Dynamo-Keeper Schreiber vor Rückkehr: "Wird ordentlich Pfiffe hageln"

Dresden - Während in der sächsischen Landeshauptstadt am Mittwoch die 25 Grad geknackt wurden, ist in Saarbrücken derzeit fast täglich ordentlich Regen angesagt. Schlechte Erinnerungen werden bei Dynamo Dresden wach - für Tim Schreiber (22) waren sie jedoch gar nicht so schlecht.

Tim Schreiber (22) freut sich in Saarbrücken auf alte Kollegen.  © Lutz Hentschel

Dresdens Keeper stand Ende Oktober 2023 bei der abgebrochenen Wasserschlacht im Ludwigspark noch im Saarbrücker Tor. Kaum einer - ausgenommen Lukas Boeder (27) - kennt den Rasen dort besser als er.

"Ich habe gehört, da soll es eine Drainage geben, da wird es keene Probleme geben", sagte Schreiber im perfekten Sächsisch am Mittwoch.

Für den gebürtigen Freitaler ist es die erste Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, wo der 22-Jährige vergangene Saison große Erfolge feierte.

Dynamo Dresden Chancentod Saarbrücken? Dynamo-Coach Stamm pfeift auf Zahlenspiele

"Da ist nur Vorfreude, ich werde viele bekannte Gesichter sehen", so Schreiber. "Ich habe mit keinem ehemaligen Teamkollegen Kontakt gehabt. Man wird sich dann sehen, die haben auch ein Ziel vor Augen. Dieses Ziel möchte ich den Jungs an dem Tag nehmen."

Der ein oder andere Ex-Kollege wird sicherlich gern an Schreiber zurückdenken, ein nicht unerheblicher Teil der Fans eher nicht. Es wird ordentlich Pfiffe hageln.

Anzeige

Was abseits des Platzes passiert, blendet Dynamo Dresdens Keeper einfach aus

Pfiffe von den Rängen? Interessiert Tim Schreiber nicht!  © Lutz Hentschel

"Ich würde nicht sagen, dass mich das extra motiviert. Ich blende das aus, mich interessiert das nicht. Ich bin Spieler auf dem Feld, will meiner Mannschaft den Rücken stärken und die Ruhe ausstrahlen. Wenn sie pfeifen, dann pfeifen sie. Das wird wohl so sein, aber das kann man im Fußball nicht ändern", bleibt Schreiber gelassen.

"Dass sich kein Saarbrücken-Fan ein Trikot von mir mit Dynamo-Logo holt, ist auch klar. Wenn man sich trotzdem noch gut versteht, ist das normal."

Es ist das absolute Topspiel fünf Spieltage vor Saisonende. Noch hat die SGD vier Punkte Vorsprung auf den Dritten Saarbrücken. Mit einem Sieg wären es auf den Relegationsrang mindestens mal fünf - je nachdem, wie der Vierte Cottbus (55) spielt.

Dynamo Dresden Urteil für Rostock-Ausschreitungen vertagt! Kurios: Anhörung ohne Dynamo

Schreiber: "Wir sollten trotzdem klar bleiben, nicht so viel Druck machen. Das wäre jetzt unser größter Feind. Wir fahren nicht nach Saarbrücken und wollen da unentschieden spielen. Wir wollen da drei Punkte mitnehmen, darauf kommt es am Ende an."

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Arminia Bielefeld 34 57:34 62
2 SG Dynamo Dresden 33 61:36 60
3 FC Energie Cottbus 34 57:44 58
4 1. FC Saarbrücken 33 47:35 56
5 FC Ingolstadt 04 34 66:55 51
6 FC Hansa Rostock 33 46:41 51
7 TSV 1860 München 34 53:54 51
8 Viktoria Köln 34 51:46 50
9 SC Verl 34 49:48 50
10 Rot-Weiss Essen 34 48:48 49
11 SV Wehen Wiesbaden 34 50:53 46
12 VfL Osnabrück 34 43:48 45
13 Alemannia Aachen 34 37:38 44
14 Borussia Dortmund II 33 49:47 43
15 FC Erzgebirge Aue 33 45:55 43
16 VfB Stuttgart II 34 45:57 39
17 SV Waldhof Mannheim 33 37:41 38
18 SV Sandhausen 34 45:58 32
19 Hannover 96 II 33 44:66 29
20 SpVgg Unterhaching 33 38:64 23

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: