es mit einem Schuss aufs Tor. Das runde Leder kommt aber nicht an, verfängt sich in der Dynamo-Defensive.

2. Minute: Die Gäste aus Wiesbaden lassen den Ball zu Beginn des Spiels gut zirkulieren, spielen sich kontrolliert in Richtung des Kastens von SGD-Keeper Schreiber.

16.32 Uhr: Anpfiff!

Los geht's!

Der Schiedsrichter pfeift das Spiel an. Wiesbaden hat Anstoß, spielt von links nach rechts.

16.31 Uhr: Der Ball liegt am Mittelpunkt

Die Hausherren treten wie gewohnt im klassischen Gelb und Schwarz an.

Der Gast aus Hessen ist komplett in Weiß gekleidet.

Titelfoto: Lutz Hentschel

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: