Grandioser Kantersieg im Flutlicht! Dynamo legt zahme Löwen an die Leine
Dresden - Löwen abgefertigt, drei Punkte eingetütet: Nach der enttäuschenden 1:2-Schlappe gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart in der Vorwoche hat Dynamo Dresden eindrucksvoll zurück in die Erfolgsspur gefunden.
Zum Abschluss des 24. Spieltags der 3. Liga setzte sich die SGD in einer torreichen Partie gegen den TSV 1860 München deutlich und hochverdient mit 5:2 durch.
Den Grundstein für einen fulminanten Sieg im mit 29.004 Zuschauern vollen Rudolf-Harbig-Stadion legte Christoph Daferner bereits in der 6. Minute, nach der direkten Antwort von Leroy Kwadwo (9.) schnürte er dann sogar einen Doppelpack (32.). Noch vor der Pause baute Andi Hoti die Führung mit seinem Premieren-Treffer für Schwarz-Gelb aus (39.).
Tony Menzel (63.) und Jakob Lemmer (71.) machten endgültig den Deckel auf das Spiel und ließen keine Zweifel am Heimerfolg aufkommen. Maximilian Wolfram (90.+2/Elfmeter) betrieb für die Gäste aus Bayern lediglich noch etwas Ergebniskosmetik.
In unserem Liveticker könnt Ihr alle Highlights noch einmal nachlesen!
22.13 Uhr: Das sagt Thomas Stamm nach dem Kantersieg
Dynamo-Coach Thomas Stamm bewertete den 5:2-Erfolg am Sonntagabend natürlich positiv:
"Wir haben eine sehr gute erste HZ gespielt, sind sehr gut reingekommen, gegen einen kompakt stehenden Gegner, haben die Geduld gehabt. Dann gibt es leider eine Standardsituation, die wir nicht gut verteidigen. Anschließend gab es eine Phase, wo es ausgeglichen war, wo wir das Spiel nicht so kontrollieren konnten. Doch gerade im Vergleich zu letzter Woche war es gut in Hinsicht auf die Zweikampfhärte. Ich glaube, über die 90 Minuten ist das verdient. Und das sollen die Jungs heute genießen."
22 Uhr: Das sagt 1860-Coach Patrick Glöckner zum Spiel
Auf der Pressekonferenz nach dem 5:2-Sieg von Dynamo sagte TSV-Trainer Patrick Glöckner:
"Das war ein rabenschwarzer Abend für uns. Wir sind schwer ins Spiel reingekommen, Dresden geht dann auch nach kurzer Zeit verdient in Führung. Wir haben dann schnell ausgeglichen und anschließend auch 15 Minuten einen richtig guten Ball gespielt. Aber nach dem Tor von Daferner haben wir den Faden verloren. Dresden hat heute einen richtig abgezockten Ball gespielt.

3. Liga, 24. Spieltag
Endstand:
Dynamo Dresden - TSV 1860 München 5:2
Torschützen: Christoph Daferner 1:0/2:1 (6./32.), Leroy Kwadwo 1:1 (9.), Andi Hoti 3:1 (39.), Tony Menzel 4:1 (64.), Jakob Lemmer 5:1 (70.), Maximilian Wolfram 5:2 (90.+2)
Dynamo Dresden fegt 1860 München mit 5:2 vom Platz!
Abpfiff: Direkt danach ist Schluss, Dynamo gewinnt mit 5:2 gegen 1860!
90. Minute +2: Maximilian Wolfram erzielt das 2:5 aus Löwen-Sicht und betriebt spät noch etwas Ergebniskosmetik.
90. Minute +1: Elfmeter für 1860! Hoti kommt im eigenen Sechzehner mit der Hand an den Ball.
90. Minute: Die sportliche Messe ist gelesen, die Dynamo-Fans feiern ihre bärenstarke Mannschaft zum Wochenabschluss! Man kann aber auch den Hut vor den mitgereisten Löwen-Fans ziehen, die ihre Truppe hier trotz Debakel immer noch antrommeln.
86. Minute: Jetzt kommen noch Boeder und Kammerknecht für Hauptmann sowie Casar auf ihre Kosten.
84. Minute: Ein Lebenszeichen der Münchner, Schreiber kommt bei einem Freistoß aus zentraler Position aber nicht einmal kurz ins Schwitzen.
81. Minute: Lemmer und Baur dürfen unter die wohlverdiente Dusche, Kother und Meißner können sich noch etwas austoben.
80. Minute: Und da wäre das halbe Dutzend auch fast voll gewesen, doch Tony Menzel trifft erneut nur die Latte.
78. Minute: Die Schwarz-Gelben bleiben hungrig, die Löwen sind erlegt. Hauptmann will sich durch alle durchzaubern, wird aber noch gerade so am Sechzehner gestoppt. München muss aufpassen, dass das hier kein riesengroßes Debakel wird. Ein großes ist es schon.
75. Minute: Doppelpacker Christoph Daferner hat inzwischen Feierabend, für ihn ist Stefan Kutschke nun dabei.
Jakob Lemmer trifft zum 5:1 gegen 1860 München
70. Minute: TOOOOOR für die SGD! Lemmer macht es noch deutlicher und trifft zum 5:1.
Wieder leisten sich die Sechzger einen krassen Fehler im Aufbau, jetzt bedankt sich der fleißige Dynamo-Zehner. Sein Linksschuss aus rund 22 Metern schlägt über den Innenpfosten im Netz ein.
69. Minute: Das dürfte es jetzt endgültig gewesen sein, 1860 wirkt gebrochen. Derweil herrscht im K-Block Feiertag.
Tony Menzel sorgt für die Vorentscheidung

64. Minute: TOOOOOR für Dynamo, Tony Menzel stellt auf 4:1!
Guttau verliert den Ball, Lemmer sagt Danke und macht sich auf die Reise. Am Ende spitzelt mal wieder Kwadwo den Ball unglücklich zum völlig blanken Menzel, der einnetzt.
62. Minute: Auf der Gegenseite haben die SGD-Angriffe mehr Hand und Fuß. Mika Baur dribbelt zur Grundlinie und fällt dann, es gibt aber nur Abstoß. Die richtige Entscheidung, den wollte er etwas zu sehr haben.
61. Minute: Aufgegeben haben sich die Sechzger hier übrigens sichtlich noch nicht, die Gäste sind durchaus bemüht. Nur das richtige Mittel haben sie noch nicht gefunden, spätestens am Strafraum ist Schluss.
57. Minute: Eine Jacobsen-Ecke segelt in die Gefahrenzone, Schreiber kommt raus und faustet die Kugel weg.
Jakob Lemmer trifft das Aluminium
52. Minute: Fast das 4:1, Latte von Lemmer! Nach einer Balleroberung nimmt der SGD-Angreifer Maß, der stramme Abschluss aus rund 19 Metern knallt aber nur gegen die Querstange.
51. Minute: Erstmals ein gefährlicher Angriff der Löwen im zweiten Durchgang: Guttau drängt halblinks in den Sechzehner, bei seiner Hereingabe ist Risch aber zur Stelle und klärt.
49. Minute: Baur zieht in die Mitte und probiert es, nach dem abgeblockten Schuss steht ein Dynamo im Abseits.
47. Minute: Zunächst bleibt Dynamo auf dem Gas und attackiert den Aufbau der Sechzger früh, was denen gar nicht schmeckt. Die Gäste haben sich kurz nach dem Seitenwechsel schon mehrere Ballverluste geleistet.
Die zweite Halbzeit läuft
46. Minute: Weiter geht's! Fährt die SGD den Dreier jetzt über die Ziellinie?
Halbzeit: Starke 45 Minuten von der SGD! Die Schwarz-Gelben haben direkt gut losgelegt, Daferner krönte gleich den ersten gelungenen Angriff mit einem Tor. Umso bitterer, dass ausgerechnet Ex-Dynamo Kwadwo die umgehende Antwort parat hatte, doch die Hausherren ließen sich davon nur wenig beeindrucken. Kurz schüttelte sich die Stamm-Elf, dann wurden über weite Strecken sehr zahme Löwen hinten eingeschnürt. Ein weiterer Daferner-Treffer und das Tor von Hoti nach einer Ecke waren der verdiente Lohn.
Dynamo Dresden zur Pause gegen 1860 München verdient vorn

Halbzeit: Schiri Winter pfeift zur Pause, Dynamo geht mit einem hochverdienten 3:1 in die Kabine!
45. Minute: Nach dem fälligen Freistoß kommt Menzel direkt vor Hiller zum Kopfball - knapp drüber!
43. Minute: Dynamo hat jetzt deutlich Oberwasser, die Löwen schwimmen. Kwadwo schlägt Daferner im Zweikampf ins Gesicht und sieht die Gelbe Karte.
Andi Hoti legt für Dynamo Dresden nach
39. Minute: TOOOOOR für Dynamo, Hoti erhöht auf 3:1 für die Hausherren!
Bei der anschließenden Ecke von Sterner steigt der Innenverteidiger am höchsten und erzielt sein erstes Pflichtspieltor für die SGD. Der kopfball wird von Kwadwo und Hiller noch abgefälscht, dem 21-Jährigen wird das egal sein. Seine Hereinnahme hat sich gelohnt.
38. Minute: Auf der Gegenseite kann Dynamo in Person von Mika Baur nachlegen, der nach einer Flanke von rechts am langen Pfosten mit dem Kopf drankommt. Dieses Mal kann sich aber Hiller auszeichnen - Ecke.
37. Minute: Fast schon wieder die schnelle Antwort! Plötzlich kommt Tim Kloss ganz frei im SGD-Strafraum an den Ball, doch Tim Schreiber pariert mit einem Wahnsinns-Reflex!

Christoph Daferner schnürt Doppelpack, Dynamo Dresden führt wieder
32. Minute: TOOOOOOR für Dynamo, Daferner schnürt den Doppelpack!
Der SGD-Stürmer holt sich selbst den Ball auf der rechten Seite, nach seiner Flanke bleiben die Dresdner am Drücker. Hauptmann befördert die Kugel schließlich an den langen Pfosten, wo Daferner mit viel Tempo zum Kopfball kommt und Kwadwo fast noch mit in den Kasten schiebt.
30. Minute: Pfosten von Daferner! Hiller macht bei einer scharfen Sterner-Hereingabe keine gute Figur, der SGD-Knipser trifft dann aber aus sehr spitzem Winkel nur das Gebälk.
29. Minute: Lemmer hat auf der rechten Seite eigentlich viel Platz, seine Flanke segelt aber an allen Spielern vorbei ins Aus.
Dynamo Dresden erhöht den Druck
25. Minute: Beim folgenden Freistoß köpft Abiama das Spielgerät vor die Füße von Baur, doch dessen Schuss aus dem Rückraum geht zu unplatziert in die Arme von Hiller.
24. Minute: Und gleich die nächste hinterher: Thore Jacobsen foult Hauptmann nach einem hohen Ballgewinn und sieht den Karton.
23. Minute: Erste Gelbe Karte der Partie für Ex-Auer Tim Danhof.
21. Minute: Wolfram spielt sich im Doppelpass mit Guttau in den SGD-Strafraum, es springt aber nur eien Mischung aus Schuss und Flanke heraus.
20. Minute: Mika Baur bringt eine Flanke von links gefährlich in die Mitte, TSV-Keeper Marco Hiller ist im Nachfassen zur Stelle.
18. Minute: Die Löwen lassen Dynamo bis zur Mittellinie gewähren, den Schwarz-Gelben fehlt aber die zündende Idee. Nach Ballgewinn schalten die Gäste dann blitzschnell um, da muss Dresden aufpassen.
15. Minute: Nach wilden Minuten hat sich die Begegnung jetzt wieder etwas beruhigt. Die Hausherren lassen den Kopf nicht hängen und suchen erneut die Kontrolle, lassen dazu das Leder vorerst durch die eigenen Reihen laufen.
11. Minute: Es geht rund im RHS! Gleich wieder die SGD, Casar kommt im gegnerischen Sechzehner zum Kopfball, ein Löwe kann die Kugel aber auf der Linie klären.
Leroy Kwadwo erzielt den Ausgleich für 1860 München
9. Minute: 1860 mit dem Ausgleich zum 1:1. Ausgerechnet Ex-Dynamo Leroy Kwadwo hat die schnelle Antwort parat.
Andi Hoti köpft eine Flanke zunächst an den eigenen Pfosten, der ehemalige Dresdner verwertet den Abpraller.
Christoph Daferner trifft zur frühen Führung
6. Minute: TOOOOOR für die SGD! Christoph Daferner erzielt das 1:0.
Der erste gelungene Angriff sitzt direkt. Über Menzel kommt die Kugel auf die rechte Außenbahn zu Lemmer, der seinen Stürmer in der Mitte mit einer flachen Hereingabe mustergültig bedient. Der Rest ist Formsache, Daferner setzt den Ball unter die Latte.
4. Minute: Die SGD reißt den Ball erst einmal an sich und ist um Kontrolle bemüht. Eine Lücke in der Löwen-Abwehr findet sich zunächst aber nicht.
1. Minute: Kurz nach Anpfiff liegen schon zwei Spieler auf dem Boden, Risch und Thore Jacobsen sind zusammengerasselt. Es geht aber bei beiden weiter.
Die Partie von Dynamo Dresden gegen 1860 München ist unterwegs
1. Minute: Der Ball rollt, der TSV hat Anstoß. Das Spiel zwischen Dynamo Dresden und 1860 München läuft!
Vor Anpfiff: Die Dynamo-Hymne ertönt, es wird laut im RHS.
19.15 Uhr: Im Flutlicht zurück auf die Erfolgsspur?
Die Anstoßzeit am späten Sonntagabend schmeckt vielen Fans seit Einführung eher nicht, der Atmosphäre tut das aber keinen Abbruch.
Der dunkle Himmel ist klar, das Flutlicht sorgt bereits vor dem Anpfiff für Gänsehaut. Krönt Dynamo den Wochenend-Abschluss mit einem Dreier?
19.03 Uhr: Das Rudolf-Harbig-Stadion füllt sich
Kurz darauf betreten auch die Sechzger unter gellenden Pfiffen der Heimfans den Rasen.
Der K-Block ist augenscheinlich auch bereits voll bestückt, während die mitgereisten Löwen vielleicht die Hälfte des Gästebereichs besetzen. Der Rest Arena zieht allmählich nach, einige Fans bleiben aber wohl noch so lange wie möglich in den wärmeren Bereichen.
18.55 Uhr: Dynamo Dresden mach sich bereit
Die SGD-Spieler sind schon auf dem Rasen und machen sich warm, was bei mittlerweile eisigen -4 Grad sicher nicht verkehrt ist.
Derweil heizen sich die Löwen noch in der Kabine auf, lediglich die Keeper prüfen bereits ihre Fangsicherheit.
18.42 Uhr: Energie Cottbus legt gegen den SC Verl vor
An die Tabellenspitze kann Dynamo heute Abend nicht mehr springen, denn der FC Energie Cottbus hat seine Aufgabe am Nachmittag gegen den SC Verl bewältigt.
Der Liga-Krösus gewann mit 1:0, den goldenen Treffer des Tages erzielte Maximilian Krauss in der 59. Minute. Damit haben die Lausitzer vor der SGD-Partie sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Dresden.
18.27 Uhr: So starten die Mannschaften ins Spiel
SGD-Coach Thomas Stamm wechselt im Vergleich zur Pleite beim VfB II gleich vierfach.
Andi Hoti, Lars Bünning, Mika Baur und Sascha Risch beginnen für David Kubatta, Lukas Boeder, Philip Heise und Dominik Kother.

18.07 Uhr: Dynamos sind im Wohnzimmer eingetroffen
Beide Mannschaften sind da!
Mittlerweile sind nun auch die schwarz-gelben Hausherren in ihrem Wohnzimmer angekommen.

17.58 Uhr: Löwen-Mannschaftbus kommt am Stadion an
Die Gäste sind da! Soeben ist die Mannschaft vom TSV 1860 München am Rudolf-Harbig-Stadion angekommen.
Die Hausherren lassen derweil noch auf sich warten, dürften allerdings in den nächsten Minuten ebenfalls eintreffen.

17.45 Uhr: Schlange stehen vor den Stadiontoren
Reges Fan-Treiben vor dem Rudolf-Harbig-Stadion!
Die ersten Anhänger der Schwarz-Gelben haben sich etwas weniger als zwei Stunden vor Anpfiff der Partie am RHS zusammengefunden, trotzen dabei den eisigen Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt - und strömen ins heimische Wohnzimmer.
Auch kurzzeitiger Schneefall schien den Anhängerschaft nichts auszumachen, zeigt man sich von den Witterungsbedingungen bislang noch völlig unbeeindruckt.


17.20 Uhr: Dynamo-Coach Stamm lässt Hinrundenspiel Revue passieren
Bei den Löwen hat sich seit der Hinrunde zwar einiges getan, aber SGD-Coach Thomas Stamm (41) erinnerte vor dem heutigen Duell trotzdem gern an die Leistung seiner Mannschaft.
"Man nimmt das Hinspiel natürlich mit rein, aber es ist ein anderer Trainer und ein halbes Jahr vergangenen, sodass wir den Fokus eher auf die zurückliegenden Spiele legen", so der 41-Jährige.
"Wir haben im Hinspiel über 80 Minuten vielleicht eines unserer besten Spiele in dieser Saison gemacht. Das nehmen wir mit, wissen aber auch, dass es uns gar nichts bringt, wenn wir die Dinge nicht auch genauso angehen."

16.49 Uhr: Nicolas Winter pfeift das Duell zwischen Dynamo Dresden und 1860 München
Passend zur Jahreszeit und dem Wetter wird Nicolas Winter (33) das Spiel heute leiten.
Für den Unparteiischen aus Hagenbach keine ungewohnte Situation: Er pfiff nämlich bereits das Hinspiel am 14. September 2024. Unter seiner Führung konnte die SGD in fünf Partien zwei Siege einfahren, zudem gab es ein Unentschieden sowie zwei Niederlagen - eine äußerst ausgeglichene Bilanz also.
Die Sechzger machten in vier Begegnungen Bekanntschaft mit dem 33-Jährigen, dabei setzte es zwei Pleiten, einen Sieg und ein Remis.
In Sachsen hat der Referee derweil auch schon schlechte Erfahrungen gemacht: 2023 kassierte er beim Spiel des FSV Zwickau gegen Essen eine unfreiwillige Bierdusche und später Schmerzensgeld vom Landgericht. Das Match wurde abgebrochen.
Unterstützt wird er heute von seinen Assistenten Patrick Kessel (35) und Roman Potemkin (34), als Vierter Offizieller ist Johannes Drößler (28) im Einsatz.

16.23 Uhr: Diesen Spielern droht eine Sperre
Zwei Dynamos müssen gegen die Sechzger aufpassen!
Philip Heise (33) und David Kubatta (21) droht mit je vier Gelben Karte im Falle einer Verwarnung eine Sperre für das Auswärtsmatch am kommenden Samstag bei Hansa Rostock. Auch Jonas Oehmichen (20) steht aktuell bei vier Kartons, der Youngster fehlt aber ohnehin noch verletzt.
Bei 1860 sind Max Reinthaler (29) sowie Patrick Hobsch (30) mit je vier Gelben vorbelastet, die Löwen empfangen bereits am nächsten Freitag die Arminia aus Bielefeld. Linksverteidiger Florian Bähr (21) steht ebenfalls bei vier Verwarnungen, kickt dieses Wochenende aber bei der U21.

16.02 Uhr: 1860 München spielt heute wohl mit Trauerflor
Vor allem für die Löwen spielt der Sport in diesen Tagen lediglich eine Untergeordnete Rolle.
Nach dem Anschlag in München, bei dem eine Frau und ihre zweijährige Tochter starben, läuft der TSV heute vermutlich mit Trauerflor auf, wie unter anderem das vereinsnahe Medien "dieblaue24" berichtet.

15.44 Uhr: So viele Fans peitschen Dynamo Dresden gegen 1860 München an
Insgesamt 29.000 Zuschauer werden am heutigen Sonntagabend im Rudolf-Harbig-Stadion erwartet, 1300 davon reisen aus München mit nach Dresden.
Das Spiel ist damit also noch nicht ganz ausverkauft, ab 17.30 Uhr öffnen die Tageskassen für Heim- und Gästefans. Zeitgleich beginnt auch der Einlass.

15.32 Uhr: Saarbrücken verliert in Unterhaching
Das erste Drittliga-Spiel des Tages ist schon vorbei, der 1. FC Saarbrücken musste sich mit 0:2 bei der SpVgg Unterhaching geschlagen geben. Die Tore erzielten Luc Ihorst (24, 10. Minute) und Fabio Torsiello (20, 42.).
Damit bleibt Dynamo unabhängig vom Ergebnis gegen 1860 mindestens auf dem zweiten Tabellenplatz und kann den Vorsprung auf die Saarländer auf vier Zähler ausbauen. Sollte auch Cottbus verlieren, ist mit einem hohen Sieg sogar der Sprung an die Spitze drin.
15.16 Uhr: Hier läuft das Spiel zwischen Dynamo Dresden und 1860 München heute im TV
Wer das Dynamo-Duell gegen die Löwen live im Fernsehen verfolgen möchte, der ist heute auf ein Abo von Magenta Sport angewiesen.
Der Pay-TV-Sender überträgt das Spiel exklusiv. Die Vorberichterstattung beginnt 19 Uhr mit Moderator Alexander Küpper. Andreas Mann wird das Match kommentieren, als Experte ist Toni Wachsmuth dabei.
Alternativ bleibt Ihr in unserem TAG24-Liveticker aber natürlich stets bestens informiert.

15.03 Uhr: Ein Löwe kehrt nach Dresden zurück
Auf der anderen Seite schlägt ein TSV-Kicker heute nicht das erste Mal an der Elbe auf.
Morris Schröter fehlt zwar verletzt, doch auch Leroy Kwadwo (28) kickte schon für Dynamo. Der Abwehrmann kam im Winter 2021 von den Würzburger Kickers und stand in der anschließenden Drittliga-Rückrunde zwölf Mal für die SGD auf dem Rasen. Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga verließ er Dresden aber wieder Richtung Duisburg.
Im Sommer 2023 holten ihn die Sechzger an die Isar, inzwischen hat er sich dort einen Stammplatz erkämpft. Während er unter den Vorgängern von Glöckner häufig in der Innenverteidigung ranmusste, spielt er unter dem 48-Jährigen wieder links hinten.

14.47 Uhr: Auch Christoph Daferner hat Vergangenheit bei 1860 München
Thomas Brendel (48) ist nicht der einzige Dynamo, der schon das himmelblaue Trikot trug.
SGD-Knipser Christoph Daferner (27) kam 2014 ins NLZ der Löwen und durchlief die Jugendmannschaften bis zur U23. Für den Sprung zu den Profis reichte es - auch wegen eines Kreuzbandrisses in seiner finalen Saison an der Isar - nicht. 2017 wechselte er in die zweite Mannschaft des SC Freiburg.

14.33 Uhr: Besonderes Wiedersehen für Thomas Brendel
Für Dynamos Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel (48) dürften die Begegnungen gegen 1860 einen besonderen Charakter haben. Der frühere Mittelstürmer spielte nämlich einst für die Löwen.
Im Sommer 1999 wechselte der Knipser als Torschützenkönig der Oberliga Hessen nach München, wo er fortan auch mit den Profis trainieren durfte und zum erweiterten Kader gehörte, der in dieser Saison sensationell Platz vier und damit die Champions-League-Quali erreichte. Zudem wurden die Sechzger "Stadtmeister", gewannen beide Duelle gegen die großen Bayern.
Am Ende konnte sich Brendel unter Coach Werner Lorant aber nicht durchsetzen, eine Berufung in den Spieltagskader der Bundesliga blieb aus. Seine Konkurrenten waren mit Martin Max, Markus Schroth oder Paul Agostino aber auch keine Laufkundschaft.
Zu allem Überfluss brach sich der junge Goalgetter bei einem Zweikampf im Training auch noch die Kniescheibe und fiel somit ein Dreivierteljahr aus, ehe er den TSV wieder in Richtung Offenbach verließ.

14.13 Uhr: Ausgeglichene Bilanz zwischen Dynamo Dresden und 1860 München
Es ist das 23. Pflichtspiel-Duell zwischen Dresden und 1860, zehn Mal verließ Dynamo den Platz dabei als Gewinner.
So auch am 5. Spieltag in der Hinrunde an der Grünwalder Straße. Tony Menzel (19) brachte die Schwarz-Gelben in Führung, ehe Tunay Deniz (31) kurz vor der Pause ausglich. Doch Robin Meißner (25) und erneut Menzel antworteten nach dem Seitenwechsel, der Anschluss von Julian Guttau (25) änderte nichts mehr am 3:2-Triumph für die SGD.
Für die Löwen stehen insgesamt aber auch acht Siege zu Buche, vier Partien endeten mit einem Unentschieden.
13.57 Uhr: Diese Spieler fallen bei Dynamo Dresden aus
SGD-Trainer Thomas Stamm kann halbwegs entspannt auf seine Personaldecke blicken, auf drei Kicker muss er allerdings verzichten.
Jonas Oehmichen (20, Schulter), Vinko Sapina (29, Oberschenkelverletzung) und Paul Lehmann (20, Rückenprobleme) fallen weiterhin aus. Daneben sind aber alle Profis mit an Bord.

13.44 Uhr: Personalsituation bei 1860 München
Bleiben wir gleich noch bei den Sechzgern und werfen einen Blick aufs Personal: Neu-Coach Glöckner muss zwar auf einige Spieler verzichten, kann aber auf seine wichtigsten Akteure setzen.
Bei den Löwen fehlen Ex-Dynamo Morris Schröter (29, Bänderverletzung), Moritz Bangerter (20, Hüfte), Marlon Frey (28, Krankheit), Raphael Schifferl (25, Schlag), Florian Bähr (21) und Mike Gevorgyan (19, beide U21). Kapitän Jesper Verlaat (28) kehrt nach seiner Verletzung wohl wieder in die Start-Innenverteidigung zurück.
Besonders aufpassen muss die SGD auf die beiden Angreifer Maximilian Wolfram (27, sieben Tore, vier Vorlagen) und Patrick Hobsch (30, sechs Tore, fünf Vorlagen). Zudem hat man mit Lautern-Leihgabe Dickson Abiama (26) seit Winter eine neue Option in der Offensive.

13.26 Uhr: 1860 München nach Trainerwechsel im Aufwind
Die Löwen haben sich nach der 0:4-Klatsche in Saarbrücken zum Rückrundenauftakt von Coach Argirios Giannikis (44) getrennt und dafür Patrick Glöckner (48) an Bord geholt.
Bislang erweist sich der Trainerwechsel als Glücksgriff: Unter der Führung des früheren Hansa-Übungsleiters sind die Sechzger noch ungeschlagen. Gegen den VfB II (1:1) gab es zum Debüt immerhin einen Zähler, anschließend wurden vier weitere gegen die beiden Spitzenteams aus Köln (2:1) und Ingolstadt (1:1) eingesammelt.
Trotzdem geht es für 1860 als 14. der Tabelle ganz klar gegen den Abstieg, mit drei Punkten Vorsprung auf Rang 17 kann man sich noch keineswegs am rettenden Ufer ausruhen.
Und Ruhe herrscht an der Grünwalder Straße ohnehin seit Jahren nicht. Hinter den Kulissen tobt weiterhin ein Machtkampf zwischen dem Verwaltungsrat, Noch-Präsident Robert Reisinger (61) sowie Investor Hasan Ismaik (47).

13.12 Uhr: Die Ausgangslage bei Dynamo Dresden
Nach dem Rückschlag bei den kleinen Stuttgartern ist die Sportgemeinschaft mit den eigenen Fans im Rücken gefordert.
Nur ein Sieg - im Derby gegen Aue - aus den letzten vier Ligaspielen hat die Spannung im Aufstiegsrennen aus Dresdner Sicht nicht gerade geschmälert. Die SGD hat drei Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter aus Cottbus und ein Pünktchen Vorsprung auf den drittplatzierten 1. FC Saarbrücken.
Beide Konkurrenten greifen am heutigen Sonntag noch vor Dynamo ins Geschehen ein. Der FCS ist ab 13.30 Uhr bei der SpVgg Unterhaching gefordert, Energie empfängt um 16.30 Uhr den SC Verl.
Auf den Plätzen vier und fünf lauern noch der FC Ingolstadt sowie die Viktoria aus Köln. Der FCI sammelte am Samstag einen Punkt gegen den VfB II (1:1), die Höhenberger gewannen bereits am Freitagabend mit 3:1 gegen Alemannia Aachen.

13 Uhr: Dynamo Dresden gegen 1860 München im TAG24-Liveticker
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker für das Heimspiel von Dynamo Dresden gegen den TSV 1860 München.
Tütet die Sportgemeinschaft heute den zweiten Saisonsieg gegen die Sechzger ein?
Titelfoto: Lutz Hentschel