HSV gibt nach historischem Platzverweis auf Schalke den Sieg aus der Hand

Gelsenkirchen - Ein ganz bitterer Punktverlust: Der HSV ist im Zweitliga-Topspiel beim FC Schalke 04 trotz langer Überzahl nicht über ein 2:2 hinausgekommen. S04-Kapitän Kenan Karaman sah eine historische Rote Karte, zudem sorgten die Gäste-Fans für eine kurzzeitige Spielunterbrechung.

Referee Harm Osmers (r.) zeigt S04-Kapitän Kenan Karaman nach Ansicht der TV-Bilder die früheste Rote Karte in der Geschichte des deutschen Profifußballs.
Referee Harm Osmers (r.) zeigt S04-Kapitän Kenan Karaman nach Ansicht der TV-Bilder die früheste Rote Karte in der Geschichte des deutschen Profifußballs.  © Bernd Thissen/dpa

Karaman rauschte im Mittelfeld nach ziemlich genau 70 Sekunden völlig überzogen mit gestrecktem Bein in Jonas Meffert und traf den Hamburger Sechser oberhalb des Knöchels.

Referee Harm Osmers zückte zunächst nicht einmal Gelb, doch bekam dann einen Hinweis vom VAR. Nach Ansicht der TV-Bilder blieb dem Unparteiischen nichts anderes übrig, als Karaman die Rote Karte zu zeigen - es war der früheste Platzverweis in der Geschichte des deutschen Profifußballs!

Königsblau ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen - im Gegenteil: In der 15. Minute brachte Ron Schallenberg die Hausherren per Kopf in Führung.

HSV-Blog: Gebürtiger Bremer pfeift die Rothosen auf Schalke
HSV - Hamburger SV HSV-Blog: Gebürtiger Bremer pfeift die Rothosen auf Schalke

Anschließend vergaben die Schalker noch eine weitere Kopfballchance, doch danach drehten die Rothosen auf! Durch einen Doppelschlag von Emir Sahiti (41./45.) drehten sie die Partie kurz vor dem Seitenwechsel.

Schalke 04 gegen den HSV: Sylla gleicht nach Spielunterbrechung aus

Die Schalker und die Knappen schenkten sich im Zweitliga-Topspiel nichts. Letztlich ging das Traditionsduell Unentschieden aus.
Die Schalker und die Knappen schenkten sich im Zweitliga-Topspiel nichts. Letztlich ging das Traditionsduell Unentschieden aus.  © Bernd Thissen/dpa

Auch die ersten Minuten des zweiten Abschnitts gehörten den Hamburgern, die auf das dritte Tor drängten und mehrere gute Abschlüsse hatten - zunächst aber ohne Erfolg.

Nach rund einer Stunde musste die Partie schließlich unterbrochen werden, nachdem die HSV-Fans Feuerwerk gezündet und Raketen auf das Feld sowie ins Publikum geschossen hatten.

Nach der Zwangspause waren plötzlich die Knappen die aktivere Mannschaft und belohnten sich in der 81. Minute mit dem Ausgleich durch Moussa Sylla.

HSV-Coach Merlin Polzin will im Saison-Endspurt "Vollgas auf Attacke gehen"
HSV - Hamburger SV HSV-Coach Merlin Polzin will im Saison-Endspurt "Vollgas auf Attacke gehen"

Am Ende war S04 dem Sieg sogar näher, doch es blieb beim 2:2. So verpassten die Hamburger es, einen ganz großen Schritt Richtung Aufstieg zu gehen.

Brisant: Nach Abpfiff gerieten William Mikelbrencis und Jean-Luc Dompé heftig aneinander, Letzterer musste sogar von seinen Mitspielern zurückgehalten werden. Der Frust beim HSV war groß!

Erstmeldung: 20.44 Uhr. Zuletzt aktualisiert: 22.42 Uhr

Statistik zum Zweitliga-Topspiel zwischen Schalke 04 und dem HSV

2. Bundesliga, 30. Spieltag

FC Schalke 04 - Hamburger SV 2:2 (1:2)

Aufstellung S04: Heekeren - Bulut, Schallenberg, Murkin, M. Kaminski - T. Mohr (84. Donkor), Seguin (60. Bachmann), Aydin (60. Gantenbein), Karaman, Grüger (46. Kalas) - Sylla (83. Højlund)

Aufstellung HSV: Heuer Fernandes - Mikelbrencis (90.+1 Stange), Hadzikadunic, Elfadli, S. Hefti (46. Glatzel) - Meffert, Pherai (46. Karabec), Reis - Sahiti (83. Baldé), Königsdörffer (83. Selke), Dompé

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)

Zuschauer: 62.077 (ausverkauft)

Tore: 1:0 Schallenberg (15.), 1:1 Sahiti (41.), 1:2 Sahiti (45.), 2:2 Sylla (81.)

Gelbe Karten: Seguin (7), Sylla (3) / Hadzikadunic (4), Hefti (4), Pherai (4)

Rote Karten: Karaman

Titelfoto: Bernd Thissen/dpa

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: