HSV-Coach Merlin Polzin zählt Spieler an: "Das darf ihm nicht passieren!"

Hamburg/Regensburg - Was macht man jetzt mit diesem Punktgewinn? Zum einen erkämpfte sich der HSV beim SSV Jahn Regensburg zumindest noch ein Remis, zum anderen ließen die Rothosen mal wieder bei einem "Kleinen" Zähler liegen.

HSV-Coach Merlin Polzin (34) war mit dem Auftritt seiner Mannschaft bei Schlusslicht Jahn Regensburg nicht zufrieden.  © WITTERS

Entsprechend zweigeteilt fiel auch die Spielbewertung der Protagonisten aus. Davie Selke (30) bilanzierte exemplarisch: "Mit der ersten Halbzeit können wir gar nicht zufrieden sein. Im zweiten Durchgang war es besser, wir hatten mehr Druck in der Offensive."

Tatsächlich war es gerade im ersten Abschnitt sehr dünn, was den Hanseaten offensiv einfiel. Zudem wurden die Regensburger schon früh zu einem Konter eingeladen, den sie durch Sargis Adamyan (31) zur Führung nutzten.

Zwar zeigten sich die Hamburger nach dem Wiederanpfiff ein wenig verbessert, zu mehr als dem späten Elfmetertor von Selke (83.) reichte es aber nicht - auch, weil der Angreifer seinen ersten Strafstoß vergeben hatte.

HSV HSV empfängt Kaiserslautern: Alle wichtigen Infos zum Spitzenspiel

"Riesenkompliment an die Mannschaft, dass sie mir den zweiten Elfmeter noch gegeben hat. So konnte ich den dann reinhauen", verdeutlichte Selke - und ergänzte: "Jeder Punkt ist wichtig. Wir haben wieder Charakter gezeigt, auch wenn die Leistung heute nicht so war, wie wir uns das vorgestellt hatten."

Anzeige

HSV trotz Patzer in Regensburg seit zehn Zweitliga-Spielen ungeschlagen

Offensivakteur Emir Sahiti (26, 3.v.l.) sah im Jahnstadion eine dumme Gelb-Rote Karte. Nach dem Spiel bekam er von Polzin sein Fett weg.  © WITTERS

Das sah auch Coach Merlin Polzin (34) so, der seine Kritik nicht nur auf die ersten 45 Minuten beschränkte: "Ich bin enttäuscht über die Leistung, die wir gezeigt haben", unterstrich er ganz allgemein.

Auch ein Spieler bekam sein Fett weg: Emir Sahiti (26), der Gelb-Rot gesehen hatte. Zwar merkte Polzin zu Recht an, dass die erste Gelbe äußerst fragwürdig gewesen war, zur zweiten Verwarnung wegen Ballwegwerfens betonte er aber: "Das ist definitiv eine Gelbe. Das darf ihm nicht passieren!"

Lobende Worte fand der junge Trainer zum Abschluss aber auch: "Manchmal ist es so, dass man, wenn man nicht gut spielt, trotzdem dafür sorgen muss, dass man die Spiele nicht verliert. Und das hat meine Mannschaft heute wieder gezeigt, weil sie füreinander eingestanden ist, weil sie sich mit allen Mitteln gewehrt hat."

HSV Kommentar zum HSV: Der Kapitän hat in der Startelf nichts mehr zu suchen

So ist der HSV nunmehr seit zehn Zweitliga-Spielen ungeschlagen. Und: In den vergangenen beiden Partien holten die Rothosen jeweils nach Rückstand noch vier Zähler, zudem erzielten sie bereits das 14. Tor in der Schlussviertelstunde - Bestwert.

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Köln 22 36:28 40
2 Hamburger SV 22 48:29 39
3 1. FC Kaiserslautern 22 39:31 39
4 1. FC Magdeburg 22 47:33 38
5 Fortuna Düsseldorf 22 39:31 37
6 SC Paderborn 07 22 36:28 37
7 SV 07 Elversberg 22 40:30 35
8 Hannover 96 22 28:22 34
9 1. FC Nürnberg 22 41:37 34
10 Karlsruher SC 22 40:42 30
11 FC Schalke 04 22 39:41 27
12 SpVgg Greuther Fürth 22 31:43 26
13 SV Darmstadt 98 22 38:37 25
14 Hertha BSC 22 32:36 25
15 Eintracht Braunschweig 22 21:39 21
16 SC Preußen Münster 22 24:32 20
17 SSV Ulm 1846 22 24:30 17
18 SSV Jahn Regensburg 22 14:48 15

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema HSV: