Dynamo siegt und hat den ersten Matchball zum Aufstieg
Dresden - Dynamo Dresden ist nur noch einen Sieg von der 2. Bundesliga entfernt! Das Team von Trainer Thomas Stamm (42) erarbeitete sich am Samstag den ersten Aufstiegsmatchball und kann am kommenden Wochenende in Bielefeld die Rückkehr ins Unterhaus des deutschen Fußballs perfekt machen.

Den Grundstein legten die Schwarz-Gelben vor ausverkauftem Haus (30.446 Zuschauer) im Rudolf-Harbig-Stadion selbst mit einem 2:1 (2:1)-Sieg gegen den SV Sandhausen.
Die frühen Tore von Dominik Kother (6. Minute) und Niklas Hauptmann (8.) sorgten für den Dreier. Patrick Greil gelang noch vor der Pause der Anschluss (38.). Bitter für Schwarz-Gelb: Rechtsverteidiger Jonas Sterner wird bei der Arminia Gelb-gesperrt fehlen. Er sah seinen fünften Karton gegen Sandhausen.
Dynamo profitierte dabei vom unerwarteten Unentschieden von Energie Cottbus beim bereits als Absteiger feststehenden Unterhaching (1:1). Saarbrücken siegte zwar klar mit 3:0 bei Rot-Weiss Essen, hat auf dem vierten Platz gemeinsam mit Cottbus auf dem Relegationsplatz aber bereits sieben Zähler Rückstand auf die SGD.
Erst am Sonntag trifft der Tabellenzweite Bielefeld auswärts auf den FC Ingolstadt, Sandhausen kann morgen absteigen, wenn bei der Partie des VfB Stuttgart II gegen Waldhof Mannheim ein Team siegt.
Endergebnis
Dynamo Dresden - SV Sandhausen 2:1
Tore: 1:0 Kother (6. Minute), 2:0 Hauptmann (8. Minute), 2:1 Greil (38. Minute)
In unserem Liveticker zur Partie halten wir Euch über alle wichtigen Ereignisse vor, während und nach dem Spiel auf dem Laufenden.
17 Uhr: Thomas Stamm ist zufrieden mit seiner Mannschaft
Auch sein Gegenüber Thomas Stamm war mit dem Auftritt seines Teams durchweg zufrieden - auch wenn der dritte Treffer gefehlt hatte.
"Ich muss der Mannschaft ein Riesenkompliment machen", sagte der Dynamo-Coach: "Wenn man die ersten 35 Minuten nimmt, haben wir vielleicht unser bestes Spiel gemacht."
"Ein Punkt ist heute die Chancenverwertung, alles andere war sehr sehr gut wegverteidigt, auch Standardsituationen gut wegverteidigt und selbst gute Chancen gehabt", schwärmte Stamm von seiner Mannschaft. "Ich bin mit der Art und Weise über 90 Minuten heute sehr sehr zufrieden. Natürlich gibt es immer Luft nach oben, aber wenn du das auch so runterspielst, dann ist das sehr souverän, sehr erwachsen."
16.50 Uhr: Gerhard Kleppinger lässt kein gutes Haar am Schiedsrichter
SVS-Coach Gerhard Kleppinger ist trotz der 1:2-Niederlage durchaus zufrieden mit seinem Team.
Nach dem Doppelschlag von Dynamo habe er gedacht, dass es Sandhausen heute richtig erwischen würde, danach habe das Team aber gut gegengehalten. "So kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf zu machen hat alles versucht hat engagiert gespielt", sagte der Interimstrainer auf der Pressekonferenz: "Vom Willen, sich dagegen zu stemmen, sich mal zu wehren, das haben sie gut gemacht."
Mit dem Schiedsrichter hingegen hatte er ein Hühnchen zu rupfen: "Eine Situation hab ich nicht so ganz verstanden, in der 45. Minute, wo David Otto den Ball gewinnt und eigentlich alleine aufs Tor zugehen kann und der Mann in Schwarz dann einfach die Pfeife nimmt und das Ding da abpfeift", sagte Kleppinger und holte zum Rundumschlag aus.
"Das sagt mir auch auch alles über die Qualität von den Jungs da aus, die selbst nie richtig gekickt haben, viele denken auch, ein Ball ist nur ein Frosch der rauf und runterspringt. Es ist schade, dass er uns da den Vorteil genommen hat."
16.24 Uhr: Das sagt Niklas Hauptmann nach dem Sieg von Dynamo Dresden
Niklas Hauptmann sagte bei MagentaSport: "In der ersten Halbzeit waren wir mit zwei Toren sehr effektiv, danach waren wir das nicht mehr. Wir müssen das dritte Tor nachlegen, dann kannst Du so einen Gegner auch brechen. Wir wollten in der 2. Halbzeit mehr Druck ausüben, das haben wir nicht geschafft. Wir haben uns dann sehr schwer getan, Chancen herauszuarbeiten. Aber wir haben es am Ende gut wegverteidigt."
"Diese Stimmung hier ist unfassbar, es ist brutal, hier zu spielen. Das macht mit uns was, vielleicht mit dem Gegner auch. Es war heute an der Zeit, dass wir wieder einen Sieg holen und wir sie mit einem guten Gefühl nach Hause schicken."
"Für heute können wir das genießen, wir sind alles Menschen. Aber es liegt an uns, jetzt wieder sauber und klar zu werden. Dienstag, Mittwoch zu wissen, dass es noch nicht geschafft ist. Nach den letzten Saisons will ich das mit dem Konjunktiv nicht mehr hören. Ich will, dass wir das mit aller Macht über die Ziellinie bringen. Wir fahren nach Bielefeld, um zu gewinnen. Wir werden auf Sieg spielen, das muss der Anspruch sein."
16.14 Uhr: Das sagt Dynamos Trainer Thomas Stamm nach der Partie
Thomas Stamm sagt direkt nach der Partie bei MagentaSport: "Wir haben es unnötig spannend gemacht. Wenn man die Anfangsphase nimmt, müssen wir 3:0 oder 4:0 führen, weil wir Chancen für sechs, sieben Tore haben. Wenn es da 3:0 steht, ist das Ding, glaube ich, zu. In der zweiten Halbzeit sind wir zu lange auf Kontrolle gegangen. Das heißt nicht, dass wir blind nach vorn gehen, aber dass wir mehr Passrhythmus kreieren, um dann das 3:1 zu machen. Aber wenn man es über die 90 Minuten und die Anfangsphase nimmt, ist es mehr als verdient. Da haben wir uns im Nachgang das Leben selbst schwer gemacht."
"Unterm Strich ist es nach dem Spiel immer egal, sind die drei Punkte wesentlich wichtiger. Die Art und Weise steht da immer drüber. Wenn Du Entwicklung hast, hast Du perspektivisch Punkte."
"Wir freuen uns drauf. Es ist eine Woche, in der wir gut arbeiten müssen. Dann freuen wir uns auf ein richtig gutes Drittligaspiel."
Abpfiff: Und dann ist Schluss, die SGD gewinnt das Spiel mit 2:1!
90.+4: Und der hat gleich mit der ersten Aktion das 3:1 auf dem Fuß! Alleine geht er auf Rehnen zu, schließt aber zu zentral ab und zielt genau auf den Keeper.
90.+3: Auch Robin Meißner darf noch kurz auf den Platz, für ihn geht der heute glücklose Christoph Daferner runter.
90.+1: Und die wollen die Gäste nutzen! Noch einmal kommt Sandhausen vor das Dynamo-Tor, Tim Schreiber muss sich strecken, um den Schuss von Jonas Weik zu parieren.
90. Minute: Satte fünf Minuten gibt es obendrauf.
90. Minute: Baur lässt im SVS-Strafraum wunderbar die Verteidigung aussteigen, doch der Linienrichter hebt die Fahne.
88. Minute: Stamm wechselt kurz vor Schluss noch einmal: Geburtstagskind Jakob Lemmer darf sich noch von den Fans feiern lassen, für ihn kommt Stefan Kutschke.
86. Minute: Riesige Gelegenheit für die SGD! Der weit rausgerückte Gästekeeper wird von Menzel nach einer Flanke von Oehmichen überlupft, dahinter bekommt Sandhausen die Kugel irgendwie aus der Gefahrenzone befördert.
83. Minute: Auf der Gegenseite pariert Schreiber einen Schuss auf den kurzen Pfosten, im Getümmel tut sich Bünning schon wieder weh. Dieses Mal fordert Haslberger sofort die Mediziner an, doch erneut geht es weiter für den Verteidiger.
82. Minute: Beste Chance für die SGD in dieser Halbzeit bisher! Bünning legt für Kammerknecht auf, der die Kugel fast über die Linie spitzelt - aber auch nur fast. Rehnen hat das Leder ganz knapp vor der Torlinie.
79. Minute: Fuchs und Bünning prallen zusammen und brauchen beide einen Moment. Auch wenn das Spiel kurzzeitig unterbrochen ist, wird offenbar kein medizinisches Team benötigt. Nach rund zwei Minuten kann es weitergehen.
78. Minute: Ecke für Dynamo, Risch spielt den Ball allerdings direkt vor die Füße eines SVS-Verteidigers.
77. Minute: Nächstes Foul im Mittelfeld, diese Mal legt Fuchs Sapina. Der Sandhäuser sieht ebenfalls den Gelben Karton.
76. Minute: Durch die zahlreichen Unterbrechungen der letzten Minuten kommt hier aktuell wenig Spielfluss zustande, ein Treffer liegt auf beiden Seiten gerade nicht in der Luft.
75. Minute: Jetzt tauschen auch Kleppinger und Diekmeier doppelt, für Fehler und Stolze kommen Butler und Weik.
73. Minute: Dreifachwechsel jetzt bei der SGD! Die beiden Torschützen Dominik Kother und Niklas Hauptmann müssen ebenso runter wie Lukas Boeder, für das Trio kommen Jonas Oehmichen, Mika Baur und Tony Menzel.
71. Minute: Kother will den Ball zwischen zwei Sandhäusern hindurch auf seinen Teamkollegen spitzeln, meint es aber zu gut und legt die Kugel zu weit vor. Der SVS kann gefahrlos klären.
69. Minute: Jetzt wird auch Niklas Hauptmann für ein Foul nahe der Mittellinie verwarnt. Im Gegensatz zu Sterner hat das für ihn aber keine Folgen.
68. Minute: Dynamo kommt zum ersten Mal in dieser Hälfte zum Abschluss, der Versuch von Risch stellt aber kein Problem für Rehnen dar.
67. Minute: Kother wird von Schikora kurz hinter der Mittellinie gefoult, dafür sieht der Sandhäuser die Gelbe Karte.
65. Minute: Fehler versucht, im Dynamo-Sechzehner alle auszutanzen, legt sich den Ball dann aber zu weit vor. Hauptmann geht dazwischen.
63. Minute: Erster Wechsel der Partie! SVS-Torschütze Greil muss runter, für ihn kommt nach rund einer Stunde Dominic Baumann.
61. Minute: Bünning und Stolze rasseln zusammen, beide bleiben liegen und brauchen etwas Zeit, bis sie wieder aufstehen.
60. Minute: Kammerknecht trifft David Otto am Bein, der sich am Boden wälzt. Doch auch für den Stürmer geht es weiter.
58. Minute: Risch läuft an, um auszuführen - und rutscht aus. Er selbst landet auf dem Rücken, der Schuss in der Mauer.
57. Minute: Boeder sitzt kurz vor dem Gäste-Strafraum auf dem Hosenboden und fordert einen Freistoß, den er auch bekommt. Risch und Sterner machen sich in bester Position bereit.
53. Minute: Eine Flanke landet auf dem Kopf von Daferner, doch ein Sandhäuser Kopf ist ebenfalls zur Stelle, sodass der Ball nicht auf den Kasten zufliegt, sondern abprallt.
51. Minute: Die SGD-Verteidigung unterbindet einen Angriff von Sandhausen schon im Ansatz, dann geht es in Richtung Gäste-Tor. Kurz vor der Strafraumgrenze wird Boeder gefoult und bleibt mit dem Gesicht zum Boden liegen. Schnell ist das medizinische Personal bei ihm, doch er kann schon wieder von selbst aufstehen. Freistoß gibt es zum Ärger der Fans dafür nicht.
49. Minute: Kammerknecht will Risch auf die Reise schicken, der steht aber im Abseits.
47. Minute: Fuchs legt Hauptmann direkt vor den Füßen des Schiedsrichters, der entscheidet sofort auf Freistoß für die SGD. Gefährlich wird es aber nicht.
Die zweite Halbzeit zwischen Dynamo Dresden und dem SV Sandhausen läuft
46. Minute: Das Spiel läuft wieder! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine, dieses Mal stößt Dynamo an, das jetzt auf den K-Block zu spielt.
Halbzeit: Was für ein Spiel bis hierher! Dynamo legte los wie die Feuerwehr, führte schon nach acht Minuten mit 2:0 und hätte noch gut und gern drei weitere Tore nachlegen können. Im Abschluss fehlte aber die letzte Präzision und das nutzte der SVS einkalt aus, erzielte kurz vor der Pause den Anschluss. Die SGD ist gewarnt - hier ist noch nichts entschieden.
Dynamo Dresden führt zur Halbzeit mit 2:1 gegen den SV Sandhausen
Halbzeit: Dann pfeift der Unparteiische ab - allerdings in einem ungünstigen Zeitpunkt. Denn Kammerknecht stolpert über den Ball, wodurch die Kugel doch beim SVS landet und ein Sandhäuser gerade durchstarten will, als der Pfiff von Haslberger ertönt. Ärgerlich für die Gäste, das hätte noch einmal eine gute Gelegenheit werden können.
45. Minute: Eine Minute gibt es von Haslberger obendrauf.
43. Minute: Nächster Versuch der Gäste, doch Schreiber ist sicher zur Stelle.
42. Minute: Sandhausen klärt eine Freistoßflanke von Risch per Kopf, der Ball landet bei Lemmer, der es aus der zweiten Reihe versucht. Sein Schuss landet bei Sapina, der am Elfmeterpunkt per Seitfallzieher abschließen will, aber das Leder nicht richtig trifft.
SV Sandhausen ist plötzlich wieder dran
38. Minute: Aus dem Nichts der Anschlusstreffer für die Gäste! Patrick Greil gewinnt in der eigenen Hälfte den Ball, dabei kommt Bünning zu Fall und protestiert lautstark. Weil Haslberger aber laufen lässt, ist Greil frei durch, marschiert über das ganze Feld und schiebt an Schreiber vorbei zum 1:2 ein.
35. Minute: Den folgenden Freistoß nahe der rechten Strafraumkante können die Hausherren direkt klären, auch der Nachschuss wird geblockt.
34. Minute: Jonas Sterner sieht fürs Trikot-Zupfen die Gelbe Karte und ist damit nächste Woche gegen Bielefeld gesperrt. Bitter.
31. Minute: Sapina klärt Zander fair vom Ball und will Kother auf der linken Seite schicken, doch Girdvainis hat etwas dagegen und setzt zur Grätsche an. Es gibt Einwurf für die SGD.
27. Minute: Dynamo drückt gewaltig auf den dritten Treffer. Kammerknecht steckt durch auf Daferner, der an Rehnen scheitert. Danach probiert es die SGD aus allen Positionen, den Ball doch irgendwie ins Tor zu bugsieren, doch jedes Mal ist ein Sandhäuser Kicker dazwischen.
24. Minute: Erste Ecke für die SGD! Sterner führt kurz auf Risch aus, der in den Fünfer flankt. Er findet Daferner, der köpft wieder drüber und ärgert sich gewaltig.
23. Minute: Kammerknecht marschiert mit dem Ball einmal quer über das Feld, im Sechzehner der Gäste landet der Ball schließlich bei Daferner. Der bekommt das Leder aber nicht aufs Tor gedrückt.
20. Minute: Zum ersten Mal arbeiten sich die Sandhäuser wirklich mit Zug vors Dresdner Tor. Bünning springt unter einem Heber auf David Otto hindurch, der auf Tim Schreiber zuläuft und Patrick Greil mitnimmt. Die SGD bekommt die Situation schließlich aber geklärt.
19. Minute: Lars Bünning holt in der eigenen Hälfte einen Freistoß heraus.
18. Minute: Es gibt erneut Freistoß für die SGD, aus nahezu derselben Position wie in der 13. Minute. Wieder landet das Leder perfekt serviert im SVS-Strafraum, Rehnen ist aber als erstes da und faustet den Ball weg. Dann hechtet er der Kugel hinterher, ist knapp vor Kammerknecht am Ball.
16. Minute: Vinko Sapina wird im rechten Halbfeld gefoult, es gibt Freistoß. Dieses Mal ist die Hereingabe von Risch allerdings nicht so präzise, Sandhausen klärt ins Aus.
14. Minute: Jetzt muss Tim Schreiber zum ersten Mal eingreifen, gefährlich wird es aber trotzdem nicht.
13. Minute: Weiter geht das Chancen-Festival! Niklas Hauptmann verpasst den Doppelpack, sein Abschluss fliegt rechts am SVS-Kasten vorbei. Das Spiel kennt hier gerade nur eine Richtung.
13. Minute: Nächste dicke Gelegenheit für die SGD! Sascha Risch bringt einen Freistoß von der linken Seite in den Gäste-Strafraum, den weggeköpften Ball trifft Daferner satt und verzieht nur knapp.
11. Minute: Das ist natürlich ein absolut perfekter Start ins Spiel. Da macht es auch nichts, dass Kother gerne einen Freistoß bekommen würde, Haslberger aber auf Einwurf für Sandhausen entscheidet.

Doppelschlag! Dynamo Dresden führt mit 2:0
8. Minute: Und direkt danach fällt das 2:0! Dieses Mal ist es der Kapitän, der mit dem Kopf genau richtig zur Stelle ist und das Stadion zum Explodieren bringt.
6. Minute: TOOOOR! Da ist die frühe Führung für Dynamo! Dominik Kother lässt im Sandhäuser Strafraum alle stehen und zieht von halblinks ab. Nikolai Rehnen streckt sich, doch der Schuss fliegt an ihm vorbei und schlägt rechts ein.
4. Minute: Claudio Kammerknecht feiert sich für einen stark verteidigten Ball, der allerdings die erste Ecke der Partie für die Gäste einbringt. Diese segelt aber an Freund und Feind vorbei.
3. Minute: Die SGD spielt direkt mutig nach vorn, eine Flanke von rechts bekommen die Gäste aber geklärt.
1. Minute: Es geht direkt hin und her, Dynamo erobert zwar schnell den Ball, die Kugel landet aber im Aus. Danach ist Sandhausen wieder am Zug, kommt aber nicht zum entscheidenen Pass in die Spitze.
Der Ball rollt zwischen Dynamo Dresden und dem SV Sandhausen
Anpfiff: Schiedsrichter Wolfgang Haslberger gibt den Ball frei! Sandhausen hat Anstoß, das Spiel läuft.
Vor Anpfiff: Die Mannschaften betreten das Feld, Niklas Hauptmann und sein ehemaliger Teamkollege Jakob Lewald gehen zur Seitenwahl.
Vor Anpfiff: Nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff! Die Vorfreude auf den Tribünen steigt, die Dynamo-Hymne schallt durchs Rund.

Vor Anpfiff: Inzwischen haben sich die Ränge nicht nur im K-Block gefüllt, nur im Gästeblock sind noch einige Plätze frei.
13.45 Uhr: Auch in den Parallelspielen geht für Dynamo Dresden um viel
Parallel zur SGD spielen übrigens sowohl der Tabellen-Dritte Energie Cottbus als auch der Vierte 1. FC Saarbrücken.
Sollte Saarbrücken sein Spiel nicht gewinnen, während Dynamo drei Punkte holt, ist die Relegation rechnerisch zwar noch nicht sicher, praktisch allerdings schon, schließlich wären es bei neun noch zu vergebenen Punkten dann mindestens neun Punkte Vorsprung auf Saarbrücken und zwölf auf Hansa Rostock, das allerdings durch das Nachholspiel gegen Unterhaching auch noch zwölf Punkte holen kann.
Das Torverhältnis spricht allerdings klar für die SGD und sollte damit das Pendel zugunsten der Dresdner ausschlagen lassen.
13.25 Uhr: Die Teams betreten den Rasen
Etwa 35 Minuten vor Anpfiff betreten die Mannschaften den Rasen, um sich aufzuwärmen.
Die Bedingungen sind ideal: Am Himmel über dem Stadion ist kein Wölkchen zu sehen, es hat angenehme 15 Grad. Es ist alles angerichtet für einen perfekten Fußball-Samstag!
13.05 Uhr: Mit dieser Elf startet der SV Sandhausen
Ganz anders auf der Gegenseite: Interimstrainer Gerhard Kleppinger tauscht im Vergleich zur Pleite gegen Rot-Weiss Essen gleich fünfmal.
Jeremias Lorch, Niklas Lang, Luan Simnica, Jonas Weik und Dominic Baumann müssen weichen, für das Quintett stehen Jakob Lewald, Alexander Fuchs, Christoph Ehlich, Patrick Greil und Sebastian Stolze in der Startelf.
12.55 Uhr: So startet Dynamo Dresden gegen den SV Sandhausen
Die Aufstellungen sind da!
Thomas Stamm stellt dabei getreu dem Motto "Never change a winning team" auf und nimmt im Vergleich zur 4:1-Gala gegen Saarbrücken keine Änderungen vor.

12.35 Uhr: Das Team von Dynamo Dresden ist soeben am Stadion eingetroffen
Wenige Minuten nach dem SV Sandhausen fährt der nächste Bus vor, jetzt sind auch die Dynamos in ihrem Wohnzimmer angekommen.

12.28 Uhr: Der Bus des SV Sandhausen ist am Stadion vorgefahren
90 Minuten vor Anpfiff nähert sich der erste Mannschaftsbus dem Stadion. Die Gäste aus Sandhausen erreichen das RHS vor der Heimmannschaft.

11.57 Uhr: Schon großer Andrang am K-Block-Eingang bei Dynamo Dresden
Rund zwei Stunden vor Anpfiff haben sich schon zahlreiche Dynamo-Fans vor den Toren versammelt, warten bei bestem Frühlingswetter auf den Einlass ins Rudolf-Harbig-Stadion.

11.50 Uhr: Zwei Geburtstagskinder bei der SGD
Bei der SGD gibt es heute schon vor dem Spiel etwas zu feiern: Dynamo Dresden hat gleich zwei Geburtstagskinder in den eigenen Reihen.
Sowohl Jakob Lemmer, der seinen 25. Ehrentag begeht, als auch Jan-Hendrik Marx, der sogar rundet und seinen 30. Geburtstag feiert, werden sich heute mit einem Sieg selbst beschenken wollen.


11.20 Uhr: Hier gibt es das Spiel heute zu sehen
Wer nicht live vor Ort sein kann, hat dennoch Glück: Das heutige Spiel wird frei empfangbar für alle im MDR übertragen, der Anpfiff findet deshalb erst um 14.05 Uhr statt.
Ansonsten ist das Spiel wie gewohnt bei MagentaSport zu sehen, und natürlich halten wir Euch im TAG24-Liveticker über alle Geschehnisse auf und neben dem Rasen auf dem Laufenden.

11 Uhr: Dynamo Dresden hat heute die volle Unterstützung der Fans
Volles Haus im vorletzten Heimspiel der Saison!
Der Heimbereich ist ausverkauft, lediglich über den Zweitmarkt können SGD-Fans noch an Tickets für das Spiel kommen. Im Auswärtsbereich ist allerdings noch etwas Platz, Dynamo rechnet mit rund 100 Gäste-Fans, die den Weg aus Sandhausen auf sich genommen haben.
10.40 Uhr: Gutes Omen! Dieser Schiedsrichter leitet heute das Spiel
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Wolfgang Haslberger - bei Dynamo kommen da gute Erinnerungen hoch.
In vier Spielen unter der Leitung des 32-Jährigen holte die SGD nämlich vier Siege, zuletzt beim 3:0-Sieg beim VfL Osnabrück in der Hinrunde. Genau umgekehrt sieht es beim heutigen Gegner aus, denn der SV Sandhausen kassierte in vier Partien mit Haslberger als Referee drei Niederlagen.

10.20 Uhr: Wird Sandhausen wieder zum Dynamo-Schreck?
Trotz der schwierigen Ausgangslage für den SV Sandhausen sind die Kurpfälzer eigentlich so etwas wie der Angstgegner der SGD.
Von 23 Partien gewann Dynamo Dresden nur sechs, zehn gingen verloren - eine derart schlechte Bilanz haben die Sachsen gegen keinen anderen Drittligisten.
Vor dem Hinspiel gingen drei Spiele in Serie an den SVS, im November konnte die SGD den Trend dann aber umkehren und gewann mit 4:2 im Hardtwaldstadion. Damals schnürte Christoph Daferner einen Doppelpack, die anderen Dynamo-Treffer steuerten Vinko Sapina und Jonas Oehmichen bei - Wiederholung erwünscht!
10 Uhr: Dennis Diekmeier kämpft gegen den Abstieg, seine Tochter gegen den Krebs
Bei aller sportlicher Relevanz des heutigen Duells rückt der Fußball heute aber auch in den Hintergrund, denn SVS-Interimscoach Dennis Diekmeier bangt um seine Tochter.
Die 14-jährige Delani ist an Krebs erkrankt, hatte erst vor wenigen Tagen eine Operation, bei der ihr insgesamt 19 Auffälligkeiten aus der Lunge entfernt wurden.
Für Thomas Stamm ist klar, dass der Fußball dadurch weitgehend belanglos wird: "Fußball wird immer eine Nebensache bleiben, bei allen Beteiligten kann mir keiner sagen, dass das im Vordergrund steht, wenn es um solche Dinge geht", sagte der SGD-Coach: "Gesundheit, wenn es um die Familie geht, da gibt es deutlich wichtigere Dinge. Fußball kann Halt geben, Fußball kann Stabilität geben, kann Routine geben und trotzdem wünscht man das keinem."

9.40 Uhr: Das ist für Thomas Stamm der Knackpunkt gegen Sandhausen
Gerade weil es für Sandhausen um alles geht, ist bei der SGD die mentale Stärke für die heutige Partie umso entscheidender.
Wie Thomas Stamm verhindern will, dass sein Team über den Tabellen-18. stolpert, lest Ihr hier: "Keine Gründe für Rotation bei Dynamo: Gegen Sandhausen entscheidet vor allem der Kopf".
9.20 Uhr: Wird kuriose Maßnahme von Sandhausen-Präsident Machmeier zum Stolperstein für die SGD?
Sandhausen steht mit dem Rücken zur Wand, das weiß auch Klub-Präsident Jürgen Machmeier. Um die letzten Extra-Prozente aus seinen Kickern herauszukitzeln, lobte er deshalb eine Nicht-Abstiegsprämie aus.
300.000 Euro will er an seine Mannschaft auszahlen, wenn diese es doch noch schafft, die Klasse zu halten - macht rund 10.000 Euro pro Spieler. Ob diese Finanzspritze die SVS-Kicker extra motiviert, heute drei Punkte aus dem Rudolf-Harbig-Stadion zu entführen?

9 Uhr: Thomas Stamm stehen fast alle Spieler zur Verfügung
Von der Gelbsperren-Gefahr einmal abgesehen sieht die Personalsituation bei Dynamo Dresden aber gut aus. Lediglich die Langzeitverletzten Paul Lehmann und Andi Hoti fehlen, der Rest ist fit und bereit zu spielen.
Anders sieht es beim heutigen Gegner aus: Den beiden Interimstrainern Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier fehlt gleich eine halbe Mannschaft. So fehlen Timo Königsmann, Taylan Duman, Richard Meier und Lucas Wolf verletzt sowie Jeremias Lorch und Emmanuel Iwe gesperrt.
Immerhin: Nach rund einem Monat Verletzungspause stieg Kapitän und Ex-Dynamo Jakob Lewald in dieser Woche wieder ins SVS-Training ein und könnte somit eine Option gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber sein.

8.40 Uhr: Bei der SGD droht eine Gelbsperren-Flut
Gegen Sandhausen ist Vorsicht geboten, denn gleich sechs Dynamo-Kicker sind derzeit gelb-vorbelastet. Das Problem: Wer von ihnen heute die nächste Verwarnung kassiert, ist im direkten Duell um die Tabellenspitze gegen Arminia Bielefeld am kommenden Wochenende gesperrt.
So stehen Jonas Oehmichen, Tony Menzel, David Kubatta und Philip Heise schon länger bei vier Gelben Karten, in Saarbrücken sah dann Jonas Sterner noch seine vierte und Lars Bünning gar seine neunte.
Ob Thomas Stamm den Vorwand nutzt, um seine Startelf heute umzubauen, ließ er sich aber nicht entlocken.

8.20 Uhr: Die SGD kann den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg gehen
Bei Dynamo Dresden hingegen ist die Ausgangslage eine weitaus komfortablere.
Zwar machte Hansa Rostock am Freitagabend mit einem 1:0-Sieg gegen 1860 München die Hoffnungen zunichte, heute schon die Relegation auch rechnerisch klarmachen zu können, doch trotzdem hat die SGD an der Tabellenspitze derzeit fünf Punkte Vorsprung auf Platz drei und sieben auf Platz vier - und das bei zwölf noch zu vergebenen Zählern.
Trotzdem ist Vorsicht geboten: Punktet die SGD heute nicht vollständig, kann Arminia Bielefeld am Sonntag an den Schwarz-Gelben vorbeiziehen, und das vor dem direkten Duell in der kommenden Woche.

8 Uhr: Schießt Dynamo Dresden den SV Sandhausen in die Regionalliga?
Während Dynamo Dresden mit komfortablem Vorsprung auf Platz drei an der Tabellenspitze thront, sieht es beim heutigen Gegner düster aus: Schon an diesem Spieltag kann der Abstieg des SV Sandhausen besiegelt werden.
Bei einer Niederlage von Sandhausen ist der Gang in die vierte Liga nur noch zu verhindern, wenn das direkte Duell zwischen Waldhof Mannheim auf Platz 16 und dem VfB Stuttgart II auf Platz 17 Unentschieden endet - gewinnt eines der beiden Teams, steigt der SVS nach 17 Jahren wieder in die Regionalliga ab.
Es wäre der Schlusspunkt einer beispiellosen Talfahrt: Am 14. Spieltag führten die Kurpfälzer die Tabelle noch an, holten in den folgenden 20 Spielen aber gerade einmal sechs (!) Punkte und wurden so komplett durchgereicht.

7.45 Uhr: Dynamo Dresden gegen den SV Sandhausen im TAG24-Liveticker
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker für das Heimspiel von Dynamo Dresden gegen den SV Sandhausen! Wir halten Euch über alle wichtigen Infos rund um die Partie auf dem Laufenden.
Titelfoto: Lutz Hentschel