RB Leipzig in der Zwickmühle: Sesko geht und viele kommen?

Leipzig - Es werden die Wochen der Entscheidungen bei RB Leipzig! Die letzten acht Bundesligapartien der Sachsen bestimmen, wie der kommende Transfersommer aussehen wird. Ein Umbruch ist fest eingeplant.

Vieles spricht dafür, dass Benjamin Sesko (21) RB Leipzig im Sommer verlässt.  © Picture Point / Gabor Krieg

Intern hat man längst grobe Szenarien entwickelt, wie der Klub agieren wird, wenn man die Champions-League-Qualifikation noch erreicht - und wenn nicht.

Schon am Samstag beim Auswärtsspiel in Gladbach (15.30 Uhr/Sky) wartet ein harter Brocken. Unter anderem hat man dann noch den FC Bayern München und den VfB Stuttgart in der Red Bull Arena zu Gast.

Eintracht Frankfurt oder der 1. FSV Mainz 05 müssen noch eingeholt werden. Beide haben aktuell drei Punkte Vorsprung, doch jeweils das deutlich bessere Torverhältnis.

RB Leipzig "Verabschieden brauch' ich mich nicht": Roses letzte Worte an die Fans von RB Leipzig

Doch egal, wie es kommt: Fast schon sicher scheint zu sein, dass Benjamin Sesko (21) den Verein verlässt. Um die 70 Millionen Euro soll seine Ausstiegsklausel liegen. Klubs aus England haben bereits angeklopft. Auch der FC Bayern ist dran.

Bedenkt man, dass RB 2023 24 Millionen Euro nach Salzburg überwiesen hat, um den Stürmer zu holen, wäre ein Abgang im Sommer in jedem Fall ein gutes Geschäft. Und das Geld könnte reinvestiert werden.

Anzeige

RB Leipzig scharf auf Jonathan Burkardt?

Der Mainzer Jonathan Burkardt (24) soll ins Visier von RB Leipzig geraten sein.  © Harry Langer/dpa

Denn wie die Rasenballer diese Saison schmerzhaft merken mussten, ist der Kader qualitativ in der Breite nicht gut genug gewesen, um Verletzte aufzufangen und ganz oben mitzuspielen.

Das soll sich in der nächsten Spielzeit ändern. Natürlich müsste zunächst ein Sesko-Ersatz her.

Laut "Sport Bild" wäre der Mainzer Jonathan Burkardt (24) offenbar eine Option. Die Ausstiegsklausel von 20 Millionen Euro sollte für die Roten Bullen kein Thema sein.

RB Leipzig Erste Pressekonferenz von Löw bei RB Leipzig: "Der Geburtstag war dann im Arsch"

Und danach wären noch immer 50 Millionen Euro übrig, um weitere Spieler zu holen. So gesehen würde RB möglicherweise einen wichtigen Akteur opfern, um sich zu vergrößern.

Laut dem Bericht soll der Head of Global Soccer, Jürgen Klopp (57), noch in dieser Woche ein weiteres Mal am Cottaweg zu finden sein, um die aktuellen Transfergespräche weiter zu forcieren.

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 27 78:26 65
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62:34 59
3 Eintracht Frankfurt 27 55:40 48
4 1. FSV Mainz 05 27 45:31 45
5 Borussia Mönchengladbach 27 44:40 43
6 RB Leipzig 27 41:34 42
7 SC Freiburg 27 37:40 42
8 FC Augsburg 27 30:36 39
9 VfL Wolfsburg 27 49:41 38
10 Borussia Dortmund 27 48:42 38
11 VfB Stuttgart 27 47:44 37
12 SV Werder Bremen 27 43:53 36
13 1. FC Union Berlin 27 25:40 30
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33:49 27
15 FC St. Pauli 27 22:33 25
16 1. FC Heidenheim 27 32:52 22
17 VfL Bochum 1848 27 28:55 20
18 Holstein Kiel 27 38:67 17

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema RB Leipzig: