HSV mit Remis gegen 96: Das wirft Merlin Polzin seiner Mannschaft vor

Hamburg - Niederlage abgewendet, aber trotzdem enttäuscht: Nach dem 2:2 im Nordderby gegen Hannover 96 ärgerten sich die Protagonisten des HSV in erster Linie über sich selbst.

HSV-Coach Merlin Polzin (34) war mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft gegen Hannover 96 alles andere als zufrieden.  © WITTERS

"Wir haben das Spiel kontrolliert und unsere Möglichkeiten gehabt. Wir müssen uns vorwerfen, dass wir das Spiel nicht klarer entschieden haben. Das ist der größte Kritikpunkt", analysierte Coach Merlin Polzin (34) nach Abpfiff treffend.

Tatsächlich waren die Hanseaten nach einer bärenstarken ersten Hälfte zwar mit einem 1:0 in die Pause gegangen, gleich mehrere aussichtsreiche Chancen hatten sie aber teils kläglich vergeben.

Das sah auch Silvan Hefti (27) so, der seinen Debüt-Treffer für die Hamburger erzielt hatte: "Wir haben viele Chancen kreiert, waren letztendlich aber nicht zielstrebig genug. Wir hätten nach dem 1:0 nachlegen müssen."

HSV Zaubertor verhindert Pleite! HSV holt einen Punkt gegen Hannover 96

Dass die Rothosen in der einen oder anderen Szene zu verspielt agiert hatten, sah Trainer Polzin zwar auch so, der 34-Jährige gab aber auch zu bedenken: "Spielfreude zeichnet unseren Fußball aus."

Anzeige

HSV-Coach Merlin Polzin: "Jeder Punkt hilft auf dem Weg zum großen Ziel"

In der zweiten Halbzeit ließen die Rothosen einige richtig gute Chancen zu. Vor allem Hannover Rabbi Matondo (24, r.) sorgte immer wieder für Gefahr.  © Axel Heimken/dpa

Apropos Spielfreude: Die zeigten in der zweiten Hälfte größtenteils nur noch die Gäste aus Niedersachsen. "Hannover hat sich in der zweiten Hälfte mehr gezeigt und bewiesen, dass sie eine gute Mannschaft sind", brachte es Hefti auf den Punkt.

Die Hausherren wiederum ließen die Dominanz aus Abschnitt eins komplett vermissen. "Wir haben in Hälfte zwei zu viel zugelassen", bemängelte Polzin. Folgerichtig drehte 96 mit zwei Treffern die Partie, der HSV verspielte zum sechsten Mal in dieser Saison eine Führung.

Anstatt komplett einzubrechen, schlugen die Rothosen durch ein Traumtor von Jean-Luc Dompé (29) aber noch einmal zurück. "Für uns ist entscheidend, wie die Jungs auf Rückschläge reagieren. Sie haben alles versucht, alles reingeworfen", urteilte Polzin.

HSV HSV-Blog: Rothosen vor Verpflichtung von zwei Youngstern

So verhinderten sie die erste Heimniederlage in dieser Saison und konnte zumindest noch einen Zähler mitnehmen. "Wir wollen jedes Spiel gewinnen, aber jeder Punkt hilft auf dem Weg zum großen Ziel", unterstrich der Coach abschließend.

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Köln 20 35:25 37
2 Hamburger SV 20 45:27 35
3 1. FC Magdeburg 20 41:29 35
4 1. FC Kaiserslautern 20 38:31 35
5 Fortuna Düsseldorf 20 36:29 33
6 Hannover 96 20 27:21 32
7 SC Paderborn 07 20 32:28 31
8 Karlsruher SC 20 39:38 30
9 SV 07 Elversberg 20 35:30 29
10 1. FC Nürnberg 20 35:34 28
11 SV Darmstadt 98 20 38:33 25
12 Hertha BSC 20 31:33 25
13 FC Schalke 04 20 37:39 24
14 SpVgg Greuther Fürth 20 29:40 23
15 SC Preußen Münster 20 23:28 20
16 SSV Ulm 1846 20 24:26 17
17 Eintracht Braunschweig 20 18:39 15
18 SSV Jahn Regensburg 20 12:45 14

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema HSV: