Erstmals für RB Leipzig auf dem Platz: "Sie passen perfekt in unser Profil!"

Leipzig - Ob sie RB Leipzig auf die Schnelle tatsächlich schon weiterhelfen können, wird sich zeigen. Im Training am Dienstagnachmittag machten die Neuzugänge Tidiam Gomis (18) sowie Kosta Nedeljkovic (19) aber zumindest schon einmal einen guten Eindruck.

Tidiam Gomis (18, l.) sowie Kosta Nedeljkovic (19) standen am Dienstag im Training zum ersten Mal für RB Leipzig auf dem Rasen.  © Picture Point / Gabor Krieg

Und auch Sportchef Marcel Schäfer (40) zeigte sich vor der öffentlichen Einheit zufrieden: "Wir haben immer betont, dass wir den Kader in der Breite ergänzen und verstärken wollen. Mit den beiden neuen Spielern haben wir vielversprechende Talente geholt, die in ihren vorherigen Vereinen bereits erste Schritte gemacht haben. Sie passen perfekt in unser Profil: jung, hungrig und mit viel Entwicklungspotenzial. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen."

Spannend wird vor allen Dingen sein, wie Trainer Marco Rose (48) die Rolle von Gomis interpretieren wird.

Schäfer wollte sich da auch noch nicht festlegen: "Er bringt eine enorme Flexibilität in unsere Offensive. Er hat bislang jede Position an vorderster Front gespielt und dabei gute Ansätze gezeigt. Je nachdem, welchen Matchplan der Trainer hat und wie wir den kommenden Gegner bespielen wollen, kann er variabel in die Mannschaft integriert werden."

RB Leipzig Wechsel steht kurz bevor: Wird RB Leipzigs Silva bei diesem Bundesligisten endlich glücklich?

Insgesamt zeigte sich der 40-Jährige aufgrund des Transferendspurts recht zufrieden, auch wenn er mit dem Wort, wie er sagte, nicht viel anfangen könne. "Wir haben uns viel vorgenommen und konnten alles, was wir erreichen wollten, auch in die Tat umsetzen – sowohl auf der Abgangs- als auch auf der Zugangsseite", so Schäfer und fügte hinzu: "Es war eine interessante und intensive Zeit. Die Arbeitstage haben früher angefangen und später aufgehört."

Anzeige
Marcel Schäfer (40) zeigte sich recht glücklich zur Transferphase im Winter.  © Picture Point / Roger Petzsche

RB Leipzig muss erst am Sonntag gegen St. Pauli ran

So wie am Nachmittag am Cottaweg wird es in den nächsten Tagen noch öfter aussehen. RB hat endlich einmal Zeit zum Trainieren. Das nächste Spiel steht erst am Sonntag daheim gegen den FC St. Pauli auf dem Plan (17.30 Uhr/DAZN).

Und die Rasenballer haben laut Schäfer eine klare Aufgabe: "Wir werden intensiv an unserem Selbstverständnis, unserem Selbstvertrauen und einem Gefühl des Miteinanders arbeiten. Das sind die Punkte, die uns im Moment fehlen und die wir verbessern müssen, um wieder erfolgreich zu sein."

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 20 62:19 51
2 Bayer 04 Leverkusen 20 49:27 45
3 Eintracht Frankfurt 20 45:27 38
4 RB Leipzig 20 34:29 33
5 VfB Stuttgart 20 37:30 32
6 1. FSV Mainz 05 20 33:24 31
7 Borussia Mönchengladbach 20 32:30 30
8 SV Werder Bremen 20 34:36 30
9 SC Freiburg 20 27:36 30
10 VfL Wolfsburg 20 43:35 29
11 Borussia Dortmund 20 36:34 29
12 FC Augsburg 20 24:35 26
13 FC St. Pauli 20 18:22 21
14 1. FC Union Berlin 20 16:27 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 20 26:40 18
16 1. FC Heidenheim 20 25:42 14
17 Holstein Kiel 20 31:52 12
18 VfL Bochum 1848 20 17:44 10

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema RB Leipzig: