Topvereine ausgestochen: Er soll RB Leipzig jetzt nach ganz vorne bringen

Leipzig - Egal, ob RB Leipzig tatsächlich noch die Qualifikation für die Champions League erreicht: Diese Saison lief so gar nicht nach den Vorstellungen der Sachsen. Die vergangenen Spiele haben gezeigt, dass einiges im Team nicht so richtig funktioniert. Deswegen wird schon längst am neuen Kader für die nächste Spielzeit gebaut.

Ezechiel Banzuzi (20) soll schon am Montag zum Medizincheck nach Leipzig kommen.
Ezechiel Banzuzi (20) soll schon am Montag zum Medizincheck nach Leipzig kommen.  © IMAGO / Belga

Wie mehrere Medien berichten, wurde dafür bereits ein neuer Mann so gut wie verpflichtet. Ezechiel Banzuzi (20) vom belgischen Erstligisten OH Leuven soll für rund 16 Millionen Euro geholt werden.

Die Rasenballer und der Spieler seien sich bereits einig. Jetzt gilt es wohl nur noch die letzten Vertragsdetails zu klären.

Um den niederländischen U21-Nationalspieler zu holen, haben sich die Roten Bullen offenbar richtig ins Zeug legen müssen. Demnach wurden Klubs wie West Ham United und Borussia Dortmund ausgestochen.

Intensive Trainersuche: Die heißesten Eisen bei RB Leipzig
RB Leipzig Intensive Trainersuche: Die heißesten Eisen bei RB Leipzig

Der Mittelfeldmann wird vermutlich bereits am Montag zum Medizincheck am Cottaweg erwartet. Sollte es dort keine Auffälligkeiten geben, unterschreibt der 20-Jährige wohl einen Vertrag bis 2030.

Doch Vorsicht: Auch mit Noah Okafor (24) war im Winter angeblich alles bereits in trockenen Tüchern, bevor die Leipziger Ärzte herausfanden, dass der Stürmer doch nicht fit ist. Bleibt also abzuwarten, was bei Banzuzi herauskommt.

RB Leipzig verliert wohl Benjamin Sesko

Benjamin Sesko (21) besitzt eine Ausstiegsklausel und wird RB Leipzig wohl sicher verlassen, wenn der Klub die Champions League verpasst.
Benjamin Sesko (21) besitzt eine Ausstiegsklausel und wird RB Leipzig wohl sicher verlassen, wenn der Klub die Champions League verpasst.  © Picture Point / Gabor Krieg

Gut auf jeden Fall für Leipzig: Obwohl noch nicht klar ist, ob RB in der kommenden Saison überhaupt im internationalen europäischen Wettbewerb unterwegs sein wird, hat sich der Spieler für den Klub entschieden. Genau diese Mentalität ist es, die der Verein jetzt sucht.

Junge, entwicklungsfähige Spieler, die Rasenballsport wieder nach vorne bringen wollen, um vielleicht ganz oben angreifen zu können.

Möglicherweise hat man erkannt, dass das beim aktuellen Kader nicht jeder so sieht. Im Sommer drohen Beispielsweise die Abgänge von Benjamin Sesko (21) und Xavi Simons (21).

RB Leipzig hat irgendwie das Fußball spielen verlernt - aber gewinnt!
RB Leipzig RB Leipzig hat irgendwie das Fußball spielen verlernt - aber gewinnt!

Sehr sicher sogar, wenn die Königsklasse verpasst wird.

Titelfoto: IMAGO / Belga

Mehr zum Thema RB Leipzig: