Dynamo-Dresden-Blog: Fünfte Gelbe! Philip Heise fehlt der SGD gegen Stuttgart

Dresden - Endlich! Dynamo Dresden hat den so heiß ersehnten ersten Sieg in 2025 gefeiert und das ausgerechnet im Sachsenderby.

Mit einer starken Leistung sicherte sich das Team von Trainer Thomas Stamm (41) den 2:1-Sieg gegen Erzgebirge Aue, zudem wurde ein neuer Zuschauer-Saisonrekord in der 3. Liga mit den 31.858 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion aufgestellt.

Das Team zog mit Tabellenführer Energie Cottbus gleich, beide haben nun 42 Punkte auf dem Konto, Dynamo nur zwei Tore weniger erzielt. Als nächstes muss die SGD am kommenden Sonnabend in Aspach gegen den VfB Stuttgart II (14 Uhr) ran.

In unserem Dynamo-Dresden-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, die Transfers, das Training und die Testspiele.

2. Februar, 16.55 Uhr: Philip Heise fehlt mit der fünften Gelben Karte gegen den VfB Stuttgart II

Ein wenig ging es am Ende der Partie unter, doch Philip Heise (33) sah in der Schlussphase des Sachsenderbys seine fünfte Gelbe Karte wegen Ballwegschlagens.

Damit fehlt der Linksverteidiger am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel in der WIRmachenDruck-Arena in Aspach, wo der VfB Stuttgart II die SGD empfängt.

Philip Heise (33) fehlt gegen den VfB Stuttgart II, er sah im Sachsenderby die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison.
Philip Heise (33) fehlt gegen den VfB Stuttgart II, er sah im Sachsenderby die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison.  © Picture Point/S. Sonntag

2. Februar, 16 Uhr: Gellende Pfiffe im Sachsenderby gegen Ex-Dynamo Marvin Stefaniak

Nach dem Sachsenderby zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue hat sich der Ex-Dresdner Marvin Stefaniak zu den Pfiffen gegen seine Person geäußert.

Mehr lest Ihr im Artikel: "Gellende Pfiffe gegen Aue-Spieler Stefaniak beim Sachsenderby: 'Es ist so, wie es ist'".

Marvin Stefaniak (29, l.) musste sich in seinem alten Wohnzimmer einiges anhören.
Marvin Stefaniak (29, l.) musste sich in seinem alten Wohnzimmer einiges anhören.  © picture point/Sven Sonntag

2. Februar, 7 Uhr: Vom Helden zum Pechvogel: Die Achterbahn der Gefühle von Christoph Daferner

Vom Helden des ersten Tores zum Pechvogel des vergebenen Elfmeters. Christoph Daferner fand nach dem Derbysieg von Dynamo Dresden gegen Erzgebirge Aue kritische Worte zu sich selbst.

Mehr Infos lest Ihr im Artikel: "Erst Torschütze, dann Elfer-Pechvogel: Dynamos Daferner kann nach Kother-Treffer aufatmen".

Nach seinem vergebenen Elfmeter fand Christoph Daferner (27, M.) kritische Worte zu sich selbst.
Nach seinem vergebenen Elfmeter fand Christoph Daferner (27, M.) kritische Worte zu sich selbst.  © Lutz Hentschel

1. Februar, 20 Uhr: Dominik Kother nach dem Spiel im TAG24-Kurzinterview

Nach dem Abpfiff und dem 2:1-Derbysieg von Dynamo Dresden gegen Erzgebirge Aue haben wir für Euch direkt eine Stimme von Siegtorschütze Dominik Kother (24) eingefangen.

1. Februar, 17.53 Uhr: Dynamos Neuzugang Dominik Kother wird zum Matchwinner

Dominik Kother avancierte bei Dynamo Dresden im Sachsenderby gegen Aue mit seinem 2:1-Siegtreffer zum Matchwinner.

Mehr Infos lest Ihr im Artikel: "Dynamos Kother wird zum Derby-Helden: 'Hat sich schon super angefühlt'".

Dominik Kother (24, M.) avancierte zum Matchwinner gegen Aue.
Dominik Kother (24, M.) avancierte zum Matchwinner gegen Aue.  © Lutz Hentschel

1. Februar, 17.50 Uhr: Aues Marcel Bär regt sich über den Schiedsrichter im Sachsenderby auf

Aues Torjäger Marcel Bär konnte sich gar nicht mehr beruhigen: Nach der Niederlage im Sachsenderby gegen Dynamo packte er eine heftige Schiri-Schelte aus.

Was er dabei allerdings ein wenig außer Acht ließ: Auch er hatte Glück, dass er in der Schlussphase nach einer vermeintlichen Tätlichkeit gegen Lars Bünning nicht vom Platz flog.

Mehr dazu lest Ihr im Artikel: "Alu-Pech und Schiri-Frust bei Aue-Torjäger Bär im Sachsenderby gegen Dynamo: 'Das ist unglaublich!''

Aue-Kicker Marcel Bär (32) war sichtlich unzufrieden.
Aue-Kicker Marcel Bär (32) war sichtlich unzufrieden.  © picture point/Sven Sonntag

1. Februar, 17.20 Uhr: Die Dynamo-Noten zum Sieg der SGD gegen Erzgebirge Aue

Mit dem ersten Sieg des Jahres hat die SGD mit Tabellenführer Energie Cottbus gleichgezogen. Beide Teams haben nun 42 Punkte auf ihrem Konto, wobei die Lausitzer aber noch über das bessere Torverhältnis verfügen.

Unsere TAG24-Noten findet Ihr im Artikel: "Dynamo-Neuzugang verdient sich die 1! SGD-Noten zum Derbysieg gegen Aue."

1. Februar, 16 Uhr: Dynamo Dresden gewinnt das Sachsenderby gegen Erzgebirge Aue

Dynamo Dresden bejubelt den ersten Sieg in 2025 und feiert den prestigeträchtigen Heimsieg im Sachsenderby gegen den FC Erzgebirge Aue.

Mehr dazu lest Ihr in unserem Liveticker: "Dynamo zieht das Sachsenderby gegen Aue und feiert den ersten Sieg des Jahres".

30. Januar, 14.50 Uhr: Dynamo-Lazarett lichtet sich!

Die Pressekonferenz vor dem nächsten heißen Ostkracher gegen Erzgebirge Aue ist im Kasten. Coach Thomas Stamm (41) hatte eine (kleine) gute Nachricht mitgebracht.

Das Lazarett ist ein wenig kleiner geworden, Jonas Sterner (22) konnte bereits wieder ein paar wenige Einheiten absolvieren. Ob er wirklich bereits wieder spielen kann, ist aber noch offen. Vinko Sapina (29) und Jonas Oehmichen (20) fehlen definitiv. "Ich bin froh, dass wir viele Jungs zur Verfügung haben und fast aus dem Vollen schöpfen können", so Stamm.

Ob Dynamos Coach nach den zwei Auftritten ohne Sieg in der Viererkette bereits wieder umstellen, und vielleicht sogar in der Innenverteidigung wechseln wird, ließ er naturgemäß offen: "Diese zwei Spiele sind null ausschlaggebend, ob wir wechseln. Das sind mehrere Spiele, genauso wie Trainingsleistungen. Wir machen uns immer Gedanken."

Dynamos Cheftrainer Thomas Stamm (41, r.) spricht über die Personalsituation seiner Mannschaft.
Dynamos Cheftrainer Thomas Stamm (41, r.) spricht über die Personalsituation seiner Mannschaft.  © Jens Maßlich

30. Januar, 11.30 Uhr: Dynamo Dresden meldet offiziell eine U21 für die Sachsenliga

Jetzt ist es offiziell: Dynamo Dresden wird ab der kommenden Spielzeit eine zweite Mannschaft haben. Die SGD meldete am heutigen Donnerstag offiziell eine U21 für die Saison 2025/26 an. Das Nachwuchs-Team soll vorerst in der sechstklassigen Sachsenliga an den Start gehen.

Durch die U21 soll Kickern aus dem eigenen Nachwuchs, die nicht direkt den Sprung vom Junioren-Spielbetrieb in die Profimannschaft schaffen, Spielpraxis ermöglicht und somit Top-Talente im Verein gehalten werden, erklärte Marco Hartmann (36), Leiter der Dynamo-Nachwuchsakademie.

Die SGD hatte bis 2015 eine U23-Mannschaft in der fünftklassigen Oberliga gehabt, diese dann aber abgemeldet. Weil eine Anpassung der Spielordnung im Sächsischen Fußballverband Dynamo jetzt ermöglichte, ein neues Team direkt in der Sachsenliga einsteigen zu lassen, ergriffen die Schwarz-Gelben diese Gelegenheit beim Schopf.

Jonas Oehmichen (20, 2.v.l.) und Dmytro Bohdanov (17, 3.v.l.) schafften den Sprung zu den Profis zwar auch ohne zweite Mannschaft, um diese Chance aber mehr Talenten zu geben, geht Dynamo ab der kommenden Saison auch mit einer U21 an den Start.
Jonas Oehmichen (20, 2.v.l.) und Dmytro Bohdanov (17, 3.v.l.) schafften den Sprung zu den Profis zwar auch ohne zweite Mannschaft, um diese Chance aber mehr Talenten zu geben, geht Dynamo ab der kommenden Saison auch mit einer U21 an den Start.  © Lutz Hentschel

28. Januar, 16.50 Uhr: Stefan Kutschke fehlt beim öffentlichen Training

27 Mann beim Training, aber einer fehlte! Droht etwa vor dem emotionalen Derby gegen Erzgebirge Aue der Ausfall von Stefan Kutschke (36)?

Nein! Dynamo Dresdens Kapitän weilte während der 90-minütigen Einheit im Kraftraum, hieß es von der Presseabteilung. Am Vormittag habe er trainiert.

Einzig Jonas Sterner (22), Jonas Oehmichen (20) und Vinko Sapina (29 fehlen weiterhin verletzt.

Mit 27 Spielern trainierte Dynamo am Dienstag vor dem Sachsenderby gegen Erzgebirge Aue.
Mit 27 Spielern trainierte Dynamo am Dienstag vor dem Sachsenderby gegen Erzgebirge Aue.  © TAG24
Thomas Stamm (41) zeigte seinen Männern, was er von ihnen erwartet.
Thomas Stamm (41) zeigte seinen Männern, was er von ihnen erwartet.  © TAG24

27. Januar, 12.40 Uhr: Dynamo Dresden wieder mit öffentlichem Training vor dem Sachsenderby gegen Aue

Vor dem mit Spannung erwarteten Sachsenderby am Samstag gegen den FC Erzgebirge Aue (14 Uhr) dürfen die Fans ihre Dynamo-Lieblinge in dieser Woche wieder beim Training besuchen.

Am Dienstag um 15 Uhr steigt die öffentliche Einheit in der Walter-Fritzsch-Akademie.

Tony Menzel (19, l.) und Claudio Kammerknecht (25, r.) dürfen am Dienstag wieder von den Fans beim Training besucht werden.
Tony Menzel (19, l.) und Claudio Kammerknecht (25, r.) dürfen am Dienstag wieder von den Fans beim Training besucht werden.  © Lutz Hentschel

23. Januar, 17.45 Uhr: Ex-Kapitän Yannick Stark findet neuen Klub

Nach seinem Abgang von Dynamo Dresden lief es sportlich nicht gerade für Yannick Stark (34): Sein Engagement in der Türkei endete in einer Klage wegen ausstehender Gehaltszahlungen, ein kurzes Intermezzo in Unterhaching war nach wenigen Monaten wieder vorbei.

Nach einem halben Jahr Vereinslosigkeit hat der Mittelfeldspieler jetzt aber wieder einen Arbeitgeber. Regionalligist Hessen Kassel nahm den 34-Jährigen vorerst bis zum Saisonende unter Vertrag, der Sechser soll die Defensive der Hessen stabilisieren.

"Ich freue mich, dass ich bald endlich wieder auf dem Platz stehen kann und meine neuen Mannschaftskollegen beim Klassenerhalt zu unterstützen. Ich bin zuversichtlich gestimmt, dass uns das mit unserem Kader und dem ganzen Drumherum auch gelingen wird", so der Neuzugang.

Yannick Stark (34) verließ Dynamo Dresden im Sommer 2022 nach zwei gemeinsamen Jahren. Glücklich wurde er fußballerisch seither nicht.
Yannick Stark (34) verließ Dynamo Dresden im Sommer 2022 nach zwei gemeinsamen Jahren. Glücklich wurde er fußballerisch seither nicht.  © Picture Point / Gabor Krieg

20. Januar, 12.28 Uhr: Dynamo Dresden streicht vor der Cottbus-Partie das öffentliche Training

Fans, die sich in dieser Woche darauf gefreut hatten, ihre Dynamo-Lieblinge in der Walter-Fritzsch-Akademie zum öffentlichen Training zu besuchen, werden enttäuscht.

Wie der Verein am Montag mitteilte, wird es in der Woche vor dem Kracher-Duell bei Tabellenführer Energie Cottbus keine öffentliche Einheit geben.

"Am heutigen Montag gilt es für die Mannen von Cheftrainer Thomas Stamm, die Auftaktniederlage auszuwerten sowie von der intensiven Partie gegen den FC Viktoria Köln zu regenerieren. Dienstag hat das Trainerteam den Profis frei gegeben und ab Mittwoch wird der taktische Fokus des Trainings bereits voll auf die Partie beim Tabellenführer in der Lausitz gesetzt", hieß es auf der Homepage.

In dieser Woche müssen die Fans auf das öffentliche Training verzichten.
In dieser Woche müssen die Fans auf das öffentliche Training verzichten.  © Lutz Hentschel

17. Januar, 9.38 Uhr: Jonas Sterner fällt mehrere Wochen lang aus

Bittere Nachrichten für Dynamo Dresden! Die SGD muss in den nächsten Wochen auf Jonas Sterner (22) verzichten.

Wie der Drittligist am heutigen Freitag mitteilte, verletzte sich der Rechtsverteidiger bereits im Trainingscamp im Testspiel gegen Rot-Weiss Essen am Knöchel, Untersuchungen in Dresden ergaben dann, dass er mehrere Wochen pausieren muss.

Der Ausfall schmerzt Dynamo sehr, schließlich stand Sterner seit seinem Wechsel zur SGD in jedem einzelnen Ligaspiel auf dem Platz, seit Mitte Oktober sogar stets von Beginn an. "Gemeinsam mit unserer medizinischen Abteilung werden wir unser Bestes geben, damit er schnellstmöglich wieder einsatzfähig ist", erklärte deshalb Sportgeschäftsführer Thomas Brendel (48).

Jonas Sterner (22) ist seit seinem Wechsel zu Dynamo Dresden ein echter Dauerbrenner. Jetzt muss er aber mehrere Wochen passen.
Jonas Sterner (22) ist seit seinem Wechsel zu Dynamo Dresden ein echter Dauerbrenner. Jetzt muss er aber mehrere Wochen passen.  © Picture Point / Gabor Krieg

16. Januar, 15.11 Uhr: Dynamo Dresden soll an Mika Baur dran sein

Hat die SGD den passenden Ersatz für Oliver Batista Meier (23) bereits gefunden? Offenbar sind die Schwarz-Gelben an einer Verpflichtung von Offensivmann Mika Baur (20) vom SC Paderborn interessiert.

Wie die Bild und Sky berichten, hat Dynamo den Spieler bereits kontaktiert, demnach geht es um eine Leihe bis Saisonende. Eine Kaufoption kann sich Elbflorenz dabei laut Sky-Reporter Florian Plettenberg nicht sichern, der Medizincheck soll bereits am Freitag stattfinden.

Der Sohn vom deutschen Handball-Weltmeister Markus Baur (53) spielte bereits in der zweiten Mannschaft des SC Freiburg unter Thomas Stamm (41). Zudem wurde er von Christian Streich (59) achtmal in den Profikader berufen, ehe er im vergangenen Sommer nach Ostwestfalen wechselte. Dort kam der sechsmalige U20-Nationalkicker allerdings erst in sechs Zweitliga-Partien zum Einsatz, zudem stand er je zweimal im DFB-Pokal und der Regionalliga West auf dem Rasen.

Baur kann - ähnlich wie OBM - auf den Flügeln und in der Zentrale agieren, besticht dabei stets durch ein hohes Arbeitspensum und eine gewisse Kreativität, muss aber noch an seiner Effizienz feilen. Bei seinem Drittliga-Debüt im Januar 2022 traf er mit gerade einmal 17 Jahren und sechs Monaten allerdings umgehend gegen den 1. FC Magdeburg, womit er hinter so klangvollen Namen wie David Alaba, Jamal Musiala und Youssoufa Moukoko der fünftjüngste Torschütze des Wettbewerbs ist.

Mika Baur (20, l.) im DFB-Pokal gegen Werder Bremen.
Mika Baur (20, l.) im DFB-Pokal gegen Werder Bremen.  © David Inderlied/dpa

16. Januar, 13.53 Uhr: Volles Stadion erwartet! Sachsenderby ist ausverkauft

Alles andere wäre auch überraschend gewesen! Am 1. Februar steigt in Dresden das Sachsenderby zwischen Dynamo und dem FC Erzgebirge Aue. Wie heiß die heimische Anhängerschaft auf das bevorstehende Knaller-Duell ist, wird mit der Anzahl abgesetzter Tickets mehr als nur deutlich.

Rund 24 Stunden nach Beginn der Mitglieder-Vorverkaufsphase vermeldeten die Schwarz-Gelben am heutigen Donnerstag ein rappelvolles Rudolf-Harbig-Stadion: "Sachsenderby vor ausverkauftem Haus", erklärte die SGD in einem X-Beitrag.

Demnach seien auch die letzten erhältlichen Karten im freien Verkauf nun vergriffen. "Mit etwas Glück werdet Ihr auf dem Ticket-Zweitmarkt noch fündig", wird den Fans, die kein Ticket ergattern konnten, Hoffnung gemacht.

Die Dynamo-Profis sich auch im Knaller-Duell mit dem FC Erzgebirge Aue auf eine volle Hütte freuen.
Die Dynamo-Profis sich auch im Knaller-Duell mit dem FC Erzgebirge Aue auf eine volle Hütte freuen.  © Robert Michael/dpa

15. Januar, 11.30 Uhr: Dynamos Batista Meier wohl kurz vor Wechsel zum SSV Ulm 1846 Fußball

Von der Elbe an die Donau? Abseits des Platzes hat Dynamos Oliver Batista Meier (23) sein passendes Gegenstück gefunden. Am vergangenen Montag heiratete der SGD-Offensivmann seine gleichaltrige Liebste Alisa. Nur sportlich scheint der 23-Jährige noch immer nach dem großen Glück zu suchen, soll er dieses offenbar im tiefen Süden Deutschlands gefunden haben.

Wie nun durchgesickert ist, könnte der gebürtige Pfälzer die Dresdner vorzeitig verlassen - und sich schon zeitnah dem Zweitligisten SSV Ulm 1846 Fußball anschließen. Das berichten mehrere Medien, darunter die Südwest Presse.

Demnach habe Geschäftsführer Markus Thiele (43) bei einer Sponsorenveranstaltung am gestrigen Dienstag in Neu-Ulm verraten, dass eine Verpflichtung vor dem Abschluss stünde. Offiziell bestätigt ist dies allerdings noch nicht, soll der Deal dennoch bereits in trockenen Tüchern sein.

Ein ersten Anzeichen hierfür dürfte das Fehlen Batista Meiers, dessen Vertrag bei den Schwarz-Gelben im Juni dieses Jahres ausläuft, beim Training am frühen Vormittag des heutigen Mittwochs sein.

Wechselgerüchte um Dynamo-Akteur Oliver Batista Meier (23)! Verlässt der 23-Jährige die SGD vorzeitig in Richtung Ulm?
Wechselgerüchte um Dynamo-Akteur Oliver Batista Meier (23)! Verlässt der 23-Jährige die SGD vorzeitig in Richtung Ulm?  © Lutz Hentschel

12. Januar, 17.12 Uhr: David Yelldell verlängert bei Dynamo Dresden

Zum Abschluss des Trainingslagers vermeldet die SGD noch eine erfreuliche Nachricht für die Zukunft: Torwarttrainer David Yelldell (43) hat seinen auslaufenden Vertrag verlängert.

Der ehemalige Profitorwart kümmert sich schon seit 2020 um die schwarz-gelben Keeper, zur Laufzeit des neuen Kontrakts machte die Sportgemeinschaft allerdings keine Angaben.

"David passt mit seiner fachlichen und menschlichen Kompetenz hervorragend in unser Trainerteam und beweist seit mehreren Jahren, dass er die Torhüter bei Dynamo sichtbar weiterentwickeln kann", erklärte Geschäftsführer Sport Thomas Brendel (48).

"Dresden und Dynamo sind mir und meiner Familie in den zurückliegenden Jahren sehr ans Herz gewachsen. Wir konnten sowohl Erfolge feiern, mussten aber auch gemeinsam so manche Rückschläge verdauen. Der Zusammenhalt ist dabei immer geblieben. Deshalb möchte ich gemeinsam mit allen Kollegen, dem Trainerteam und der Mannschaft weiter daran arbeiten, zukünftig weitere Erfolgserlebnisse zu schaffen", erklärte der 43-Jährige selbst.

SGD-Geschäftsführer Sport Thomas Brendel (48, l.) und David Yelldell (43) bei der Vertragsverlängerung im Trainingslager.
SGD-Geschäftsführer Sport Thomas Brendel (48, l.) und David Yelldell (43) bei der Vertragsverlängerung im Trainingslager.  © SG Dynamo Dresden

12. Januar, 7.15 Uhr: Auf Wiedersehen aus dem Dynamo-Camp in Lara!

Güle, güle - auf Wiedersehen! Das war‘s schon wieder, die sechs Tage Dynamo-Camp in Lara sind vorbei. Sie vergingen wie im Flug. Am heutigen Sonntag landet die Mannschaft gegen 16 Uhr in Berlin, von da geht‘s mit dem Bus gen Heimat.

Zwei Dinge sind mir aufgefallen: Punkt eins war das Wetter. Ich war zum sechsten Mal in einem Trainingslager in der Türkei, so beständig schön wie diesmal war es noch nie. Es waren immer mehrere Regentage dabei, an denen es schüttete wie aus Eimern. Und das heißt in der Türkei meist Land unter. Jetzt waren es immer zwischen 17 und 20 Grad, es war selten bewölkt. Der gelbe Planet tat verdammt gut.

Punkt zwei war die Mannschaft: Auf dem Platz konzentriert und fokussiert, daneben locker, freundlich, sympathisch und immer mit einem coolen Spruch auf den Lippen. Sie hat Spaß gemacht und auch jeden mitgemacht. Das war im Vorjahr trotz ähnlicher Ausgangslage komplett anders. Da war jeder irgendwie verkrampft.

Diesmal war eine Mannschaft zu sehen, die diesen Namen verdient. Die türkischen Tage haben das gezeigt. Der Drittliga-Herbstmeister ist für die Rückrunde gerüstet. Und damit: Güle, güle am Sonntag im Rudolf-Harbig-Stadion!

TAG24-Reporter Thomas Nahrendorf ist für Euch vor Ort und berichtet vom Trainingslager der Dynamo-Akteure im türkischen Lara.
TAG24-Reporter Thomas Nahrendorf ist für Euch vor Ort und berichtet vom Trainingslager der Dynamo-Akteure im türkischen Lara.  © Fotomontage: IMAGO / Depositphotos, Steffen Füssel

11. Januar, 9.40 Uhr: Im T-Shirt ins Skigebiet! Sommer-Urlauber treffen auf Wintersport-Fans

Ich bin ja hier in einem völlig normalen Touri-Hotel untergebracht. Nur mit dem Unterschied, dass ich keinen Urlaub mache. Trotzdem wurde ich Zeuge von einigen Angeboten an die Touristen.

Die erstrecken sich von Ausfahrten nach Antalya, über Pamukkale in die berühmten natürlichen Thermalwasser im Taurus-Gebirge, bis hin zu Bootsfahrten oder auch Buggy- und Jeep-Safaris. Am interessantesten ist aber der Ausflug nach Saklikent ins Skigebiet. Das sind lediglich 73 Kilometer vom Hotel bis da hoch in die Berge.

Die Fahrt dauert 90 Minuten. Es ist deshalb so ungewöhnlich, weil am Freitag schon in den Morgenstunden 18 Grad waren, das Thermometer bis zum späten Nachmittag auf 26 Grad kletterte. Nach eineinhalb Stunden Fahrt ist dann plötzlich Winter. Und zwar tiefster Winter. Und so kam es, dass am Freitagfrüh cirka 30 russischen Urlauber auf den Bus warteten. In kurzen Hosen, T-Shirt, mit Helm auf dem Kopf und Skistiefeln an den Füßen, während andere in Bademantel zum Strand liefen. Ein Bild für die Götter.

Titelfoto: Picture Point/S. Sonntag

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: