Dynamo-Dresden-Blog: Auch Ex-Coach Anfang! Zweitligisten haben Lemmer im Visier

Dresden - Mit einem 5:2-Kantersieg gegen 1860 fand Dynamo Dresden am Sonntagabend eindrucksvoll zurück in die Erfolgsspur. Jetzt wartet allerdings eine ganz schwere Aufgabe an der Ostsee auf die Schwarz-Gelben.

Fünf Treffer und eine bärenstarke Leistung schenkten die SGD-Kicker ihrem Coach Thomas Stamm bereits frühzeitig zum 42. Geburtstag am Mittwoch, im Ost-Kracher gegen den FC Hansa Rostock soll am Samstag (14 Uhr) das nächste Präsent her.

In unserem Dynamo-Dresden-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, die Transfers, das Training und die Testspiele.

21. Februar, 10.02 Uhr: Zweitligisten sollen Jakob Lemmer beobachten

Gegen 1860 München glänzte Jakob Lemmer (24) mit einem Traumtor und einer Vorlage, wettbewerbsübergreifend sammelte der rechte Flügel bereits zwölf Scorerpunkte (sechs Treffer, sechs Assists) in 27 Partien. Das weckt natürlich Begehrlichkeiten.

Wie die Bild erfahren haben will, wurde der 24-Jährige zuletzt von Scouts des SC Paderborn und des 1. FC Köln beobachtet. Daneben soll aber auch sein Ex-Coach Markus Anfang (50), der mittlerweile beim 1. FC Kaiserslautern auf der Bank sitzt, Interesse zeigen. Der Vertrag des gebürtigen Gießeners läuft im Sommer aus, soll sich aber im Aufstiegsfall automatisch verlängern.

Lemmer will sich derweil von Spekulationen über seine Zukunft nicht ablenken lassen: "Ich kann nur sagen, dass ich mich hier sehr wohl fühle. Ich versuche, da jetzt gar nicht so sehr drauf zu gucken, sondern die Spiele, die kommen, anzunehmen. Wie jetzt das Spiel gegen Rostock", sagte er am Mittwoch in einer Medienrunde.

"Ich glaube, das war vielleicht auch letzte Saison der Fehler, dass viele da vielleicht schon zu sehr in die Zukunft geblickt haben", fügte Lemmer an.

Jakob Lemmer (24) hat sich offenbar auf den Zettel mehrerer Zweitligisten gespielt.
Jakob Lemmer (24) hat sich offenbar auf den Zettel mehrerer Zweitligisten gespielt.  © Lutz Hentschel

20. Februar, 14.40 Uhr: Gästeblock in Rostock restlos ausverkauft!

Der Derby-Kracher bei Hansa Rostock lockt zahlreiche Fans von Dynamo Dresden an die Ostsee: Rund 2000 Anhänger reisen mit, wie der Klub am Donnerstag bekannt gab.

Damit ist der Gästeblock restlos ausverkauft, eine Tageskasse wird es nicht geben. Von einer Anreise ohne Ticket rät die SGD daher ab.

Die Sportgemeinschaft kann sich auch an der Ostsee auf lautstarke Unterstützung freuen. Von den Heimfans dürfte es dafür Pfiffe hageln.
Die Sportgemeinschaft kann sich auch an der Ostsee auf lautstarke Unterstützung freuen. Von den Heimfans dürfte es dafür Pfiffe hageln.  © Lutz Hentschel

19. Februar, 21.58 Uhr: Jakob Lemmer und Niklas Hauptmann sprechen über Derby bei Hansa Rostock

Auf SGD-Kapitän Niklas Hauptmann (28) und Flügelstürmer Jakob Lemmer (24) wartet am Wochenende ihre Premiere im Ostseestadion.

In der Medien-Runde am Mittwoch machten die beiden Dynamos klar, dass sie nach dem tollen Auftritt gegen 1860 nun bei der Kogge nachlegen wollen.

Niklas Hauptmann (28, 2.v.l.) und Jakob Lemmer (24, l.) wollen in Rostock an die Leistung gegen München anknüpfen.
Niklas Hauptmann (28, 2.v.l.) und Jakob Lemmer (24, l.) wollen in Rostock an die Leistung gegen München anknüpfen.  © Lutz Hentschel

12. Februar, 16.45 Uhr: Dynamo terminiert Außerordentliche Mitgliederversammlung

Nicht nur der DFB legt heute die Spieltage fest, auch das Präsidium der SGD setzt einen für Dynamo-Mitglieder enorm wichtigen Termin an: Die Außerordentliche Mitgliederversammlung (AOMV) findet am 16. März 2025 statt.

Im ICC soll dann über den Rückkauf des Fanshops diskutiert werden, auf den die Mitglieder drängen. Nach ihrer Ansicht soll dieser spätestens zum 1. Juli 2026 übernommen werden, Dynamo will den Rückkauf erst später realisieren.

Die AOMV ist für 16 Uhr angesetzt - so haben auch die Auswärtsreisenden von der Partie gegen Rot-Weiss Essen (15. März, 14 Uhr) genug Zeit, um zurück nach Dresden zu gelangen.

Die Außerordentliche Mitgliederversammlung von Dynamo Dresden findet am 16. März statt.
Die Außerordentliche Mitgliederversammlung von Dynamo Dresden findet am 16. März statt.  © Thomas Nahrendorf

12. Februar, 12.20 Uhr: DFB terminiert Spieltage 27 bis 30

Der DFB hat die Spieltage 27 bis 30 zeitgenau angesetzt - darunter auch die Englische Woche Mitte März. Die SGD muss am Mittwochabend ran.

Zwei Auswärtsreisen stehen für Dynamo Dresden im März an, beide liegen an einem Samstagmittag: Die Schwarz-Gelben sind am 8. März um 14 Uhr bei Alemannia Aachen zu Gast, nur eine Woche später (15. März) geht es um dieselbe Zeit bei Rot-Weiss Essen zur Sache.

Dazwischen empfängt die SGD in der Englischen Woche Borussia Dortmund II, die Zweitvertretung des BVB kommt am Mittwoch, dem 12. März um 19 Uhr ins Rudolf-Harbig-Stadion. Nach der Länderspielpause beendet Dynamo den März mit einem weiteren Heimspiel: Wehen Wiesbaden ist am Sonntag, dem 30. März um 16.30 Uhr im RHS zu Gast.

Die Dynamos werden sich im März nur gegen den SC Verl (1. März, 16.30 Uhr) an einem Samstag vor den K-Block stellen. Die weiteren Heimspiele finden an einem Mittwoch und einem Sonntag statt.
Die Dynamos werden sich im März nur gegen den SC Verl (1. März, 16.30 Uhr) an einem Samstag vor den K-Block stellen. Die weiteren Heimspiele finden an einem Mittwoch und einem Sonntag statt.  © Lutz Hentschel

8. Februar, 17.17 Uhr: Bitterer Spieltag für Dynamo Dresden

An diesem Spieltag lief bisher alles gegen Dynamo Dresden!

Neben der eigenen Pleite gegen den VfB Stuttgart II, bei der die SGD-Kicker hinterher besonders mit einer Entscheidung des Schiedsrichters zu kämpfen hatten, punktete nämlich auch die Konkurrenz.

Energie Cottbus gewann gegen Wehen Wiesbaden mit 2:1, liegt damit jetzt drei Punkte vor den Schwarz-Gelben. Auch der 1. FC Saarbrücken holte einen 2:1-Erfolg gegen Mannheim, wodurch der Vorsprung auf Platz 3 jetzt auf einen Zähler geschmolzen ist.

Die restliche Konkurrenz im Aufstiegsrennen hat darüber hinaus noch gar nicht gespielt und kann damit auch den Vorsprung von Thomas Stamms Mannen auf Rang 4 verkürzen.

Hängende Köpfe bei den Spielern von Dynamo Dresden.
Hängende Köpfe bei den Spielern von Dynamo Dresden.  © Picture Point / Gabor Krieg

4. Februar, 21.16 Uhr: Philip Heise und Jonas Sterner stehen nach dem Training Rede und Antwort

Wir waren für Euch heute beim öffentlichen Training und haben dabei auch mit Philip Heise (33) und Jonas Sterner (22) gesprochen.

In unserem Video findet Ihr einige Impressionen der Einheit am Dienstag.

4. Februar, 15.26 Uhr: Andi Hoti fehlt am Dienstag im Training

Bittere Nachrichten für die SGD: Innenverteidiger Andi Hoti (21) wirkt am Dienstag nicht im Training mit.

Der Abwehrmann war in Sachsenderby gegen Erzgebirge Aue bereits in der 59. Minute angeschlagen für Lukas Boeder (27) ausgewechselt worden, augenscheinlich mit muskulären Problemen. Was genau dem kosovarischen Nationalkicker fehlt, gab der Verein allerdings noch nicht bekannt.

Die Dynamo-Profis bereiteten sich am Dienstag auf die kommende Aufgabe gegen Stuttgart vor - jedoch ohne Andi Hoti (21).
Die Dynamo-Profis bereiteten sich am Dienstag auf die kommende Aufgabe gegen Stuttgart vor - jedoch ohne Andi Hoti (21).  © Tina Hofmann

4. Februar, 15.16 Uhr: Philip Heise fehlt doch nicht gelbgesperrt

Dynamos Linksverteidiger Philip Heise (33) steht aktuell doch lediglich bei vier Gelben Karten und ist somit gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart spielberechtigt.

Zuvor hatten mehrere Portale, darunter transfermarkt.de sowie der Kicker, fünf Verwarnungen in der Saisonstatistik des gebürtigen Düsseldorfers nach seiner Gelben Karte wegen Ballwegschlagens im Sachsenderby geführt. Die offizielle Übersicht des DFB zeigt aber, dass der 33-Jährige bislang lediglich viermal den gelben Karton sah.

Philip Heise (33) ist gegen den VfB Stuttgart II spielberechtigt.
Philip Heise (33) ist gegen den VfB Stuttgart II spielberechtigt.  © Tina Hofmann

3. Februar, 20.17 Uhr: Nur der Termin fehlt noch - Präsidium stimmt AOMV zu

Das Präsidium der SG Dynamo Dresden hat einem Antrag auf Einberufung einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung stattgegeben.

Wie der Verein mitteilte, sei der Antrag am 20. Januar 2025 beim Präsidium der Sportgemeinschaft eingegangen. Das Gremium habe den Antrag anschließend "intensiv auf Vereinbarkeit mit der Vereinssatzung" geprüft. Im Anschluss hätten Präsident Ronny Rehn sowie die Vize-Präsidenten Dr. Michael Bürger und Peter Krüger die Dynamo-Geschäftsführung um die Organisation der Außerordentlichen Mitgliederversammlung gebeten.

Ein genauer Termin steht derweil noch nicht fest. Die Mitglieder der SGD erhalten dann eine entsprechende Einladung.

Die Dynamo-Ultras forderten das Präsidium auf, eine Außerordentliche Mitgliederversammlung (AOMV) zum Thema "Kompletter Rückkauf des Fanshops" einzuberufen.
Die Dynamo-Ultras forderten das Präsidium auf, eine Außerordentliche Mitgliederversammlung (AOMV) zum Thema "Kompletter Rückkauf des Fanshops" einzuberufen.  © Lutz Hentschel

2. Februar, 16.55 Uhr: Philip Heise fehlt mit der fünften Gelben Karte gegen den VfB Stuttgart II

Ein wenig ging es am Ende der Partie unter, doch Philip Heise (33) sah in der Schlussphase des Sachsenderbys seine fünfte Gelbe Karte wegen Ballwegschlagens.

Damit fehlt der Linksverteidiger am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel in der WIRmachenDruck-Arena in Aspach, wo der VfB Stuttgart II die SGD empfängt.

Philip Heise (33) fehlt gegen den VfB Stuttgart II, er sah im Sachsenderby die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison.
Philip Heise (33) fehlt gegen den VfB Stuttgart II, er sah im Sachsenderby die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison.  © Picture Point/S. Sonntag

2. Februar, 16 Uhr: Gellende Pfiffe im Sachsenderby gegen Ex-Dynamo Marvin Stefaniak

Nach dem Sachsenderby zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue hat sich der Ex-Dresdner Marvin Stefaniak zu den Pfiffen gegen seine Person geäußert.

Mehr lest Ihr im Artikel: "Gellende Pfiffe gegen Aue-Spieler Stefaniak beim Sachsenderby: 'Es ist so, wie es ist'".

Marvin Stefaniak (29, l.) musste sich in seinem alten Wohnzimmer einiges anhören.
Marvin Stefaniak (29, l.) musste sich in seinem alten Wohnzimmer einiges anhören.  © picture point/Sven Sonntag

2. Februar, 7 Uhr: Vom Helden zum Pechvogel: Die Achterbahn der Gefühle von Christoph Daferner

Vom Helden des ersten Tores zum Pechvogel des vergebenen Elfmeters. Christoph Daferner fand nach dem Derbysieg von Dynamo Dresden gegen Erzgebirge Aue kritische Worte zu sich selbst.

Mehr Infos lest Ihr im Artikel: "Erst Torschütze, dann Elfer-Pechvogel: Dynamos Daferner kann nach Kother-Treffer aufatmen".

Nach seinem vergebenen Elfmeter fand Christoph Daferner (27, M.) kritische Worte zu sich selbst.
Nach seinem vergebenen Elfmeter fand Christoph Daferner (27, M.) kritische Worte zu sich selbst.  © Lutz Hentschel

1. Februar, 20 Uhr: Dominik Kother nach dem Spiel im TAG24-Kurzinterview

Nach dem Abpfiff und dem 2:1-Derbysieg von Dynamo Dresden gegen Erzgebirge Aue haben wir für Euch direkt eine Stimme von Siegtorschütze Dominik Kother (24) eingefangen.

1. Februar, 17.53 Uhr: Dynamos Neuzugang Dominik Kother wird zum Matchwinner

Dominik Kother avancierte bei Dynamo Dresden im Sachsenderby gegen Aue mit seinem 2:1-Siegtreffer zum Matchwinner.

Mehr Infos lest Ihr im Artikel: "Dynamos Kother wird zum Derby-Helden: 'Hat sich schon super angefühlt'".

Dominik Kother (24, M.) avancierte zum Matchwinner gegen Aue.
Dominik Kother (24, M.) avancierte zum Matchwinner gegen Aue.  © Lutz Hentschel

1. Februar, 17.50 Uhr: Aues Marcel Bär regt sich über den Schiedsrichter im Sachsenderby auf

Aues Torjäger Marcel Bär konnte sich gar nicht mehr beruhigen: Nach der Niederlage im Sachsenderby gegen Dynamo packte er eine heftige Schiri-Schelte aus.

Was er dabei allerdings ein wenig außer Acht ließ: Auch er hatte Glück, dass er in der Schlussphase nach einer vermeintlichen Tätlichkeit gegen Lars Bünning nicht vom Platz flog.

Mehr dazu lest Ihr im Artikel: "Alu-Pech und Schiri-Frust bei Aue-Torjäger Bär im Sachsenderby gegen Dynamo: 'Das ist unglaublich!''

Aue-Kicker Marcel Bär (32) war sichtlich unzufrieden.
Aue-Kicker Marcel Bär (32) war sichtlich unzufrieden.  © picture point/Sven Sonntag

1. Februar, 17.20 Uhr: Die Dynamo-Noten zum Sieg der SGD gegen Erzgebirge Aue

Mit dem ersten Sieg des Jahres hat die SGD mit Tabellenführer Energie Cottbus gleichgezogen. Beide Teams haben nun 42 Punkte auf ihrem Konto, wobei die Lausitzer aber noch über das bessere Torverhältnis verfügen.

Unsere TAG24-Noten findet Ihr im Artikel: "Dynamo-Neuzugang verdient sich die 1! SGD-Noten zum Derbysieg gegen Aue."

Titelfoto: Lutz Hentschel

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: