Verletzt und ersetzt: Das tut RB Leipzigs Werner jetzt richtig weh
London/Leipzig - Auch wenn es Gerüchte gab: Timo Werner (28) war kein Teil der zahlreichen Wechsel, die sich in der Winterpause ereignet haben. Der Stürmer, der noch bis zum Sommer von RB Leipzig ausgeliehen ist, bleibt vorerst bei den Tottenham Hotspur.
Dass es in London aber wohl nicht mehr lange weitergeht, scheint eindeutig. Mit Mathys Tel (19) verpflichte der Premier-League-Klub am Deadline Day vom FC Bayern ein absolutes Ausnahmetalent, das Werner perfekt ersetzen kann.
Und da der ehemalige deutsche Nationalspieler aktuell auf unbestimmte Zeit mit einer Oberschenkelverletzung ausfällt, kann er auch nicht selbst eingreifen.
Im Augenblick scheint es jedenfalls unwahrscheinlich, dass Tottenham die rund zwölf Millionen Euro teure Kaufoption für den 28-Jährigen ziehen wird.
Heißt: Der pfeilschnelle Stürmer würde im Sommer zu den Roten Bullen zurückkehren. Auch wenn die Rasenballer aktuell das Toreschießen verlernt zu haben scheinen, wird für Werner dort wohl kein Platz sein.
Viel mehr werden die Sachsen alles dafür tun, noch Geld mit ihrem einstigen Aushängeschild zu machen.
Wechselt RB Leipzigs Timo Werner zu den New York Red Bulls?
Ein Wechsel zu den New York Red Bulls stand zuletzt im Raum. Würde vermutlich Sinn ergeben. Für Amerika hat der zuletzt formschwache Werner definitiv noch die Klasse, sich wieder in eine Stammelf zurückzuspielen.
Mit Emil Forsberg (33) wäre zudem ein langjähriger Weggefährte direkt mit vor Ort. Und dadurch, dass beide Klubs im Red-Bull-Kosmos verankert sind, wären die Formalitäten wohl auch eher früher als schneller erledigt.
So lange muss Werner jetzt zuschauen, wie Tel möglicherweise bei Tottenham einschlägt - oder auch nicht.
Der hoch veranlagte Franzose konnte sich beim deutschen Rekordmeister FC Bayern nicht durchsetzen. Seine Chance, es in England besser zu machen, wird er definitiv bekommen.
Titelfoto: PICTURE POINT / S. Sonntag