Dynamo gegen Aue live: Kother bringt die SGD wieder in Führung

Dresden - Volles Stadion, kuschelige Tabellenspitze und das Duell, bei dem es keine Freundschaft gibt: Spieler und Fans von Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue fiebern dem Sachsenderby am Sonnabend (14 Uhr) im Rudolf-Harbig-Stadion entgegen.

Das Hinspiel entschied der FCE mit 2:0 für sich, die SGD hat da noch eine Rechnung offen, auch wenn die Vorzeichen ganz andere sind. In Aue steht bekanntlich nicht mehr Pavel Dotchev, sondern Jens Härtel an der Seitenlinie.

Spielstand:

Dynamo Dresden - Erzgebirge Aue 2:1

1:0 Christoph Daferner (2. Minute), 1:1 Omar Sijaric (13. Minute), 2:1 Dominik Kother (64. Minute)

Alle Infos erfahrt Ihr hier in unserem Liveticker.

90. Minute: Es gibt vier Minuten Nachspielzeit!

89. Minute: Stefaniak bringt den Freistoß in den Sechzehner, Bär kommt an den Ball, doch Sterner blockt die Kugel.

88. Minute: Noch zwei Minuten in der regulären Spielzeit und hier ist noch alles offen, Aue stemmt sich gegen die Niederlage.

86. Minute: Wechsel bei der SGD. Menzel geht, Bünning kommt.

85. Minute: Bei der SGD macht sich Bünning bereit. Unterdessen hatte die SGD eine gute Kontermöglichkeit über Baur und Lemmer, doch Stefaniak stoppt ihn stark an der Mittellinie.

83. Minute: Nach einem Zweikampf mit Fabisch muss Tony Menzel am Boden behandelt werden, doch es geht weiter für den Dynamo.

82. Minute: Wechsel bei Aue, Barylla geht, Burghardt kommt in die Partie.

Zuschauer-Saisonrekord bei Dynamo

81. Minute: Die Zuschauerzahl ist da und es heißt neuer Saisonrekord bei Dynamo: 31.858 Fans sehen das Sachsenderby.

79. Minute: Nach einem Kampf am Boden um den Ball kann Hauptmann das Leder wegspitzeln, Kutschke kommt an die Kugel und hebt den Ball gefühlvoll in den Sechzehner, doch Männel ist direkt zur Stelle.

77. Minute: Dreifachwechsel bei Aue: Pepic, Sijaric und Tashchy gehen raus, Bornschein, Loune und Schmid kommen.

76. Minute: Sijaric zieht aus halbrechter Position einfach mal ab, der Ball zischt gefährlich über die Dynamo-Latte. Torhüter Tim Schreiber war noch dran.

75. Minute: Auch Aue bereitet einen Dreifachwechsel vor. Bornschein, Loune und Neuzugang Maximilian Schmid werden kommen.

73. Minute: Dreifachwechsel bei der SGD. Kother, Kammerknecht und Daferner gehen, Baur, Sterner und Kutsche kmmen.

71. Minute: Bei Dynamo machen sich gleich drei Spieler bereit: Sterner, Kutschke und Baur.

69. Minute: Glück bei Dynamo: Der bereits Gelb-verwarnte Casar hat den Arm im Gesicht von Tashchy, es gibt Freistoß, keine Karte.

68. Minute: Eine ansehnliche Freistoßvariante der SGD: Lemmer passt weit auf Casar, der zieht ab, aber Männel hält.

67. Minute: Gellendes Pfeifkonzert: Ex-Dynamo Marvin Stefaniak kommt für Pascal Fallmann ins Spiel.

Dominik Kother bringt Dynamo Dresden wieder mit 2:1 gegen Aue in Führung

64. Minute: Tooooooooor für Dynamo! Lemmer setzt sich stark auf der rechten Seite durch, passt den Ball in den Sechzehner, dort legt sich Kother die Kugel zurecht und trifft - 2:1! Das kam nach einer kleinen Drangphase von Aue aus dem Nichts.

62. Minute: Nach einer Ecke von Rosenlöcher verlängert Sijaric den Ball, Schreiber im Dynamo-Tor macht sich ganz lang, faustet die Kugel weg und Kammerknecht klärt final. Das Pendel schlägt jetzt gerade eher wieder in Richtung Aue aus.

61. Minute: Jetzt ist hier wieder Tempo drin, und zwar auf beiden Seiten. Aue kommt wieder gut in den Sechzehner, doch gegen Fallmann wird Offensivfoul gepfiffen.

60. Minute: Rosenlöcher wirft den Ball ein, der Ball landet bei Bär und der schießt aus der Drehung an die Querlatte, Riesenchance für Aue!

59. Minute: Hoti liegt am Boden, das rechte Bein wird intensiv untersucht, für ihn geht es nicht weiter, Lukas Boeder kommt.

57. Minute: Lemmer passt von der rechten Seite in den Strafraum, Kother ist zur Stelle, kann den Ball aber nicht mehr recht kontrollieren und setzt dien Kugel über den Kasten.

56. Minute: Jetzt bearbeitet Aue mal die rechte Abwehrseite von Dynamo, die Flanke fliegt gut in den Sechzehner, doch Kubatta klärt.

54. Minute: Dynamo ist definitiv besser aus der Kabine gekommen als Aue, die entwickeln Druck. Es fehlt allerdings am letzten präzisen Pass, auch die Standards sind ausbaufähig.

52. Minute: Schrecksekunde bei Dynamo. Hoti passt zurück auf Schreiber, der aber ausrutscht und gerade noch so vor Marcel Bär den Ball wegschießen kann.

50. Minute: Das sieht nicht so gut aus! Casar hält sich nach einem Zweikampf mit Sijraric das linke Knie, er humpelt.

49. Minute: Fabisch legt Kother direkt in der Nähe des Strafraumes an der linken Seite. Freistoß für Dynamo. Aus dem entsteht keine echte Torgefahr.

47. Minute: Hauptmann erkämpft sich den Ball, passt auf Kother, der findet Lemmer, der aus kurzer Distanz abzieht, doch Männel im Auer Tor ist zur Stelle.

15.05 Uhr: Der Ball rollt wieder!

14.50 Uhr: Jetzt ist Halbzeit!

45.+1: Casar sieht die Gelbe Karte, er hatte taktisch Tashchy gestoppt.

45. Minute: Die letzte reguläre Minute der zweiten Halbzeit läuft. Zwei Minuten werden nachgespielt.

42. Minute: Es geht hin und her, Dynamo versucht, sich nach vorn zu kombinieren, doch die Auer stehen gut und haben immer ein Bein dazwischen.

36. Minute: Nach einem Zweikampf mit Hoti liegt Sijaric am Boden, Aue beschwert sich unheimlich, doch Hoti hatte den Auer nicht getroffen.

35. Minute: Bislang ist hier alles in einem Derby, was sich der neutrale Zuschauer wünscht. Tore, Emotionen, Chancen, hitzige Szenen.

Martin Männel hält Elfmeter von Christoph Daferner

32. Minute: Männel hält!!! Und das gleich doppelt. Erst pariert er den Elfmeter von Christoph Daferner, dann hält er auch den Nachschuss von Tony Menzel. Wahnsinn.

Martin Männel hält den Elfmeter von Martin Männel.
Martin Männel hält den Elfmeter von Martin Männel.  © Robert Michael/dpa/ZB

31. Minute: Menzel bringt den Ball in den Sechzehner, dann bekommt Vukancic den Ball von Daferner an den Arm und der Schiri zeigt auf den Punkt.

31. Minute: Elfmeter für Dynamo Dresden!

29. Minute: Aue hat Dynamo ganz gut im Griff, jetzt kann sich die SGD mal freispielen, Lemmer setzt sich auf rechts durch, passt auf Daferner, doch dann machen es die Hausherren zu kompliziert. Den Schuss aus der Distanz hat Männel sicher.

27. Minute: Bär will den Konter blitzschnell vollenden, dabei rempelt er Hoti um, die Stimmung auf dem Rasen wird zunehmend hitziger.

Rudelbildung nach Foul von Christoph Daferner an Pascal Fallmann

24. Minute: Wilde Rudelbildung jetzt auf dem Rasen. Im Zentrum sind Niklas Hauptmann, Tony Menzel. Barylla und Daferner sehen Gelb. Daferner hatte Fallmann leicht gefoult, er lag eine Weile auf dem Rasen und die Emotionen kochten kurzzeitig über.

22. Minute: Die Teams sortieren sich jetzt erstmal, sind um Ballkontrolle bemüht.

19. Minute: Der nächste gute Angriff über Bär, doch Hoti, der heute erstmals in der Startelf steht, kann klären.

16. Minute: Spätestens jetzt ist die Partie wieder völlig offen. Schreiber hatte in der vergangenen Woche so stark in Cottbus gehalten, doch dieser Treffer geht auf seine Kappe.

Omar Sijaric nutzt Patzer von Tim Schreiber zum 1:1-Ausgleich

13. Minute: Toooooooooor für Aue! Dynamos Keeper Tim Schreiber steht zu weit vor seinem Kasten, die Veilchen sind hellwach und Sijaric macht mit einem Lupfer über den Torwart den Ausgleich zum 1:1.

Omar Sijaric macht das 1:1.
Omar Sijaric macht das 1:1.  © Picture Point/S. Sonntag

11. Minute: Aue hat sich vom frühen Rückstand erholt, versucht, das Spiel zu beruhigen und kann sich einen Eckball erarbeiten, den Dynamo aber zu einer erneuten Ecke klärt. Die bringt Fallmann rein, Bär kommt zum Kopfball, doch Schreiber hält den Ball fest.

10. Minute: Die Stimmung ist prächtig, beide Fanlager schreien ihr Team nach vorn. Jetzt stehen alle Heimfans.

7. Minute: Die SGD-Fans haben eine Anti-DFB-Choreo vorbereitet, die sie jetzt zeigen. "125 Jahre DFB-Inkompetenz in Sachen Fankultur, Verbandsstrafen abschaffen jetzt", steht auf zwei Bannern. Zudem prangt ein rot durchgestrichenes DFB-Logo im Block.

6. Minute: Das ist für die Dynamo-Fans natürlich ein Traumstart, Aue muss sich erstmal sortieren und hat damit Probleme. Heise bringt eine Ecke rein, Hoti kommt zum Kopfball, das Leder fliegt aber leicht drüber.

Christoph Daferner bringt Dynamo Dresden in der 2. Minute in Führung

2. Minute: Toooooooooooor für Dynamo! Da ist die Führung für die SGD! Daferner passt aus zentraler Position auf Kother, der bringt die Kugel von links perfekt zurück zu Daferner und der schiebt den Ball vorbei an Martin Männel in den Kasten zur Dresdner Führung.

Christoph Daferner.
Christoph Daferner.  © Picture Point/S. Sonntag

1. Minute: Philip Heise ist bei Dynamo neu in der Startelf und muss gleich mal Tashchy ziehen lassen. Der flankt in den Sechzehner und findet einen Abnehmer, doch die Kugel segelt über den Kasten.

14.03 Uhr: Der Ball rollt im Sachsenderby zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue

Jetzt geht's los, der Ball rollt im Sachsenderby.

13.55 Uhr: Das sagen Dynamos Trainer Thomas Stamm und Aue-Coach Jens Härtel vor dem Spiel

"Für uns geht es um drei Punkte. Nach den ersten zwei Spielen wäre es wichtig, dass wir eine stabile Leistung bringen. Das, was wir auf dem Platz leisten, muss man außen spüren", sagt Dynamo-Trainer Thomas Stamm.

"Um es zu genießen, müssen wir heute gut performen. Es kommt immer auf alles an, was im Fußball wichtig ist. Dass Du gut rein kommst und eine gewisse Intensität hast. Du musst die Momente finden, in denen Du ruhig und cool am Ball bist", sagt Jens Härtel von Erzgebirge Aue.

13.52 Uhr: Die Spannung vor dem Anpfiff im Sachsenderby steigt

Die Spannung vor dem Anpfiff im Sachsenderby steigt. Nur noch weniger als zehn Minuten bis es hier los geht.

13.49 Uhr: Das sagt der verletzte Dynamo-Spieler Vinko Sapina vor der Partie

Vor der Partie steht Dynamo Dresdens verletzter Vinko Sapina am Mikrofon von MagentaSport Rede und Antwort.

Der Sechser sagt: "Es geht. Wenn man hier ankommt, dann ist man traurig, dass man nicht spielen kann. Ich habe eine klassische Muskelverletzung, eine Faserverletzung. Ich mache Fortschritte, aber wir müssen abwarten."

"Es sind Spiele, in denen es um mehr geht als nur die drei Punkte, gerade zu Hause, wenn alles in Gelb ist", erklärt er im Hinblick auf die Partie.

Und er macht im Hinblick auf die Fans klar: "Wir spielen heute zwölf gegen elf."

Titelfoto: Robert Michael/dpa/ZB

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: