Dynamo-Dresden-Blog: SGD-Junioren feiern Kantersieg gegen Energie Cottbus

Dresden - Voller Fokus im Aufstiegsrennen! Dynamo Dresden hat sich mit einem souveränen 2:0-Erfolg gegen Wehen Wiesbaden aus der Länderspielpause zurückgemeldet und die Tabellenführung in der 3. Liga verteidigt.

Trotzdem bleibt es extrem spannend an der Spitze - und die nächste Aufgabe steht schon vor der Tür. Am Freitagabend (19 Uhr) wartet bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 ein vermeintlich machbarer Gegner auf die Mannschaft von Thomas Stamm (42).

In unserem Dynamo-Dresden-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, die Transfers, das Training und die Testspiele.

31. März, 18.46 Uhr: SGD-Junioren feiern Torfestival

Gurkentruppe klingt zwar böse, war aber wohl der richtige Begriff für den ältesten Junioren-Jahrgang von Energie Cottbus. Im Hinspiel noch auf Augenhöhe, war Dynamos U19 am Samstag nicht nur eine Nummer zu groß für die Spreewälder. Die Nachwuchskicker der SGD fuhren einen 8:0-Kantersieg ein!

Wieder war es Dmytro Bohdanov, der mit dem ersten Treffer per Foulelfmeter das Torfestival eröffnete (29.) und zwei weitere beisteuerte (48./68.). Jacob Zickler (31./FE, 43.), Cedric Tölg (45.), Marc Fischer (60.) und Fabius Leander Göpfert (78.) machten den sensationellen 8:0-Endstand gegen völlig überforderte Cottbuser perfekt. Von den Dynamo-Legenden Ulf Kirsten, Steffen Heidrich und Hansi Kreische gab es viel Beifall an der Seitenlinie.

Ohne Punkte blieb leider Dynamos U17 - Hansa Rostock siegte 1:0 durch das Tor von Felikss Sprogis (41.).

Dmytro Bohdanov (v.r.) netzte dreimal ein und konnte entsprechend jubeln.  © Report-Dresden

28. März, 9.50 Uhr: Dynamo Dresden (fast) mit voller Kraft gegen Wehen Wiesbaden

Der frühe Vogel fängt drei Punkte? Die Pressekonferenz vor dem Heimspiel am Sonntag gegen den SV Wehen Wiesbaden ist bereits vorüber.

Auf dieser gab Dynamo-Trainer Thomas Stamm auch Auskunft übers Personal. Der 42-Jährige kann fast aus dem Vollen schöpfen. Definitiv nicht dabei sein kann Paul Lehmann, der noch immer an Rückenproblemen leidet.

Ein Fragezeichen steht hinter Tony Menzel, der in dieser Woche erkrankt fehlte. Er wird erst am heutigen Freitag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Ob es dann für den Kader reicht, bleibt abzuwarten.

Die Personalplanung muss Thomas Stamm (42) vor dem Spiel gegen Wiesbaden kein Kopfzerbrechen bereiten.  © Lutz Hentschel

26. März, 13.35 Uhr: Spieltage bis Saisonende terminiert

Die Termine von Dynamo Dresden bis zum Saisonende stehen! Der DFB hat die Spieltage 35 bis 38 zeitgenau angesetzt. Für SGD-Fans gibt es dabei wenig zu beachten: Die Schwarz-Gelben sind jedes Mal am Samstag gefordert.

So trifft Dynamo am 26. April um 14 Uhr zu Hause auf den SV Sandhausen, in den beiden Folgewochen geht es auswärts gegen Arminia Bielefeld (3. Mai, 16.30 Uhr) und Waldhof Mannheim (10. Mai, 14 Uhr).

Das Saisonfinale findet dann wie üblich auf allen Plätzen parallel statt: Am 17. Mai spielt die SGD vor heimischen Fans gegen die SpVgg Unterhaching. Anpfiff ist um 13.30 Uhr.

Die SGD kann das letzte Spiel der Saison vor heimischem Publikum bestreiten - und hoffentlich mit den Fans gemeinsam den direkten Aufstieg feiern.  © Lutz Hentschel

24. März, 12 Uhr: An diesem Tag steigt das öffentliche Training bei Dynamo Dresden

Noch sind einige Spieler in der Länderspielpause aktiv, dennoch nimmt Dynamo diese Woche die Vorbereitung auf das Heimspiel am Sonntag gegen den SV Wehen Wiesbaden auf.

Am Mittwoch um 15 Uhr steigt das öffentliche Training in der Walter-Fritzsch-Akademie.

Beim öffentlichen Training am Mittwoch gibt es wieder die Gelegenheit, Fotos mit den Dynamo-Profis zu erhaschen.  © Lutz Hentschel

22. März, 13.32 Uhr: So wertvoll ist Dynamo Dresden für die Region

Dynamo bringt der Stadt Dresden und der Region pro Saison rund 86 Millionen Euro ein!

Das ergab eine regionalökonomische Studie vom renommierten Beratungs- und Marktforschungsunternehmen "SLC Management".

Die Untersuchung bezieht dabei verschiedenste qualitative sowie quantitative Aspekte mit ein, beleuchtet unter anderem die SGD als Arbeitgeber und Hotellerie-, Gastronomie-, Umsatz-, Werbe- sowie Inevstitionseffekte, die mit dem Verein in Verbindung stehen.

"In der Öffentlichkeit entsteht manchmal der falsche Eindruck, Dynamo halte gerne die Hand auf, wenn es etwa um Sportförderung oder den Stadionzuschuss geht, ohne dabei jedoch irgendeine Art von Gegenleistung zu erbringen. Das dem nicht so ist, belegt die von uns in Auftrag gegebene regionalökonomische Studie mit bemerkenswerten Zahlen", erklärte Kommunikations-Geschäftsführer David Fischer (40) in einer Mitteilung des Vereins.

Dynamo ist seit jeher eng mit der Stadt Dresden und der Region verbunden.  © Steffen Füssel

21. März, 14.50 Uhr: U19-Coach Sebastian König übernimmt neue U21

Die SGD hat einen neuen Trainer! Nicht für die Drittliga-Mannschaft, Thomas Stamm steht dort nicht zur Debatte. Aber die neue U21, die in der nächsten Saison an den Start geht, hat jetzt auch einen Chef.

Sebastian König (37) übernimmt die Zweitvertretung, die zunächst in der Sachsenliga starten wird. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Sebastian einen erfahrenen Trainer für das Projekt gewinnen konnten, mit dem wir bereits in der laufenden Saison vertrauensvoll und eng zusammenarbeiten. Jetzt gilt es, auf Basis dieses Fundaments das Team für die anstehende Saison zu formen", erklärt Nachwuchs-Boss Marco Hartmann.

Er muss damit aber auch einen neuen Trainer für die U19-Mannschaft der SGD suchen. Denn König hatte erst im Sommer 2024 das Amt des Cheftrainers dort übernommen.

Eine große Umstellung wird das neue Amt sicherlich nicht. Denn so mancher der Junioren wird in die neue U21 aufrücken, die auch in der Trainingsakademie beheimatet sein wird.

Sebastian König (37) rückt von der U19 in die U21 auf.  © PR SG Dynamo Dresden e.V.

20. März, 17.55 Uhr: Dynamo Dresden gewinnt Teplice-Test mit 3:2!

Das Spiel ist aus, Dynamo siegt nach hartem Kampf mit 3:2. Die 550 Zuschauer gehen zufrieden heim.

Alle Details zur Partie könnt Ihr in unserem Spielbericht nachlesen: "Dynamo dreht 0:2-Rückstand im Testspiel: Kuriose Schiri-Aktion sorgt für Irritationen".

20. März, 17.45 Uhr: Dynamo Dresden geht kurz vor Schluss in Führung

Jetzt führt Dynamo und das nach einer Eckenvariante. Am Ende köpfte Junior Friedrich Müller (111.) zum 3:2 ein.

20. März, 17.30 Uhr: SGD gleicht im Testspiel gegen Teplice aus

Da ist das 2:2 in der 98. Minute. Christoph Daferner staubte nach einer schöner Kombination ab, scheiterte zuvor noch an FK-Keeper Matej Cechal. Die Vorarbeit leistete Jakob Zickler.

20. März, 16.53 Uhr: Dynamo Dresden wechselt zur Hälfte doch noch nicht das komplette Team

Zur Pause kamen jetzt Christoph Daferner, Jakob Zickler - Papa Alex guckt übrigens zu - und Daniel Mesenhöler. Nach 90 Minuten folgen dann die anderen.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: