So kickt ein Meister! Lok Leipzig wehrt nächste HFC-Attacke eindrucksvoll ab

Leipzig - Nur noch zwei Siege fehlen! Der 1. FC Lokomotive Leipzig steht nach einem klaren 4:0 (1:0) gegen den BFC Dynamo wieder zehn Punkte vor dem Halleschen FC. Sechs weitere Zähler reichen jetzt sicher, um Meister in der Regionalliga Nordost zu werden.

Alexander Siebeck (vorn, #14) sieht nach einem Armcheck Gelb.  © imago/Beautiful Sports

Der Triumphzug geht weiter. Nach drei Pflichtspielsiege in Folge - gegen Meuselwitz (3:1) und zweimal bei Stadtrivale Chemie (3:0), davon einmal im Sachsenpokal (4:1) - stand auch der DDR-Rekordmeister mit leeren Händen da.

Die Berliner, für die es in dieser Saison nur noch um den Landespokalsieg geht, erlebten im Bruno-Plache-Stadion einen gebrauchten Tag.

Erst landete ein halbhoch getretener Freistoß von Max Klump über gescheiterte Klärungsversuche bei Farid Abderrahmane, der mit Vollspann aus der zweiten Reihe ins lange Eck traf. David Heider versuchte vergeblich, mit seinem Kopf den Einschlag zu verhindern - 1:0 (19. Minute).

1. FC Lokomotive Leipzig Wilde Tage bei Lok Leipzig: Eine Verlängerung, zwei Ausfälle und ganz viele Fragen

Anschließend war die BFC-Mannschaft zweimal wegen Kopfverletzungen aufgebracht. Erst gab es Alexander Siebecks bewussten Schlag von hinten gegen Kristijan Makovec' Hals und den mutmaßlich unbeabsichtigten Ellbogen-Treffer von Theo Ogbidi gegen die Nase von Ben Meyer, der daraufhin blutend ausgewechselt wurde.

Zuvor musste auch schon Kevin Lankford mit Adduktorenproblemen runter.

Anzeige

BFC Dynamo lässt Ausgleich liegen - Stefan Maderer macht für Lok Leipzig alles klar

Stefan Maderer (M.) erzielte gegen den BFC Dynamo zwei Tore.  © imago/Beautiful Sports

Nach dem Seitenwechsel gab es die große Möglichkeit für die Gäste, das Match ausgeglichen zu gestalten. Abderrahmane verlor in der eigenen Hälfte gegen Mcmoordy Hüther den Ball, der zu Rufat Dadashov sprang. Dessen Schuss war zu lasch, Andreas Naumann konnte parieren (52.).

Im Gegenzug schlug es auf der Gegenseite ein. Abou Ballo hatte im Strafraum viel Zeit, wartete bis Stefan Maderer in Position gelaufen kam, legte für den Stürmer ab. Der gebürtige Erlanger traf die Kugel nicht richtig, doch es schlug dennoch ein - 2:0 (53.).

Sieben Minuten später schnürte er auch noch den Doppelpack, köpfte freistehend nach Flanke per Aufsetzer ein. Nicht sehr platziert, aber gut genug, um Paul Hainke zu überwinden - 3:0 (60.). Damit arbeitet Maderer auch weiter daran, Torschützenkönig zu werden. Zusammen mit dem Babelsberger Daniel Frahn liegt er nur einen Treffer hinter Erik Weinhauer (Jena).

1. FC Lokomotive Leipzig 280 Kilometer Fahrtweg! Lok Leipzigs Drittliga-Hürde steht fest

Der eingewechselte Djamal Ziane machte den Deckel drauf. Nach Vorlage von Luc Elsner tunnelte er Hainke (85.) zum 4:0.

Vier Tage vorm Sachsenpokal-Halbfinale beim Oberligisten FC Grimma tankte der FCL ordentlich Selbstvertrauen. Jetzt können sie sich nur noch selbst stoppen.

Mit aktuell 15 Treffern liegt Maderer knapp hinter Toptorschütze Erik Weinhauer.  © imago/Beautiful Sports

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 29 57:19 68
2 Hallescher FC 29 45:20 58
3 FC Rot-Weiß Erfurt 29 53:34 53
4 FSV Zwickau 29 40:39 52
5 FC Carl Zeiss Jena 29 62:41 49
6 Greifswalder FC 29 42:30 44
7 VSG Altglienicke 29 38:30 43
8 BFC Dynamo 29 45:38 43
9 Chemnitzer FC 29 30:21 41
10 Hertha BSC II 29 46:53 38
11 ZFC Meuselwitz 29 34:48 37
12 SV Babelsberg 03 29 39:45 34
13 Hertha 03 Zehlendorf 29 42:51 29
14 FC Viktoria 1889 Berlin 29 31:47 29
15 BSG Chemie Leipzig 29 25:50 29
16 FC Eilenburg 29 34:51 26
17 FSV 63 Luckenwalde 29 22:40 25
18 VFC Plauen 29 25:53 18

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema 1. FC Lokomotive Leipzig: