Lok Leipzigs Coach: "Wird nicht so sein, dass wir nur noch Hände hoch durch die Stadt laufen!"

Leipzig - Während andere Spiele der Regionalliga Nordost wie Greifswald gegen Chemie Leipzig witterungsbedingt bereits abgesagt werden mussten, sieht es gut aus für das Duell Lok Leipzig gegen Hertha BSC II. Der Tabellenführer möchte seinen Vorsprung möglichst weiter ausbauen.

Lok Leipzigs Trainer Jochen Seitz (48) hat mit seinem Team neun Punkte Vorsprung auf Platz Zwei.  © PICTURE POINT / S. Sonntag

Zweistellige Plusgrade werden am Samstag in Leipzig erwartet. Darum fürchtet sich Blau-Gelb aktuell auch nicht vor einer Absage.

Gut so, denn so bleiben die äußerst erfolgreichen Sachsen im Saft. Alle Partien in diesem Jahr wurden gewonnen.

Möglicherweise entscheidend für das Aufstiegsrennen: Das 1:0 über den Halleschen FC am letzten Samstag.

1. FC Lokomotive Leipzig Lok macht's in Überzahl unnötig spannend - dann aber doch die 50 voll

Von einer möglichen Vorentscheidung möchte Trainer Jochen Seitz (48) trotz neun Zählern Vorsprung aber weiterhin nichts wissen.

"Ich würde jetzt hier genauso sitzen, wenn wir jetzt drei Punkte Vorsprung hätten. Denn dann wären wir nach wie vor Tabellenführer", sagte der Coach am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die Hertha.

"Wenn man jetzt mal die drei nächsten Partien betrachtet: wir haben jetzt Hertha, dann spielen wir in Zwickau und dann gegen Jena. Das sind genauso Top-Partien, wie wir sie jetzt gegen Halle hatten. Und die wollen wir alle gewinnen. Es wird jetzt nicht so sein, dass wir nur noch Hände hoch durch die Stadt laufen. Sondern wir müssen weiter hart arbeiten", so Seitz.

Anzeige

Lok Leipzig besiegte Hertha II im Hinspiel deutlich

Das Hinspiel in Berlin ging am Ende deutlich für Lok Leipzig aus.  © Sportfoto Matthias Koch

Und die Warnung scheint berechtigt. Die zweite Mannschaft der Berliner wirkt gefestigt. Mit einem Sieg im Nachholspiel wäre das Team aktuell sogar auf dem vierten Platz. Ein Selbstläufer wird es für das Seitz-Teams also sicher nicht.

Mut machen sollte allerdings das Hinspiel in der Hauptstadt. Im August fegten die Leipziger ihren Gegner mit 6:0 aus dem eigenen Stadion. Wiederholung erwünscht.

Seitz: "Das ist nach wie vor eine U23. Wir müssen zweikampfstärker sein, wir müssen aggressiver sein, wir dürfen sie gar nicht erst ins Spiel kommen lassen."

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 22 38:12 53
2 Hallescher FC 22 34:15 44
3 FC Carl Zeiss Jena 20 44:25 35
4 BFC Dynamo 21 31:20 33
5 FC Rot-Weiß Erfurt 20 30:25 33
6 FSV Zwickau 20 28:31 33
7 Greifswalder FC 21 31:23 32
8 Hertha BSC II 19 31:30 31
9 Chemnitzer FC 20 16:13 27
10 VSG Altglienicke 19 21:18 25
11 SV Babelsberg 03 21 30:35 25
12 ZFC Meuselwitz 20 24:35 24
13 FC Viktoria 1889 Berlin 20 22:31 22
14 BSG Chemie Leipzig 20 16:37 19
15 Hertha 03 Zehlendorf 20 27:35 17
16 FC Eilenburg 20 23:32 17
17 FSV 63 Luckenwalde 20 18:31 16
18 VFC Plauen 19 19:35 15

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema 1. FC Lokomotive Leipzig: