Leipzig - Erwartungsgemäß hat RB Leipzig am Montag gleich zwei Deadline-Day-Deals auf einmal eingetütet.
Wie bereits am Sonntag durchgesickert war, hat der Bundesligist den Rechtsverteidiger Kosta Nedeljkovic (19) von Aston Villa verpflichtet.
Der Serbe wechselt zunächst bis Sommer vom englischen Champions-League-Achtelfinalisten an den Cottaweg. Anschließend besitzt RB nach eigenen Angaben eine Kaufoption. Laut Sky-Reporter Philipp Hinze liegt diese bei 10,5 Millionen Euro plus 4,5 Millionen Euro an Boni.
Der 19-Jährige blickt freudig auf die Chance, die sich jungen Spielern wie ihm bei den Roten Bullen ergeben: "Seit dem ersten Kontakt wollte ich diese Option unbedingt ergreifen. 2024 lief für mich nicht optimal, daher brenne ich darauf, mich hier zu zeigen, Spielzeit zu sammeln und dem Klub zu helfen, seine Ziele zu erreichen. Ich werde ab dem ersten Training Vollgas geben."
Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (40) wollte den Kader für die Rückrunde breiter aufstellen. "Kosta ist der Prototyp eines Außenverteidigers, der mit hoher Arbeitsrate die rechte Bahn bearbeitet, Geschwindigkeit, Offensivdrang und eine top Mentalität mitbringt. Er ist zudem zweikampfstark, gut in der Balleroberung und hat ein ausgeprägtes Spielverständnis."
André Silva verlässt RB Leipzig und schließt sich Werder Bremen an
Eine halbe Stunde nach Bekanntgabe des Nedeljkovic-Deals ist auch die Leihe von André Silva (29) zum SV Werder Bremen durch. Der Portugiese wird bis Sommer im SVW-Trikot auflaufen, die Norddeutschen besitzen dem Vernehmen nach keine Kaufoption.
"Für André ist die Leihe nach Bremen eine gute Möglichkeit, wieder viel Spielpraxis zu sammeln und seinen Torinstinkt unter Beweis zu stellen", sagte Schäfer, der dem 29-Jährige "nur das Beste für die kommenden Monate" wünscht.
Bei seinem vorübergehenden Arbeitgeber äußerte er sich bei Werder-TV: "Ich werde jeden Tag mein Bestes geben."
Silva kam im Sommer 2021 nach einer Mega-Saison für Eintracht Frankfurt (29 Tore und 10 Vorlagen in 34 Spielen) dank einer damals vergleichsweise niedrigen Ausstiegsklausel von 23 Millionen Euro nach Leipzig, konnte sich bei RB aber nie durchsetzen.
Sein Vertrag läuft noch bis Sommer 2026.
Erstmeldung 10.02 Uhr. Aktualisiert 10.23 Uhr.
Tabelle 1. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Bayern München | 20 | 62:19 | 51 | |
2 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 20 | 49:27 | 45 | |
3 |
|
Eintracht Frankfurt | 20 | 45:27 | 38 | |
4 |
|
RB Leipzig | 20 | 34:29 | 33 | |
5 |
|
VfB Stuttgart | 20 | 37:30 | 32 | |
6 |
|
1. FSV Mainz 05 | 20 | 33:24 | 31 | |
7 |
|
Borussia Mönchengladbach | 20 | 32:30 | 30 | |
8 |
|
SV Werder Bremen | 20 | 34:36 | 30 | |
9 |
|
SC Freiburg | 20 | 27:36 | 30 | |
10 |
|
VfL Wolfsburg | 20 | 43:35 | 29 | |
11 |
|
Borussia Dortmund | 20 | 36:34 | 29 | |
12 |
|
FC Augsburg | 20 | 24:35 | 26 | |
13 |
|
FC St. Pauli | 20 | 18:22 | 21 | |
14 |
|
1. FC Union Berlin | 20 | 16:27 | 21 | |
15 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 20 | 26:40 | 18 | |
16 |
|
1. FC Heidenheim | 20 | 25:42 | 14 | |
17 |
|
Holstein Kiel | 20 | 31:52 | 12 | |
18 |
|
VfL Bochum 1848 | 20 | 17:44 | 10 |