Überraschung im RB-Tor: Er steht plötzlich wieder zwischen den Pfosten, und macht es stark!

Leipzig/Salzburg - In Österreich sollte seine Karriere noch einmal ganz neuen Schwung bekommen, doch nach zahlreichen Patzern wurde das Abenteuer RB Salzburg für Torhüter Janis Blaswich (33) zum Horror. Jetzt bekam der Schlussmann eine neue Chance.

Janis Blaswich (33) stand am Sonntag überraschend wieder im Tor von RB Salzburg.
Janis Blaswich (33) stand am Sonntag überraschend wieder im Tor von RB Salzburg.  © imago / GEPA pictures

Am Sonntag im Auswärtsspiel bei SK Rapid Wien stand die Leihgabe von RB Leipzig wieder im Kasten. Dabei profitiert der Nationalspieler von einer Verletzung von Alexander Schlager (29). Der österreichische Auswahl-Keeper verletzte sich in den vergangenen Tagen im Adduktorenbereich und fällt erst einmal für unbestimmte Zeit aus.

Besonders bitter ist das für Schlager, da er sich bereits gegen Ende der vergangenen Saison eine Verletzung am Meniskus im linken Knie zuzog. Er musste operiert werden und verpasste die EM in Deutschland.

Und Blaswich nutzte seine Chance und machte die Sache richtig gut. RB Salzburg siegte mit 2:0, der 33-Jährige parierte alles, was auf sein Tor kam. Stark, wie er in der Nachspielzeit (90.+9) einen Kopfball noch über die Latte lenkte.

"Verabschieden brauch' ich mich nicht": Roses letzte Worte an die Fans von RB Leipzig
RB Leipzig "Verabschieden brauch' ich mich nicht": Roses letzte Worte an die Fans von RB Leipzig

Im Oktober verlor Blaswich seinen Stammplatz an Schlager, stand das letzte Mal in der Champions League im Januar dieses Jahres bei der 1:5-Heimpleite gegen Real Madrid im Tor. Zuvor plagte ihn auch wochenlang eine Wadenverletzung.

Schlimm war für Blaswich vor allem die Situation im Oktober 2024, als er erst bei der 0:4 in der Königsklasse gegen Stade Brest gar nicht gut aussah und dann auch noch eine 0:5-Heimpleite in der Liga gegen Sturm Graz kassierte.

Janis Blaswich wurde bei RB Salzburg schnell zum Buhmann, wie geht es bei RB Leipzig für ihn weiter?

Die RB-Leipzig-Leihgabe hatte seit Oktober keine einfache Zeit in Salzburg, nutzte seine Chance am Sonntag aber und hielt den Kasten sauber.
Die RB-Leipzig-Leihgabe hatte seit Oktober keine einfache Zeit in Salzburg, nutzte seine Chance am Sonntag aber und hielt den Kasten sauber.  © imago / GEPA pictures

Nicht nur im Champions-League-Spiel, sondern auch gegen Graz erklärte die Salzburg-Anhänger Blaswich zum Buhmann.

Die Fans forderten im Stadion lautstark Schlager zurück im RB-Tor. Und tatsächlich rückte der Keeper am 19. Oktober im Heimspiel gegen Altach zwischen die Pfosten, erlitt kurz darauf aber ein Schleudertrauma und fiel erneut aus.

Seit dem 2. November hütete Schlager aber durchgängig das Tor in der Liga, Blaswich musste sich mit dem Platz auf der Bank zufriedengeben.

Erste Pressekonferenz von Löw bei RB Leipzig: "Der Geburtstag war dann im Arsch"
RB Leipzig Erste Pressekonferenz von Löw bei RB Leipzig: "Der Geburtstag war dann im Arsch"

Nun bekam der 33-Jährige überraschend doch noch einmal die Chance, sich zu beweisen und womöglich auch, sich für einen neuen Vertrag bei einem anderen Verein zu empfehlen. Diese nutzte er.

Sein Arbeitspapier bei RB Leipzig läuft zwar noch bis Ende Juni 2026, im Sommer kehrt er offiziell erst einmal an den Cottaweg zurück. Gut möglich jedoch, dass sich die Wege danach trennen.

Erstmeldung um 17.48 Uhr, aktualisiert um 19.01 Uhr.

Titelfoto: imago / GEPA pictures

Mehr zum Thema RB Leipzig: