Schreiber patzt böse: Dynamo verliert in Überzahl gegen Stuttgart II!

Großaspach - Zweite Niederlage des Jahres für Dynamo Dresden! Gegen den VfB Stuttgart II unterliegt die SGD sogar in Überzahl mit 1:2 (0:1). Die Chance war da, mit einem hohen Sieg die Tabellenführung zurückzuerobern, doch stattdessen jubelte der Tabellenvorletzte.

Aus dem Nichts gingen die Stuttgarter kurz vor der Pause in Führung, beim Schuss von Ulrich (39.) sah Tim Schreiber bereits nicht gut aus. Kurz nach der Pause nahm er dann einen Ball von Kubatta mit der Hand auf, der Schiedsrichter entschied auf indirekten Freistoß am Fünfmeterraum - die Gelegenheit ließ sich der Di Benedetto (48.) nicht entgehen.

Die Drangphase der SGD kurz vor Schluss reichte trotz des Platzverweises gegen Sankoh nicht mehr aus, um auszugleichen - Stefan Kutschke konnte per Elfmeter nur noch verkürzen.

Endstand:

VfB Stuttgart II - Dynamo Dresden 2:1

Tore: 1:0 Ulrich (39. Minute), 2:0 Di Benedetto (48. Minute), 2:1 Kutschke (87. Minute, Foulelfmeter)

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Sankoh (68. Minute)

Alle Details könnt Ihr in unserem Liveticker noch einmal nachlesen.

Niklas Hauptmann: "Haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren"

Auch Niklas Hauptmann steht bei MagentaSport Rede und Antwort und spricht über ...

... die schwache erste Hälfte: "Zum Schluss waren die Chancen da, aber müssen auch so ehrlich sein, in der ersten Halbzeit war es sehr sehr unsauber und dann geht es um die entscheidenden Zweikämpfe. Von Stuttgart kam auch nicht viel, aber den entscheidenden Zweikampf gewinnen sie halt und das ist das, was wir uns vorwerfen müssen. Wir haben nochmal alles reingeschmissen, durchaus Chancen gehabt, das zweite Tor auch zu machen, aber das haben wir heute in der ersten Halbzeit verloren."

... den Freistoß, der zum 2:0 führte: "Der indirekte Freistoß ist in meinen Augen ein Witz, aber das soll keine Ausrede sein."

... das nächste Highlight-Spiel gegen 1860 München: "Es ist vollkommen egal, ob es ein Derby ist oder nicht, die Spiele sind alle wichtig und das müssen wir jetzt in die Köpfe kriegen."

Thomas Stamm spricht von klarer Fehlentscheidung des Schiedsrichters

Thomas Stamm tritt direkt nach der Niederlage vor das MagentaSport-Mikrofon und spricht über ...

... den Grund für die Niederlage: "Gegner effizienter als wir, haben auch kein gutes Spiel gemacht. Wenig Zweikämpfe, wenig zweite Bälle heute bei uns."

... das Handspiel von Tim Schreiber: "Der Spieler macht einen langen Schritt, weil er den Ball blocken will und dann ist es nicht reinlegen. Tim muss ihn mit der Hand aufnehmen. Das ist eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters."

... wieso es am Schluss nicht mehr zum Ausgleich reichte: "Chancenverwertung, Meiße hat ne Tausendprozentige auf dem zweiten Pfosten, Dominik Kother am langen Pfosten. Wenn du die Chancen nicht nutzt heute ..."

Dynamo Dresden verliert mit 1:2 gegen VfB Stuttgart II

Abpfiff: Dann ist Schluss, Dynamo hat es nicht mehr geschafft! Mit 1:2 verliert die SGD gegen den VfB Stuttgart II, es ist die zweite Niederlage des Jahres. Für Stuttgart ist der Sieg der Befreiungsschlag nach sechs Spielen ohne Dreier.

Stefan Kutschke ist nach Abpfiff bedient.
Stefan Kutschke ist nach Abpfiff bedient.  © Picture Point / Gabor Krieg

90.+5: Rumgestochere im Stuttgarter Strafraum, Dynamo will nur irgendwie das Bollwerk überwinden.

90.+2: Weiter geht's mit dem Karten-Festival, Boakye sieht Gelb.

90. Minute: Fünf Minuten gibt es obendrauf. Fünf Minuten noch für die SGD, um sich für die letzten zehn Minuten zu belohnen!

89. Minute: Hier geht es gerade Schlag auf Schlag. Bei der SGD ist jetzt der klare Wille zu erkennen, zumindest einen Punkt mitzunehmen. Stuttgart kann überhaupt nicht mehr für Entlastung sorgen.

88. Minute: Kubatta sieht Gelb für einen Schubser gegen Chase.

Dynamo Dresden verkürzt auf 1:2

87. Minute: Seimen ist sogar dran, doch Stefan Kutschke beschert Dynamo den Anschlusstreffer!

87. Minute: Elfmeter für die SGD! Sascha Risch fällt am Rand des Strafraums, Rupert zeigt auf den Punkt.

85. Minute: Dynamo drängt auf den Treffer! Unglaublich, was die Stuttgarter Abwehr und Seimen hier jetzt wegverteidigen. Die SGD hat eine dicke Chance nach der nächsten, doch immer ist ein Stuttgarter Bein, Rücken etc. dazwischen.

83. Minute: Seimen rettet Stuttgart die Zwei-Tore-Führung! Lemmer bringt eine Ecke an den zweiten Pfosten, wo Mika Baur aus kürzester Distanz abzieht und der VfB-Schlussmann mit einem Riesen-Reflex zur Stelle ist.

82. Minute: Letzter Wechsel von Thomas Stamm, Sascha Risch kommt für Philip Heise.

81. Minute: Und die wird gefährlich! Kubatta drückt den Ball per Kopf auf den Stuttgarter Kasten, Seimen ist aber zur Stelle. Langsam geht den Dresdnern die Zeit aus.

80. Minute: Die SGD schnürt Stuttgart regelrecht im Sechzehner ein, aber niemand kommt so richtig zum Abschluss. Schließlich gibt es Ecke.

77. Minute: Die Schwarz-Gelben kombinieren sich schön nach vorn, doch als Meißner durchstecken will, geht Chase dazwischen und klärt.

76. Minute: Die Drangphase von Dynamo, die ohnehin immer wieder unterbrochen wurde, lässt gerade ein wenig nach. Auf dem Platz kehrt aktuell ein wenig Ruhe ein.

73. Minute: Der VfB wechselt, Laurin Ulreich weicht für Alexander Groiß.

71. Minute: Hier wird es jetzt richtig nickelig, nächste Rudelbildung, nächste Verwarnung. Dieses Mal trifft es Niklas Hauptmann.

Niklas Hauptmann sieht die Gelbe Karte.
Niklas Hauptmann sieht die Gelbe Karte.  © Picture Point / Gabor Krieg

70. Minute: Chase sieht für einen Trikotzupfer Gelb.

69. Minute: Schon zum zweiten Mal in dieser Saison beendet Stuttgart das Duell mit Dynamo nicht vollständig. Dynamo wacht jetzt auf, der Ball landet von Kutschkes Kopf aussichtsreich bei Meißner, der aus rund sechs Metern nur draufhalten muss, das Leder jedoch nicht richtig trifft.

Stuttgarts Mohamed Sankoh fliegt vom Platz

68. Minute: Platzverweis für Sankoh! Der Stuttgarter zieht erst Kammerknecht am Trikot, als Rupert dann abpfeift, schnappt sich Kubatta den Ball und rennt etwas in den Stürmer hinein. Das lässt sich Sankoh nicht bieten und tritt von hinten gegen den Dynamo-Verteidiger - eine klare Tätlichkeit und die folgerichtige Rote Karte.

Rot für Mohamed Sankoh.
Rot für Mohamed Sankoh.  © Picture Point / Gabor Krieg

65. Minute: Doppelwechsel jetzt bei den Hausherren. Samuele Di Benedetto und Jannik Hofmann gehen runter, Leonhard Münst und Benjamin Boakye kommen rein.

64. Minute: Dynamo leistet sich gerade eine Unsicherheit nach der nächsten. Ganz bedrohlich wird es, als Schreiber einen Ball verstolpert. In letzter Sekunde kann er die Kugel noch vor dem heranrasenden Ulrich festhalten.

60. Minute: Sankoh ist inzwischen wieder im Spiel und erhöht beinahe auf 3:0! Sein butterweicher Versuch von halblinks landet am Pfosten. Danach allerdings hebt der Linienrichter ohnehin die Fahne.

58. Minute: Die Gelegenheit nutzt Dynamo, um gleich dreifach zu wechseln: Robin Meißner kommt für Dominik Kother, Claudio Kammerknecht für Jonas Sterner und Stefan Kutschke für Christoph Daferner.

57. Minute: Mohamed Sankoh bleibt am Boden liegen und verweigert die Hand eines SGD-Akteurs, der ihm aufhelfen will. Rupert unterbricht das Spiel und holt die Mediziner aufs Feld.

55. Minute: Die SGD ist jetzt viel aktiver und aggressiver im Spiel, muss sie auch sein, will man das Ding hier noch drehen.

54. Minute: Wieder wird ein Schuss von Baur zur Ecke geblockt. Die Hereingabe landet am ersten Pfosten, dort kann Kubatta das Leder aber nicht kontrollieren.

51. Minute: Baur flankt in Richtung Stuttgart-Sechzehner, der VfB klärt zur Ecke. Aus dem Dynamo-Standard entsteht dann allerdings ein Konter der U21.

50. Minute: Laurin Ulrich foult Kubatta im Mittelfeld. Die SGD bekommt einen Freistoß, Ulrich wird zudem noch verwarnt.

VfB Stuttgart II erhöht auf 2:0

48. Minute: Die Gelegenheit nutzt Stuttgart sogleich und erhöht auf 2:0! Zwar versammeln sich alle Dynamos auf der Torlinie, den Schuss von Di Benedetto ins linke Eck kann aber niemand aufhalten.

Der VfB Stuttgart II erhöht auf 2:0.
Der VfB Stuttgart II erhöht auf 2:0.  © Picture Point / Gabor Krieg

47. Minute: Direkt gibt es heftige Diskussionen im Dresdner Strafraum! Tim Schreiber nimmt einen Ball auf, den der Schiedsrichter als kontrollierten Rückpass auslegt. Es gibt indirekten Freistoß für den VfB am Fünfmeterraum!

Die zweite Halbzeit zwischen dem VfB Stuttgart II und Dynamo Dresden läuft

46. Minute: Weiter geht's! Dieses Mal stößt Dynamo an, Tim Schreiber kann die Kappe ablegen. Für Aljaz Casar kommt zudem Mika Baur in die Partie.

Halbzeit: Das war nichts! Dynamo Dresden zeigt bisher keinen guten Auftritt, was natürlich auch dem Bollwerk des VfB Stuttgart II zuzuschreiben ist. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend, bis dann ein Ballverlust von Boeder den bisher einzigen Treffer der Partie einleitete. Tim Schreiber wird erleichtert sein, in der nächsten Hälfte in die andere Richtung schauen zu dürfen.

SGD liegt zur Halbzeit gegen den VfB Stuttgart hinten!

Halbzeit: Der Standard bringt wieder nichts ein, damit geht bleibt es zum Pausenpfiff beim 1:0 für den VfB Stuttgart II! Während auf dem Rasen das Konfetti der Dynamo-Choreo weggefegt wird, bekommen die SGD-Kicker in der Kabine wohl einiges zu hören.

45.+2: Nochmal Freistoß für Dynamo und Gelb für Dominik Nothnagel, der Jakob Lemmer kurz vor dem Strafraum legt. Von Schwarz-Gelb gibt es Beschwerden, dass man ruhig Vorteil hätte laufen lassen können.

45. Minute: Zwei Minuten obendrauf gönnt Rupert den Teams noch.

44. Minute: Stuttgart dreht jetzt ein wenig auf, wohl beflügelt vom Führungstreffer. Den Abschluss von Hofmann kann Schreiber aber abprallen lassen.

42. Minute: Auch Di Benedetto wird verwarnt - er hat zu lautstark Gelb für Menzel gefordert.

41. Minute: Gelbe Karte für Tony Menzel, er zupft einem Stuttgarter am Trikot.

VfB Stuttgart II geht aus dem Nichts in Führung

39. Minute: Plötzlich geht der VfB Stuttgart aus dem Nichts in Führung! Boeder verliert den Ball, der landet über Umwege bei Laurin Ulrich. Der 20-Jährige versucht es einfach mal mit einem Flachschuss - und der geht unter Tim Schreiber hindurch in den Kasten der Gäste! Der SGD-Keeper sieht nicht allzu glücklich aus, konnte den Ball durch die Sonne möglicherweise erst spät sehen.

Tim Schreiber kommt zu spät, der Ball rutscht unter ihm hindurch ins Tor.
Tim Schreiber kommt zu spät, der Ball rutscht unter ihm hindurch ins Tor.  © Picture Point / Gabor Krieg

36. Minute: Auf dem Platz passiert aktuell wenig, ein halbherziger Versuch des VfB Stuttgart segelt über das Tor.

Dynamo Dresden kommt nicht gefährlich vor das Tor des VfB Stuttgart II

32. Minute: Ein tiefer Dynamo-Pass in den Strafraum des VfB, doch Kubatta begeht ein Offensivfoul. Wieder entsteht keine gefährliche Situation.

Die SGD-Kicker tun sich schwer gegen den VfB Stuttgart II.
Die SGD-Kicker tun sich schwer gegen den VfB Stuttgart II.  © Picture Point / Gabor Krieg

30. Minute: Aus kürzester Distanz bekommt Aljaz Casar den Ball ins Gesicht gedroschen und bleibt erst einmal liegen.

27. Minute: Sterner schiebt den Ball in den Sechzehner, doch auch diese Ecke können die VfB-Verteidiger klären. Jetzt geht es in die andere Richtung, doch die Flanke von Di Benedetto fängt Tim Schreiber weg.

26. Minute: Dynamo dringt in den Strafraum der Stuttgarter ein, Kother kommt im Fünfmeterraum zu Fall. Kurzer Protest, weil die SGD einen Strafstoß will, doch Rupert winkt ab. Stattdessen gibt es Ecke.

23. Minute: Rupert pfeift ein Foul von Meyer an Lemmer, der VfB-Verteidiger blockt den SGD-Kicker. Bei der Entscheidung gehen die Stuttgarter überhaupt nicht mit, Freistoß für Dynamo gibt es trotzdem.

19. Minute: Die Abwehr der Stuttgarter steht kompakt und kann auch den Freistoß von Sterner aus aussichtsreicher Position klären, ohne, dass es wirklich gefährlich wird.

19. Minute: Freistoß für Dynamo, Malanga foult Daferner am rechten Strafraum-Eck. Dafür sieht der Stuttgarter zudem die Gelbe Karte - es ist seine fünfte in der laufenden Saison.

18. Minute: Die Partie ist aktuell extrem zerfahren. Keines der Teams kommt vors Tor, stattdessen sehen wir viele lang geschlagene Bälle und Dribblings, die nichts einbringen. Offensiv können hier bisher weder Heimmannschaft noch Gäste Druck ausüben.

16. Minute: Jonas Sterner dribbelt sich fest und kommt kurz vor dem VfB-Strafraum nicht durch, wird dann sauber vom Ball getrennt. Aus der Balleroberung können die Gastgeber aber nichts machen.

15. Minute: Tim Schreiber muss erstmals eingreifen und wirft sich in die Hereingabe von di Benedetto.

14. Minute: Erste Ecke für die Hausherren, die wird jedoch sofort zurück in die eigene Hälfte gelenkt.

12. Minute: Beide Teams halten den Ball aktuell aufreizend lange in den eigenen Abwehrreihen. Tim Schreiber (der wegen der tief stehenden Sonne übrigens mit Kappe spielt) schlägt das Leder nach vorn, doch direkt ist Stuttgart wieder am Ball und braucht seinerseits länger, um wieder nach vorn zu spielen.

Tim Schreiber wird von der Sonne geblendet.
Tim Schreiber wird von der Sonne geblendet.  © Picture Point / Gabor Krieg

9. Minute: Casar probiert es mit einem Heber aus der Distanz, doch der Ball landet ungefährlich links neben dem Kasten. Seimen nimmt die Kugel ohne Probleme auf.

8. Minute: Die SGD hatte druckvoll begonnen, jetzt ist erstmal Stuttgart dran.

6. Minute: Die Dynamo-Fans machen lautstark Stimmung und stecken damit sogar die Heim-Fans an: Selbst die wenigen Stuttgarter Anhänger vor Ort klatschen mit.

4. Minute: Kurze Unterbrechung, weil Stuttgarts Mack behandelt werden muss. Danach gibt es Ecke für Dynamo, die kriegen die VfB-Jungs aber geklärt.

2. Minute: Der Dynamo-Block färbt sich direkt schwarz, die SGD-Fans packen eine Choreografie aus. Die richtet sich gegen DFB und Medien, vor dem Block ist zu lesen: "Wir standen schon vor manchen Ruinen." Danach wird gelbes Konfetti auf den Rasen geworfen, es kann jedoch schnell weitergehen.

Die Choreografie der Dynamo-Fans.
Die Choreografie der Dynamo-Fans.  © privat

14 Uhr: Der Ball rollt, es geht los in Großaspach!

Schiedsrichter Yannick Rupert gibt den Ball frei, der VfB hat Anstoß.

Die SGD will den zweiten Sieg des Jahres holen - los geht's!

Titelfoto: Picture Point / Gabor Krieg

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: