90 Millionen Euro für einen Spieler: Kann RB Leipzig dieses Angebot ablehnen?

Leipzig - Eine Oberschenkelverletzung nahm ihn fast 60 Tage aus dem Rennen. Nun ist Castello Lukeba (22) für RB Leipzig wieder einsatzbereit. Und noch ist in der Rückrunde Zeit genug, um sich ins Schaufenster zu stellen.

Neben Xavi Simons (21, M.) und Benjamin Sesko (21, r.) ist Castello Lukeba (22, l.) einer der wertvollsten Spieler von RB Leipzig.  © Picture Point / Roger Petzsche

Eine komische Aussage angesichts der Tatsache, dass der Franzose bei den Sachsen noch einen Vertrag bis 2029 hat.

Aber das heißt heutzutage nicht mehr viel. Denn der Innenverteidiger besitzt im Sommer eine Ausstiegsklausel in Höhe von 90 Millionen Euro.

Eine übertrieben große Summe. Und doch scheint ein Klub durchaus bereit zu sein, sie zu zahlen.

RB Leipzig Verschmähtes RB-Leipzig-Talent schwärmt noch von einer Sache: "Das war nicht normal!"

Laut Bericht der "Sport Bild" hatte Real Madrid schon in der Vergangenheit seine Fühler nach dem französischen U23-Nationalspieler ausgestreckt. Nach der Saison könnte dann der Großangriff folgen.

Konkurrenz gibt es dabei wohl auch aus England. Der FC Liverpool, Manchester United und Chelsea könnten sich wohl ebenfalls vorstellen, den hochtalentierten Abwehrmann langfristig zu binden. Manchester City hatte es 2023 bereits vorgemacht, als sie den Rasenballern Josko Gvardiol (23) für 90 Millionen Euro abluchsten.

Anzeige

Kann RB Leipzig dieses Angebot für Castello Lukeba ablehnen?

Lukeba fühlt sich in Leipzig eigentlich pudelwohl.  © Picture Point / Roger Petzsche

Um langfristig auch mal in der Bundesliga ganz oben angreifen zu können und nicht schon so früh aus dem Champions-League-Wettbewerb auszuscheiden wie in dieser Spielzeit, sollte RB den Kader möglichst zusammenhalten.

Dass der Klub aber bei einer solch exorbitant hohen Summe schwach werden könnte, scheint definitiv nicht ausgeschlossen zu sein.

Laut dem Bericht wäre man bei den Roten Bullen offenbar wirklich nicht abgeneigt, auf eine Offerte dieser Größenordnung zu reagieren.

RB Leipzig RB Leipzigs Sesko blendet Wechsel-Gerüchte aus: "Ich denke nicht einmal daran"

Seit seinem Wechsel von Olympique Lyon im vergangenen Jahr konnte Lukeba seinen damaligen Marktwert von 25 Millionen Euro bereits verdoppeln.

Und noch scheint der 22-Jährige definitiv nicht am Ende seiner Entwicklung zu sein.

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 21 65:19 54
2 Bayer 04 Leverkusen 21 49:27 46
3 Eintracht Frankfurt 21 46:28 39
4 RB Leipzig 21 36:29 36
5 VfB Stuttgart 21 39:31 35
6 SC Freiburg 21 28:36 33
7 1. FSV Mainz 05 21 33:24 32
8 Borussia Mönchengladbach 21 33:31 31
9 VfL Wolfsburg 21 43:35 30
10 SV Werder Bremen 21 34:39 30
11 Borussia Dortmund 21 37:36 29
12 FC Augsburg 21 24:35 27
13 1. FC Union Berlin 21 20:27 24
14 FC St. Pauli 21 18:24 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 21 26:44 18
16 1. FC Heidenheim 21 25:43 14
17 Holstein Kiel 21 33:54 13
18 VfL Bochum 1848 21 19:46 11

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema RB Leipzig: