Vuskovic-Entscheidung gefallen! Bundesgericht fällt finales Urteil
Hamburg/Lausanne - Die Entscheidung ist gefallen! Laut übereinstimmenden Medienberichten bleibt HSV-Profi Mario Vuskovic (23) bis November 2026 gesperrt. Das Schweizer Bundesgericht hat die Beschwerde abgelehnt.
![HSV-Profi Mario Vuskovic (23) bleibt bis November 2026 gesperrt.](https://media.tag24.de/951x634/w/i/wi1rm3fvhliu2sj9o5x3kwnr08g00axq.jpg)
Nachdem der Internationale Sportgerichtshof Cas Vuskovic wegen Dopings gesperrt hatte, war das Bundesgericht die letzte Hoffnung des Abwehrspielers.
Jetzt ist das finale Urteil gefallen, gegen das keine Rechtsmittel mehr möglich sind: Vuskovic bleibt weiterhin gesperrt!
Die Begründung steht noch aus, die Anwälte des HSV-Kickers erwarten das Schreiben aber in den kommenden Tagen.
Rein theoretisch würde dem Kroaten noch eine weitere Chance bleiben, um seine Unschuld, die er weiterhin beteuert, zu beweisen. Er könnte noch vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. Doch die Chancen dort gegen gen Null.
Schon der Gang vor das Schweizer Bundesgericht hatte wenig Erfolg auf Aussicht. Denn dort ging es lediglich um mögliche Verfahrensfehler des Internationalen Sportgerichtshofs, neue Beweise wurden nicht aufgenommen.
HSV-Profi Mario Vuskovic wurde positiv auf Epo getestet
![Verein, Mitspieler und Fans stehen geschlossen hinter Vuskovic.](https://media.tag24.de/951x634/1/7/17hglf1mm98zuvf2romixz72r2ac22r8.jpg)
Mit der Entscheidung dürfte der Blick von Vuskovic sich nun auf die Zukunft richten.
Bis September 2026 darf er weder beim HSV noch bei einem anderen Verein fit halten, erst dann darf er wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Bis dahin muss er alleine über die Runden kommen. Zumeist hält er sich in seiner kroatischen Heimat Split mit Privattrainern fit.
Nach Ablauf seiner Sperre hat der 24-Jährige wieder einen gültigen Vertrag im Volkspark, aus haftungsrechtlichen Gründen wurde sein Kontrakt im vergangenen Herbst aber aufgelöst.
Das ganze Drama nahm im September 2022 seinen Lauf, als Vuskovic bei einer Trainingskontrolle positiv auf Epo getestet worden war. Vier renommierte internationale Wissenschaftler sprachen von einem falsch-positiven Ergebnis, das DFB-Sportgericht sperrte den HSV-Profi dennoch für zunächst zwei Jahre.
Alle Parteien, also Vuskovic, Nada und Wada sowie der Kontrollausschuss des DFB waren in Berufung gegangen. Der Cas sperrte den Fußballer daraufhin gemäß der Antidoping-Richtlinien für vier Jahre. Dieses Urteil wurde nun bestätigt.
Titelfoto: Arne Dedert/dpa