Zähe Nummer bei Leitl-Debüt: Hertha verpasst Befreiungsschlag

Berlin - Hertha BSC trifft die Kiste nicht! Die Berliner haben die Niederlagen-Serie gestoppt, beim Debüt von Stefan Leitl reichte es gegen Nürnberg aber nur zu einer Nullnummer. Die wenigen Chancen konnte die Alte Dame einmal mehr nicht nutzen.

Herthas Deyovaisio Zeefuik (M.) machte seine Seite dicht.  © Soeren Stache/dpa

Große Veränderungen wollte Leitl nicht vornehmen und dabei blieb er: In der Spitze sollte Florian Niederlechner die Sturm-Flaute beenden. Spannend war aber vor allem die Torwartfrage: Tjark Ernst kehrte zwischen die Pfosten zurück.

Sein Vorgänger Cristian Fiél hatte die eigentliche Nummer eins überraschend aus dem Tor genommen. Jetzt hat der Keeper seinen Stammplatz wieder!

Hertha war die Negativ-Spirale der letzten Wochen anzumerken. Die Hausherren waren um Spielkontrolle bemüht, das Selbstvertrauen aber nicht gerade groß. Viel wollte nicht gelingen.

Hertha BSC Ernst bei Hertha wieder die Nummer eins: So begründet Leitl die Rolle rückwärts

In der 27. Minute aber hatten die Zuschauer im Olympiastadion dann schon den Torschrei auf den Lippen. Ein Abpraller landete bei Reese, der sofort den Kasten anvisierte, Keeper Jan Reichert aber war zu schnell auf den Beinen und verhinderte die Führung.

Anzeige

Hertha BSC punktet erstmals nach vier Niederlagen in Serie

Stefan Leitl sah bei seinem Debüt einen engagierten Auftritt.  © Soeren Stache/dpa

Auch danach blieb die Alte Dame am Drücker, das Feuerwerk aber zündeten die Gästefans, die das Stadion mit dem Seitenwechsel einnebelten. Hertha blieb bemüht, ließ aber weiter die letzte Konsequenz vermissen.

Erhitzt wurden die Gemüter dann erst nach einer guten Stunde. Der eingewechselte Janis Antiste schoss sich selber den Ball an den ausgestreckten Arm. Die Hausherren forderten lautstark einen Handelfmeter, der ihnen aber verwehrt blieb.

Hertha wollte hier den Sieg, biss sich aber an der kompakten Nürnberger Dreierkette die Zähne aus. Die wenigen Chancen konnten Niederlechner und Co. nicht nutzen.

Hertha BSC Torwartduell bei Hertha entschieden: Er steht im Kasten

Nach vier Niederlagen in Serie punkteten die Hausherren mal wieder. Der Befreiungsschlag blieb aber aus. Hertha bleibt weiter unten stecken.

Statistiken zum Spiel Hertha BSC gegen 1. FC Nürnberg

Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 0:0

Hertha BSC: T. Ernst - Kenny, Gechter (74. Leistner), Marton Dardai, Zeefuik - Klemens, Karbownik (66. Cuisance) - Maza (83. Winkler), Scherhant, Reese - Niederlechner (66. Schuler)
1. FC Nürnberg: Jan Reichert - Drexler, Knoche, Karafiát - Janisch (78. Villadsen), Jander, Yilmaz - Lubach (59. Antiste), Castrop, Justvan (78. Schleimer) - Tzimas

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)

Zuschauer: 41752

Gelbe Karten: Zeefuik (8), Maza (4) / Karafiát (2), Castrop (10)

Anzeige

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Hamburger SV 23 51:29 42
2 1. FC Köln 22 36:28 40
3 1. FC Kaiserslautern 23 39:34 39
4 1. FC Magdeburg 23 48:36 38
5 Fortuna Düsseldorf 22 39:31 37
6 SC Paderborn 07 22 36:28 37
7 SV 07 Elversberg 23 40:30 36
8 1. FC Nürnberg 23 41:37 35
9 Hannover 96 22 28:22 34
10 Karlsruher SC 23 43:43 33
11 FC Schalke 04 22 39:41 27
12 Hertha BSC 23 32:36 26
13 SpVgg Greuther Fürth 22 31:43 26
14 SV Darmstadt 98 22 38:37 25
15 SC Preußen Münster 23 26:32 23
16 Eintracht Braunschweig 22 21:39 21
17 SSV Ulm 1846 23 24:30 18
18 SSV Jahn Regensburg 23 14:50 15

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema Hertha BSC: