Schicksalsspiel in Düsseldorf: Kann Hertha BSC den Bock mit Fiél umstoßen?

Berlin - Am Samstagabend (20.30 Uhr/Sky) geht es im Top-Spiel der 2. Bundesliga bei Hertha BSC um alles, zumindest für Cristian Fiél (44), der zum Siegen bei Fortuna Düsseldorf verdammt ist.

Cristian Fiél (44) zeigt die Richtung an: Für Hertha BSC gibt es gegen Fortuna Düsseldorf "nur" den Weg nach vorn, denn ein Sieg muss her.  © Andreas Gora/dpa

"Wenn Du von vier Spielen drei verloren hast [...], dann brauchen wir, glaube ich, nicht darüber zu reden, dass Du dieses Spiel einfach gewinnen musst", war sich der Hertha-Coach bei der Pressekonferenz vor der Partie sicher.

Für den dringend benötigten Sieg fehlte es in den vergangenen beiden Begegnungen vor allem an Toren, denn die Alte Dame wartet mittlerweile seit mehr als 150 Minuten auf einen eigenen Treffer.

Es gehe darum, "dieses Tor zu erzwingen" und nicht zu viel darüber nachzudenken, denn das sei im Fußball stets "sehr schwierig", betonte Fiél, der sich von seinen Kickern insbesondere klarere Abschlüsse und eine bessere Entscheidungsfindung wünschte.

Hertha BSC Hertha BSC: Das muss unter Leitl jetzt alles besser werden

Der 44-Jährige bescheinigte seiner Mannschaft immer wieder eine gute Trainingsleistung aber jetzt geht es darum, diese auch endlich im Ernstfall auf den Platz zu bringen, dann ist der Trainer nämlich fest davon überzeugt, "dass wir da am Samstag diesen Bock umstoßen können".

Anzeige

Hertha BSC vor schwerer Aufgabe bei Fortuna Düsseldorf

Das Hinspiel hat die Alte Dame mit 0:2 verloren. Bei einer neuerlichen Pleite müsste Cristian Fiél wohl gehen.  © Andreas Gora/dpa

Ausgerechnet gegen Düsseldorf soll dieses "Kunststück" jetzt gelingen. Die Fortuna ist in diesem Jahr noch unbesiegt und mischt noch voll im Aufstiegsrennen mit. Zudem weisen die Blau-Weißen eine negative Bilanz gegen die Fortunen auf: Zwölf Siegen stehen 15 Pleiten und 18 Unentschieden gegenüber.

Die wackelige Hertha-Abwehr sollte besonders auf den formstarken Dawid Kownacki (27) aufpassen, der 2025 schon viermal netzen konnte.

Mut macht jedoch die starke Auswärtsbilanz der Berliner gegen die Top-Teams im Unterhaus. Bei den Mannschaften, die zurzeit in der oberen Tabellenhälfte rangieren ging bislang noch kein Auftritt verloren.

Hertha BSC Hertha stellt Leitl vor: Worauf es jetzt ankommt

Vielleicht sollte Cristian Fiél in Düsseldorf die Geschwindigkeitsvorteile seiner Angreifer ausspielen, denn kein Zweitligist hat mehr Gegentore nach Umschaltsituationen geschluckt als die Truppe von Daniel Thioune (50).

Dabei gilt es aber natürlich, in der eigenen Defensive stabil zu stehen. Sollte der Hauptstadtklub nämlich in Rückstand geraten, dürfte die Aufgabe deutlich schwieriger werden. Denn spätestens dann schaltet sich der Kopf wieder ein und lässt die Beine umso schwerer werden.

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Köln 22 36:28 40
2 Hamburger SV 22 48:29 39
3 1. FC Kaiserslautern 22 39:31 39
4 1. FC Magdeburg 22 47:33 38
5 Fortuna Düsseldorf 22 39:31 37
6 SC Paderborn 07 22 36:28 37
7 SV 07 Elversberg 22 40:30 35
8 Hannover 96 22 28:22 34
9 1. FC Nürnberg 22 41:37 34
10 Karlsruher SC 22 40:42 30
11 FC Schalke 04 22 39:41 27
12 SpVgg Greuther Fürth 22 31:43 26
13 SV Darmstadt 98 22 38:37 25
14 Hertha BSC 22 32:36 25
15 Eintracht Braunschweig 22 21:39 21
16 SC Preußen Münster 22 24:32 20
17 SSV Ulm 1846 22 24:30 17
18 SSV Jahn Regensburg 22 14:48 15

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema Hertha BSC: