RB Leipzigs Doppelschlag am Deadline Day: Reicht das fürs Rückrunden-Comeback?

Leipzig - Bringen ein 18-jähriger Angreifer und ein 19-jähriger Verteidiger RB Leipzig zurück in die Spur? Am Deadline Day am Montag haben sich die Sachsen noch einmal auf dem Transfermarkt ausgetobt und Tidiam Gomis (18) sowie Kosta Nedeljkovic (19) verpflichtet.

An Tidiam Gomis (18) war RB Leipzig lange dran. Zunächst sah es nach einem Transfer für den nächsten Sommer aus. Jetzt wollten ihn die Sachsen doch schon eher.  © RB Leipzig/motivio

Zusammen mit Ridle Baku (26), der schon seit ein paar Wochen bei den Sachsen ist, haben die Rasenballer also insgesamt drei neue Spieler geholt.

Und ja: Frische Impulse kann der Klub aktuell gut gebrauchen! Glanzlos waren zuletzt die Auftritte gegen Sturm Graz (0:1) und Union Berlin (0:0). Irgendetwas passt nicht beim Bundesligisten.

Aber natürlich stellt sich die Frage, ob die beiden Neuzugänge daran etwas ändern können.

RB Leipzig Dritter Deadline-Deal fix! RB Leipzig holt nächsten Franzosen

Am Alter sollte man das auf jeden Fall nicht festmachen. Antonio Nusa ist auch erst 19 Jahre alt und war schon häufiger in dieser Saison der beste Leipziger auf dem Feld.

Eine Hoffnung, die RB auch bei Gomis und Nedeljkovic hat. Sportboss Marcel Schäfer (40) sagte zum Transfer des 18-Jährigen: "Unsere Fans können sich auf einen schnellen und technisch starken Flügelstürmer freuen, der in der Offensive flexibel einsetzbar ist. Er ist ein extrem spannender Spieler, dem wir mittelfristig sehr viel zutrauen."

Was Nedeljkovic hingegen kann, haben die Bullen-Anhänger schon live sehen können, als der Abwehrmann mit Aston Villa die Rasenballer 3:2 geschlagen hat.

Anzeige

RB Leipzig möchte im Training an der Offensive schrauben

Möglicherweise schon am Sonntag beim Heimspiel gegen den FC St. Pauli (17.30 Uhr/DAZN) werden beide Akteure zu sehen sein. So lange wird unter der Woche viel trainiert. RB freut sich auf die erste nicht-Englische Woche des Jahres.

Weiterhin größte Baustelle: die Offensive! Vier Treffer aus den letzten vier Partien sind für die ehemals so torlustigen Sachsen viel zu wenig. Besonders Lois Openda (24), der im absoluten Formtief steckt, macht Sorgen.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 20 62:19 51
2 Bayer 04 Leverkusen 20 49:27 45
3 Eintracht Frankfurt 20 45:27 38
4 RB Leipzig 20 34:29 33
5 VfB Stuttgart 20 37:30 32
6 1. FSV Mainz 05 20 33:24 31
7 Borussia Mönchengladbach 20 32:30 30
8 SV Werder Bremen 20 34:36 30
9 SC Freiburg 20 27:36 30
10 VfL Wolfsburg 20 43:35 29
11 Borussia Dortmund 20 36:34 29
12 FC Augsburg 20 24:35 26
13 FC St. Pauli 20 18:22 21
14 1. FC Union Berlin 20 16:27 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 20 26:40 18
16 1. FC Heidenheim 20 25:42 14
17 Holstein Kiel 20 31:52 12
18 VfL Bochum 1848 20 17:44 10

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema RB Leipzig: