Zweifel beim HSV? Spieler sprechen nach KSC-Pleite von fehlender Leichtigkeit

Hamburg - "Das Volksparkstadion ist kein Ort für Zweifel", hatte Trainer Merlin Polzin (34) vor dem Spiel gegen den Karlsruher SC gesagt. Die Spieler des HSV machten bei der 1:2-Heimniederlage aber einen ganz anderen Eindruck.

HSV-Profi Daniel Elfadli (28) sitzt nach der 1:2-Heimpleite gegen den KSC enttäuscht auf dem Rasen des Volksparkstadions.  © Christian Charisius/dpa

Nachdem die Patzer der Konkurrenz (kein Team aus dem oberen Tabellendrittel punktete an diesem Wochenende dreifach) den Rothosen eine Riesenchance eröffnet hatten, wirkten die Hamburger gegen den KSC fahrig und verunsichert.

"Wir haben nicht die richtigen Lösungen gefunden. Es war nicht das Selbstverständnis da, das wir schon mal hatten. Uns hat die Leichtigkeit gefehlt", fasste Robert Glatzel (31) nach dem Abpfiff treffend zusammen.

Coach Polzin war vor allem die defensive Vorstellung ein Dorn im Auge - immer wieder hatte seine Mannschaft die Badener mit teils haarsträubenden Fehlern eingeladen. Auch die beiden Gegentore fielen viel zu einfach.

HSV - Hamburger SV HSV empfängt den KSC: Rothosen starten wie erwartet

"Wir wollten klar sein, was das Verteidigen angeht. Das haben wir nicht geschafft. Man muss festhalten, dass wir insgesamt kein gutes Spiel gemacht haben und es nicht verdient gehabt hätten, zu gewinnen", bilanzierte der Übungsleiter.

Anzeige

HSV verweist auf Vorsprung: "Haben alles in der eigenen Hand"

Auch HSV-Coach Merlin Polzin (34) war nach der verdienten Niederlage bedient. Gleichzeitig gab er sich für den Saison-Endspurt kämpferisch.  © Christian Charisius/dpa

Den Kopf in den Sand stecken wollte der junge Trainer aber nicht: "Ich habe gesagt, dass wir keine Zweifel haben. Das ändert sich auch nicht durch ein verlorenes Spiel. Wir wissen ganz genau, was uns auf einen direkten Aufstiegsplatz gebracht hat. Wir lassen uns nicht einreden, dass wir irgendwas nicht schaffen können", so Polzin.

Goalgetter Davie Selke (30, erzielte sein 20. Saisontor) gab sich ähnlich kämpferisch: "Wir haben gezeigt, was wir imstande sind zu leisten. Da müssen wir wieder hinkommen. Wir wollen die Saison an den letzten drei Spieltagen vergolden und ich bin der festen Überzeugung, dass wir das auch hinbekommen."

Keeper Daniel Heuer Fernandes (32) verwies auf den weiterhin existierenden Vorsprung auf Platz drei und unterstrich: "Wir haben alles in der eigenen Hand."

HSV - Hamburger SV HSV-Fans machen ihren Frust deutlich: "Preise wie im Puff, nur ohne Happy End"

Polzin gab abschließend die Richtung vor, betonte: "Wir wissen, dass es eine besondere Situation ist, aber wir haben Bock auf diese Situation. Wir werden nichts überbewerten, sondern uns der Sache mutig stellen. Das Motto lautet: Brust raus, Kopf nach oben."

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Köln 31 46:36 54
2 Hamburger SV 31 66:40 53
3 1. FC Magdeburg 31 59:43 50
4 SV 07 Elversberg 31 56:35 49
5 SC Paderborn 07 31 52:42 49
6 Fortuna Düsseldorf 31 51:46 49
7 1. FC Kaiserslautern 31 52:48 49
8 Karlsruher SC 31 50:51 47
9 Hannover 96 31 37:33 46
10 1. FC Nürnberg 31 54:51 45
11 Hertha BSC 31 47:48 40
12 SV Darmstadt 98 31 52:48 39
13 FC Schalke 04 31 51:56 38
14 SpVgg Greuther Fürth 31 41:55 35
15 Eintracht Braunschweig 31 35:55 34
16 SSV Ulm 1846 31 32:38 29
17 SC Preußen Münster 31 31:41 29
18 SSV Jahn Regensburg 31 19:65 23

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: