HSV-Stürmer Robert Glatzel wird nach Comeback-Treffer emotional

Hamburg - Fast auf den Tag genau sechs Monate musste er warten: Am 6. Oktober hatte Robert Glatzel (31) zuletzt für den HSV in der 2. Liga getroffen, ehe ihn eine schwere Verletzung ausbremste. Beim 3:0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg konnte er sich nun endlich wieder feiern lassen.

Pure Emotionen: HSV-Stürmer Robert Glatzel (31) traf in Nürnberg erstmals nach seiner langen Verletzungspause wieder. Nach dem Tor schrie er seine Freude heraus.  © Daniel Löb/dpa

Beinahe wäre es schon in der 67. Minute so weit gewesen, doch ein Kopfball des Stürmers strich Zentimeter am Pfosten vorbei. "Da dachte ich erst, heute wäre vielleicht nicht mein Tag", gab der Knipser nach Abpfiff mit einem Grinsen zu.

Doch die Befürchtung des Angreifers sollte sich nicht bewahrheiten: In der 84. Minute stieg Glatzel nach einer Ecke vom überragenden Jean-Luc Dompé (29) hoch und nickte zum Endstand ein. Anschließend schrie er seine ganze Freude heraus.

"Das war eines meiner emotionalsten Tore, da bin ich ganz ehrlich. Das wollte ich unbedingt mit den Fans in der Kurve feiern, deshalb musste ich mich erst mal von den Kollegen losreißen, um zu ihnen laufen zu können", witzelte der Goalgetter.

HSV - Hamburger SV HSV-Debakel! Rothosen gehen gegen Eintracht Braunschweig unter

Das Wichtigste sei aber ohnehin gewesen, dass der Treffer den Auswärtssieg und die drei Punkte endgültig gesichert habe. Denn, wie Glatzel betonte: "Der Mannschaftserfolg steht über allem."

Anzeige

HSV: Robert Glatzel mit klarer Ansage an die Aufstiegskonkurrenz

Der Comeback-Treffer des Angreifers war auch für seine Teamkollegen ein besonderer.  © Daniel Löb/dpa

Nichtsdestotrotz war der Treffer des 31-Jährigen ein besonderer, wie auch seine Mitspieler hervorhoben: "Dass Bobby noch dieses Tor macht, ist der Bonus auf diesem Sieg!", erklärte Ludovit Reis (24).

Kapitän Sebastian Schonlau (30) schlug in dieselbe Kerbe und unterstrich: "Dass Bobby am Ende auch noch trifft, ist einfach nur schön."

Glatzel selbst ließ sich am "Sky"-Mikrofon sogar noch zu einer Ansage an die Aufstiegskonkurrenten hinreißen. Der Torjäger bekräftigte: "Jeder sieht, dass wir richtig gefestigt sind. Wir sind stabil und haben eigentlich immer eine Antwort. Es spricht schon sehr viel für uns."

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Hamburger SV 29 63:36 52
2 1. FC Köln 29 43:34 51
3 SV 07 Elversberg 29 54:33 47
4 1. FC Magdeburg 29 55:42 46
5 1. FC Kaiserslautern 28 49:43 46
6 SC Paderborn 07 28 47:37 45
7 Fortuna Düsseldorf 28 45:41 44
8 Hannover 96 29 35:30 43
9 1. FC Nürnberg 28 47:44 41
10 Karlsruher SC 28 46:49 40
11 FC Schalke 04 28 48:50 37
12 Hertha BSC 29 43:45 36
13 SV Darmstadt 98 29 48:46 35
14 SpVgg Greuther Fürth 29 41:53 35
15 Eintracht Braunschweig 29 32:54 30
16 SC Preußen Münster 28 28:36 27
17 SSV Ulm 1846 29 29:35 26
18 SSV Jahn Regensburg 28 16:61 19

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: