HSV-Blog: Dieser junge Schiri feiert seine Premiere im Volkspark

Hamburg - Geht es so weiter? Nach dem 3:0-Auswärtssieg beim 1. FC Magdeburg vor zwei Wochen grüßt der HSV von der Tabellenspitze der 2. Bundesliga.

Nach der Länderspielpause haben die Rothosen nun direkt die nächste schwere Aufgabe vor der Brust: Am heutigen Freitag (18.30 Uhr) kommt die SV Elversberg in den Volkspark.

In unserem HSV-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, mögliche Transfers und alles Weitere aus dem Volkspark.

28. März, 14.18 Uhr: Felix Prigan leitet Partie zwischen HSV und Elversberg

Ein noch relativ unbekannter Name: Referee Felix Prigan (26) wird das Zweitliga-Duell zwischen dem HSV und Elversberg leiten.

Während die Saarländer bereits fünf Partien unter der Leitung des jungen Schiris absolviert haben (vier Siege, eine Niederlage), ist es für die Hamburger das allererste Spiel mit Prigan in der Verantwortung.

Referee Felix Prigan (26) wird das Zweitliga-Duell zwischen dem HSV und Elversberg leiten. (Archivfoto)  © Jürgen Kessler/dpa

27. März, 14.57 Uhr: HSV verliert Talent an RB Leipzig

Wie "Sky" berichtet, verliert der HSV eines seiner Talente an RB Leipzig: Demnach hat Manuel Abbey (16) bereits einen Vertrag bei den Sachsen unterschrieben.

Die Hanseaten lassen den Offensivspieler offenbar für eine Ausbildungsentschädigung ziehen. Abbey spielte sechs Jahre in der Jugend der Rothosen.

27. März, 11.16 Uhr: HSV soll Interesse an Linton Maina vom 1. FC Köln haben

Bedient sich der HSV bei einem Aufstiegskonkurrenten? Laut der SPORT BILD sollen die Rothosen Interesse an Linton Maina (25) vom 1. FC Köln haben.

Der Offensivakteur will kommende Saison in der Bundesliga spielen, deshalb wäre ein Aufstieg der Hamburger Grundvoraussetzung für eine Zusammenarbeit.

Neben den Hanseaten sollen allerdings auch der 1. FSV Mainz 05 sowie Borussia Mönchengladbach ihre Fühler nach Maina ausgestreckt haben. Der 25-Jährige spielt eine starke Saison, traf dreimal selbst und bereitet zehn Tore vor.

Kölns Linton Maina (25, r.) soll das Interesse des HSV und zweier Bundesligisten geweckt haben.  © Marius Becker/dpa

26. März, 11.11 Uhr: HSV stellt besonderes Trikot vor

Ein Trikot mit besonderer Geschichte: Der HSV hat am Mittwoch ein Sondertrikot vorgestellt, das im Oktober 2024 von acht Mädchen in einem Workshop zum Weltmädchentag gestaltet wurde.

Mit dem Trikot soll ein Zeichen für Gleichberechtigung sowie die Rechte von Mädchen und Jungen weltweit gesetzt werden. Ein Teil der Verkaufserlöse wird an die Kinderrechtsorganisation Plan International gehen.

Die HSV-Profis werden das Trikot beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg am 5. April tragen. Die Frauen-Mannschaft bestreitet darin ihr Spiel gegen Borussia Mönchengladbach am 31. März.

26. März, 9.16 Uhr: Miro Muheim gelingt erstes Tor für die Schweiz

Besser hätte es kaum laufen können: HSV-Verteidiger Miro Muheim (27) bestritt am gestrigen Dienstag sein zweites Länderspiel für die Schweizer Nationalmannschaft - und glänzte mit einem Tor und einer Vorlage.

Nach dem 3:0-Sieg gegen Luxemburg wurde der Abwehrspieler von Nationaltrainer Murat Yakin (50) dann auch noch als "bester Mann auf dem Platz" hervorgehoben.

Seine Chancen auf einen Kaderplatz bei der WM im kommenden Jahr dürfte Muheim mit diesem Auftritt deutlich erhöht haben.

HSV-Verteidiger Miro Muheim (27, r.) glänzte bei seinem zweiten Länderspiel für die Schweizer Nationalmannschaft mit einem Tor und einer Vorlage.  © IMAGO/Steinsiek.ch

24. März, 8.42 Uhr: Miro Muheim soll Abschied bei Nicht-Aufstieg erwägen

Er will sich seinen großen Traum erfüllen: Verteidiger Miro Muheim, der am heutigen Montag seinen 27. Geburtstag feiert, hofft darauf, im kommenden Jahr mit der Schweiz an der WM teilzunehmen.

Laut "BILD" könnte dieses Vorhaben allerdings Konsequenzen für den HSV haben: Demnach soll es bei dem Linksfuß die Überlegung geben, die Rothosen im Sommer zu verlassen, wenn es mit dem Aufstieg nicht klappen sollte.

Klar ist: Bei einem Erstliga-Klub würden Muheims Chancen, bei der WM dabei zu sein, sicherlich noch einmal deutlich steigen. Ein Grund mehr für den HSV, den Wiederaufstieg dieses Jahr endlich perfekt zu machen.

21. März, 10.26 Uhr: Valon Zumberi wird den HSV im Sommer verlassen

Bitterer hätte die Saison nicht für ihn laufen können: Abwehrspieler Valon Zumberi (22) sprang im allerersten HSV-Training der Saison die Kniescheibe raus, zudem riss seine Patellasehne.

Inzwischen ist der Verteidiger zwar wieder fit, zum Einsatz kommt er aber weder bei den Profis noch bei der U21. Deshalb will Zumberi sich im Sommer anderweitig versuchen.

Laut "BILD" steht fest, dass der 22-Jährige den HSV nach Saisonende verlassen wird, sein Management führt demnach bereits Gespräche. Vor allem das Ausland reizt den Defensivakteur.

Abwehrspieler Valon Zumberi (22) wird den HSV im Sommer verlassen. Sein Management soll bereits Gespräche mit anderen Vereinen führen.  © imago/eibner

20. März, 11.12 Uhr: DFL hat die restlichen HSV-Spiele terminiert

Der Plan steht: Die DFL hat am heutigen Donnerstag die Zweitliga-Spieltage 31 bis 33 zeitgenau terminiert. Da der 34. Spieltag bereits fest terminiert war (18. Mai/15.30 Uhr), stehen nun alle Spielansetzungen für den Rest der Saison fest.

Die Spiele des HSV im Überblick:

  • Sonntag, 27. April (13.30 Uhr): HSV - KSC
  • Samstag, 3. Mai (13 Uhr): Darmstadt - HSV
  • Samstag, 10. Mai (20.30 Uhr): HSV - Ulm
HSV-Trainer Merlin Polzin (34) weiß nun Bescheid, wie die restliche Saison für seine Mannschaft zeitlich aussieht. (Archivfoto)  © Marcus Brandt/dpa

20. März, 10.52 Uhr: Polzin gönnt HSV-Spielern ein langes Wochenende

Die Belohnung für die starken Leistungen in den vergangenen Wochen: Am heutigen Donnerstag absolvieren die HSV-Profis noch eine Trainingseinheit, anschließend geht es ins lange Wochenende.

Trainer Merlin Polzin (34) gönnt seinen Schützlingen drei freie Tage, ehe er am Montag wieder auf den Rasen im Volkspark bittet.

19. März, 15.07 Uhr: HSV schlägt Phönix Lübeck im Testspiel deutlich

Erfolgreicher Test für den HSV: Die Rothosen haben den Regionalligisten Phönix Lübeck am heutigen Mittwoch klar mit 3:0 besiegt.

Besonders erfreulich war dabei das Startelf-Comeback von Robert Glatzel, der in der 16. Minute sogleich wieder per Elfmeter für die Hanseaten traf. Die anderen beiden Treffer erzielten Davie Selke (53.) und Marco Richter (70.).

Diese Spieler kamen zum Einsatz: Mickel – Hefti (46. Mikelbrencis), Agyekum (61. Bornschein), Schonlau, Oliveira (46. Seifert) – Poreba – Nejad (46. Megeed), Richter – Baldé, Glatzel (46. Selke), Königsdörffer (61. Yalcinkaya)

HSV-Stürmer Robert Glatzel (2.v.r.) hat im Testspiel gegen Lübeck sein Startelf-Comeback gefeiert und dieses direkt mit einem Tor gekrönt.  © WITTERS

18. März, 11.57 Uhr: HSV testet gegen Regionalligist Phönix Lübeck

Der Hamburger SV nutzt die Unterbrechung durch die Länderspielpause für ein Testspiel gegen den Regionalligisten 1. FC Phönix Lübeck.

Der Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit am Mittwoch gegen den aktuell sechstplatzierten Viertligisten antreten.

Für Fans wird es einen Livestream auf dem Youtube-Kanal des HSV geben. "Wir haben uns bewusst für einen Gegner entschieden, der einen guten Ballbesitzfußball spielt", sagte Trainer Merlin Polzin (34).

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: