HSV zu Gast bei Schalke 04: Königsdörffer verdrängt Selke auf die Bank

Gelsenkirchen - Klangvoller geht's im Unterhaus kaum: Der FC Schalke 04 und der HSV bestreiten am heutigen Samstag (20.30 Uhr) das Topspiel der 2. Bundesliga. Überraschend: Top-Stürmer Davie Selke (30) sitzt zu Beginn nur auf der Bank, für ihn startet Ransford Königsdörffer (23).

In den fünf bisherigen Zweitliga-Duellen zwischen dem FC Schalke 04 und dem HSV hatten die Rothosen oft das bessere Ende für sich. Auch am heutigen Samstag?  © Gregor Fischer/dpa

Die Aufstellungen

S04: Heekeren - Bulut, Schallenberg, Murkin, M. Kaminski - T. Mohr, Seguin, Aydin, Karaman, Grüger - Sylla

Es fehlen: Antwi-Adjei (Oberschenkelverletzung), Bachmann (Wadenprellung), E. Höjlund (Trainingsrückstand), Karius (Wadenverletzung)

HSV - Hamburger SV HSV-Coach Merlin Polzin will im Saison-Endspurt "Vollgas auf Attacke gehen"

HSV: Heuer Fernandes - Mikelbrencis, Hadzikadunic, Elfadli, S. Hefti - Meffert, Pherai, Reis - Sahiti, Königsdörffer, Dompé

Es fehlen: Jatta (Syndesmoseriss), Katterbach (Kreuzbandriss), Muheim (Muskelfaserriss), Oliveira (muskuläre Probleme), Soumahoro (Sehneneinriss)

Die Bilanz und die Zweitliga-Duelle

116-mal standen sich die beiden Granden des deutschen Fußballs schon gegenüber. Verrückt: Die Bilanz ist dabei komplett ausgeglichen. Sowohl Königsblau als auch die Hamburger gewann jeweils 45-mal. Zudem gab es 26 Remis.

In der 2. Liga spricht die Statistik allerdings klar für den HSV, der drei von fünf Duellen für sich entschied. Die übrigen beiden Partien endeten mit einem Unentschieden. S04 wartet also noch auf seinen ersten Sieg im Unterhaus.

Anzeige

Schalke 04 gegen den HSV: Die Trainer haben viel Respekt füreinander

HSV-Coach Merlin Polzin (34, r.) trifft an der Seitenlinie auf S04-Trainer Kees van Wonderen (56). Beide haben viel Respekt vor der Arbeit des Anderen.  © Fotomontage: Armin Weigel/dpa, Carmen Jaspersen/dpa

Das sagen die Trainer

S04-Trainer Kees van Wonderen (56): "Der HSV ist eine absolute Spitzenmannschaft der 2. Liga, die über sehr viel Qualität auf dem Platz verfügt. Sie haben sehr viele gute Fußballer im Team und sind sehr torgefährlich. Wir müssen deshalb von der ersten bis zur letzten Sekunde hellwach sein."

HSV-Coach Merlin Polzin (34): "In der Rückrunde ist Schalke sehr stabil. Sie haben eine Mannschaft mit richtig guten Spielern: Ein Akteur wie Karaman kann in dieser Liga in jedem Spiel mit seinen Bewegungen und seiner Torgefahr den Unterschied machen. Das Gleiche gilt für Spieler wie Sylla oder Seguin."

HSV - Hamburger SV HSV-Ikone Felix Magath will nächster Vereinspräsident werden

Der TAG24-Tipp:

Der HSV lässt wieder Punkte liegen und kommt gegen Königsblau nicht über ein 2:2 hinaus.

Erstmeldung: 7.14 Uhr. Aktualisiert: 19.41 Uhr

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Hamburger SV 30 65:38 53
2 1. FC Köln 29 43:34 51
3 SV 07 Elversberg 30 55:34 48
4 SC Paderborn 07 30 51:41 48
5 Fortuna Düsseldorf 30 48:43 48
6 1. FC Magdeburg 29 55:42 46
7 1. FC Kaiserslautern 30 50:47 46
8 1. FC Nürnberg 30 51:48 44
9 Hannover 96 29 35:30 43
10 Karlsruher SC 29 47:50 41
11 FC Schalke 04 30 50:54 38
12 Hertha BSC 29 43:45 36
13 SV Darmstadt 98 29 48:46 35
14 SpVgg Greuther Fürth 29 41:53 35
15 Eintracht Braunschweig 30 34:54 33
16 SC Preußen Münster 29 29:37 28
17 SSV Ulm 1846 29 29:35 26
18 SSV Jahn Regensburg 29 18:61 22

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: