Glatzel zurück im Training! So sieht der Comeback-Plan für den HSV-Stürmer aus

Von Felix Schröder

Hamburg - Der beliebte HSV-Torjäger Robert Glatzel (31) ist nach seiner langwierigen Verletzung zurück im Mannschaftstraining. Trainer Merlin Polzin (34) hat den vagen Plan zur Rückkehr des 31-Jährigen konkretisiert.

HSV-Coach Merlin Polzin (34) ist optimistisch, was den Zeitplan von Robert Glatzels (31) Comeback angeht.  © Harry Langer/dpa

"Bis zur Länderspielpause wollen wir ihn natürlich nach und nach weiter integrieren. Ich hoffe an der Stelle natürlich, dass es auch vor der Länderspielpause klappen wird, dass wir ihn wieder im Kader und auf dem Platz sehen", sagte Polzin vor der Partie gegen den formstarken 1. FC Kaiserslautern am Freitag (18.30 Uhr/Sky).

Am gestrigen Dienstag war der monatelang verletzte Glatzel ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Rund um das vierte März-Wochenende ist die Länderspielpause angesetzt. Angesichts seiner Trainingsrückkehr scheint ein Comeback davor aber durchaus realistisch.

Allerdings finden die Einheiten derzeit noch ohne Zweikämpfe statt.

HSV HSV-Blog: Dieser Schiedsrichter leitet das Topspiel

"Wir werden auf jeden Fall vorher das Risiko nicht eingehen, dass wir irgendetwas gefährden, dass dieses Ziel in dem Fall nicht möglich wäre. Deshalb sind wir in einem sehr guten Zeitplan", sagte Polzin.

Anzeige

Hamburger SV: Robert Glatzel freute sich "riesig" auf Trainings-Comeback

Robert Glatzel (l.) könnte in rund einem Monat wieder in den Spielbetrieb zurückkehren.  © Uwe Anspach/dpa

Der 31-jährige Glatzel musste im Oktober nach seinem Sehnenabriss im Hüftbereich in einem Testspiel operiert werden. "Es hat sich unglaublich gut angefühlt", sagte Glatzel zu seiner Rückkehr ins Teamtraining.

"Ich hatte mich riesig darauf gefreut, wieder mit den Jungs auf dem Platz zu stehen, und es war wirklich ein ganz anderes Gefühl, als allein und abseits der Truppe zu trainieren."

Derzeit vertritt Offensiv-Kollege Davie Selke (30) den Trainingsrückkehrer. Aktuell ist der 30-Jährige mit 14 Treffern bester HSV-Torschütze.

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Hamburger SV 23 51:29 42
2 1. FC Köln 22 36:28 40
3 1. FC Kaiserslautern 23 39:34 39
4 1. FC Magdeburg 22 47:33 38
5 Fortuna Düsseldorf 22 39:31 37
6 SC Paderborn 07 22 36:28 37
7 SV 07 Elversberg 22 40:30 35
8 1. FC Nürnberg 23 41:37 35
9 Hannover 96 22 28:22 34
10 Karlsruher SC 22 40:42 30
11 FC Schalke 04 22 39:41 27
12 Hertha BSC 23 32:36 26
13 SpVgg Greuther Fürth 22 31:43 26
14 SV Darmstadt 98 22 38:37 25
15 Eintracht Braunschweig 22 21:39 21
16 SC Preußen Münster 22 24:32 20
17 SSV Ulm 1846 22 24:30 17
18 SSV Jahn Regensburg 22 14:48 15

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema HSV: